Autor |
Nachricht |
MONCHI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-11-2005, 19:28 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
Servus,
der Ibiza TDI PD 74KW meiner Frau macht seit gestern merkwürdige Dinge
..sie ist heute morgen los gefahren und der Motor lief sporadisch unruhig...als wenn er kleine Aussetzer hätte
..auf der Autobahn wurde das schlimmer und er fing richtig an zu ruckeln und nahm kein/schlecht Gas an
...sie auf die Raststätte, ich mit meinem Auto hinterher, im Motorraum war nichts zu sehen und meinen Schlepptop hatte ich auch nicht bei, Motor gestartet, Motor lief rund und sie konnte 25KM ohne Probleme fahren.
...auf der Rückfahrt das gleiche Spiel, 10 Minuten nach Fahrtbeginn mußte Sie auf der Autobahn auf dem Standstreifen anhalten und rief mich ganz entnervt an.
..sie hat dann den Motor abgestellt und neu gestartet und konnte dann wieder 25KM ohne Probleme nach Hause fahren
.
..ich habe eben meinen Laptop mal angeschlossen und es war ein Fehler gespeichert:
18076 - Ventil für Pumpe/Düse Zylinder 3 (N242) elektrischer Fehler im Stromkreis 35-00
..habe den Motor eben gestartet und er läuft wirklich unrund...hat sporadisch Aussetzer also ob er auf 3 Pötten läuft.
das steht in der FAQ
Fehlercode: 18076
Ventil für Pumpe/Düse Zyl. 3 N242 elektrischer Fehler im Stromkreis
Mögliche Ursachen:
Leitungsunterbrechung bzw. Kurzschluß nach Masse im Motorkabelbaum
Mögliche Auswirkungen:
Fahrverhaltensmängel
unrunder Motorlauf
verminderte Leistung
erhöhte Emissionswerte
was kann ich tun/prüfen/messen ?? ..bin gerade nochmals losgefahren, wenn der Motor warm ist und ich ihn an und ausmache ist es weg, bis dahin läuft er auf 3 Pötten und schüttelt sich ohne Ende !!
Motor hat 75TKM runter, hat vor 3 Wochen eine kleine Inspektion bekommen (Ölwechsel,Kraftstofffilter entwässert,alle Filter neu)
Gruß
Monchi |
|
Nach oben |
|
|
vagtuning Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-11-2005, 22:25 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
Wenn er ruckelt schau doch mal in dei Messwerteblöcke 13,18 und 23 und poste mal die werte. |
|
Nach oben |
|
|
MONCHI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-11-2005, 12:46 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
so,
habe den Wagen zu Seat gebracht und folgende Info erhalten:
Pumpe Düse Element am Zylinder 3 ist defekt (diesen fehler eines defekten PD Elements hat er bei mr nicht angezeigt)
Pumpe Düse Element hat sich angeblich in den Kopf reingebohrt
Kopf ist daher defekt und nicht brauchbar.
Kostenpunkt
2.800 Euro für einen neuen AT Zylinderkopf inkl. Einbau
.
Beteiligung von Seat: 0 Prozent
.
Fahrzeug hat 76.200 KM gelaufen, eine Beteiligung/Kulanz ist nur bis 75.000 KM möglich
.
..was jetzt ??
AT Motor ??
..oder doch erstmal woanders prüfen lassen ob das so richtig ist ?
Gruß
Monchi |
|
Nach oben |
|
|
ulf Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11127 Karma: +18 / -0 Wohnort: Saarland 2023 MG ZS Premium Support
|
08-11-2005, 13:25 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
MONCHI hat folgendes geschrieben: | folgende Info erhalten:Pumpe Düse Element hat sich angeblich in den Kopf reingebohrt
Kopf ist daher defekt und nicht brauchbar.
. . .
..oder doch erstmal woanders prüfen lassen ob das so richtig ist ? |
Rein gebohrt Sowas paßt IMO nur zum ausgelesenen Fehler, wenn die Elektrik mit beschädigt wurde.
Wenn das passiert, also ein Kabel oder Stecker abreißt o.ä., muß das PDE IMO schon sehr deutlich "anders im ZK sitzen" als die anderen.
-> Mein Tip: Laß Dir das Ganze mal zeigen, mach möglichst ein Foto und stelle es hier ein. Dann kann man weitersehen. Gruß Ulf
_________
MG4 Electric |
|
Nach oben |
|
|
MONCHI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-11-2005, 15:10 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
..mein Schwager fährt gerade mit meiner Frau zu Seat und wird mal ein Foto von dem Zylinderkopf und dem PD Element machen !!
.
das PD Element hat angeblich Spiel gehabt und das ganze ist an der Stelle halt undicht und wird immer weiter arbeiten so das ein Austausch des PD Elements keinen Zweck hat.
.
also ihr meint ich soll erstmal nix machen lassen ??
..ich kann den Wagen naürlich auch mitnehmen und die 5 KM nach Hause fahren und erstmal in die Garage stellen
...aber ich habe Angst das er ganz kaputt geht (wie zumindest Ulf weiß bin ich ein Laie )
Gruß
Monchi |
|
Nach oben |
|
|
MONCHI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-11-2005, 16:24 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
Meine Frau und mein Schwager waren gerade bei Seat,
mein schwager meinte, die Bahn wo das PD Element drin sitzt ist einseitig angelaufen.
..die Vibrationen durch die angelaufene Bahn und das dadurch resultierende Spiel des PD Elements in der Führung hätten für den Defekt dieses Elektronik Vorsteuergerätes gesorgt !!
.
mein Schwager meint erstmal nur das PD Element mit dem Elektronikkram tauschen (ist ja leider ein Teil)
..dann würde der Wagen wieder laufen, er hat ein Bild gemacht, das poste ich heute abend .
PS: wo bekomme ich auf die schnelle ein PD Element günstiger als 460 Euro im AT ??
Gruß
Monchi |
|
Nach oben |
|
|
MONCHI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-11-2005, 20:01 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
hier zwei Bilder des beschädigten PD Elements
http://mitglied.lycos.de/monchi1976/hpbimg/PUMPE_DUESE1.JPG
http://mitglied.lycos.de/monchi1976/hpbimg/PUMPE_DUESE2.JPG
.
ein Zitat meines Schwagers, der die Sachen vor Ort gesehen hat
Hier die gewünschten Fotos des
Düsenelements. Deutlich zu sehen auf der einen Seite die Material Abtragung.
War aber im Micro Millimeter Bereich, für meine Begriffe also noch 'fahrbar'
(bis zum Verkauf). Das dumme: im 'Sitz' des Ventils, also Zylinderkopf waren
die gleichen Riefen (Material dort ALU), daher würde die komplett Reparatur
auch so teuer (neuer Kopf).
.
..wir haben jetzt vor nur das PD Element tauschen zu lassen und die Karre dann zu verkaufen !!
..die von Seat meinten das würde nicht für ewig halten, da auch das neue PD Element 'Spiel' im Kopf hat und die Vibrationen wieder Teile wie z.B. das Elektroniksteuergerät des PD Elements beschädigen wird.
.
..die Reparatur beläuft sich auf 800 Euro für den Tausch des Elements inkl. neuer Ventildeckeldichtung.
.
bin auf eure Meinung gespannt !
Gruß
der wirklich deprimierte Monchi, der zwar selber einen MB CDI fährt, aber in der Vergangenheit immer von seinen TDIs begeistert war. |
|
Nach oben |
|
|
vagtuning Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-11-2005, 21:07 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
Die Frage die ich mir gerade stelle ist.
Wenn ich mir den Wagen dann von dir kaufen würde, würdest du mir erzählen das der Motor respektive der Kopf bald platt ist ? |
|
Nach oben |
|
|
MONCHI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-11-2005, 21:42 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
..es stellt sich vielmehr die Frage ob der Kopf in kurzer Zeit wirklich platt ist !!
..oder ob ich nicht doch nach Tausch der einen PD Einheit Ruhe hätte !!
..wenn ich ein Auto von privat kaufe oder verkaufe kann weder ich noch ein anderer für irgendwas garantieren, kann ja sein das morgen die Kupplung rutscht, kann auch sein das der Motor nach Tausch des Düsenelements 1A läuft und es die nächsten 50.000KM keine Probleme auftreten.
Wenn ich mir den Wagen dann von dir kaufen würde, würdest du mir erzählen das der Motor respektive der Kopf bald platt ist ?
Dir ja
Greetz
Monchi |
|
Nach oben |
|
|
ulf Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11127 Karma: +18 / -0 Wohnort: Saarland 2023 MG ZS Premium Support
|
09-11-2005, 7:30 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
MONCHI hat folgendes geschrieben: | Deutlich zu sehen auf der einen Seite die Material Abtragung.
War aber im Micro Millimeter Bereich, für meine Begriffe also noch "fahrbar"
(bis zum Verkauf). Das dumme: im "Sitz" des Ventils, also Zylinderkopf waren
die gleichen Riefen (Material dort ALU), daher würde die komplett Reparatur
auch so teuer (neuer Kopf).
..wir haben jetzt vor nur das PD Element tauschen zu lassen und die Karre dann zu verkaufen !!
..die von Seat meinten das würde nicht für ewig halten, da auch das neue PD Element "Spiel" im Kopf hat |
Die Führung des PDE ist gleichzeitig Dichtfläche für die O-Ringe, die Motoröl, Dieselvor- und Rücklauf trennen.
Wenn das nicht mehr richtig funzt, kann man die seltsamsten Phänomene bekommen: Ruckeln wegen Druckverlust im Vorlauf, Diesel im Möl usw.
Zitat: | und die Vibrationen wieder Teile wie z.B. das Elektroniksteuergerät des PD Elements beschädigen wird |
Wenn das wörtlich von den Seatlern wiedergegeben ist, spricht das für "profunde" Kenntnise des PD-TDI-Prinzips (wo sitzt das MSG?) Gruß Ulf
_________
MG4 Electric |
|
Nach oben |
|
|
MONCHI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
09-11-2005, 8:48 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
Wenn das wörtlich von den Seatlern wiedergegeben ist, spricht das für 'profunde' Kenntnise des PD-TDI-Prinzips (wo sitzt das MSG?) icon_evil.gif
_________________
da habe ich mich falsch ausgedrückt !!
..zur Pumpe Düse Einheit gehört ein Elektronik Teil, dieses ist bei mir defekt und sorgt dafür, das der Wagen so beschissen läuft (auf 3 Zylindern siehe Fehler im Fehlerspeicher)
..tauscht man das Teil aus, läuft er wieder wie vorher !!
trotz der Abnutzungen am PD Element und im Zylinder lief der Wagen einwandfrei, volle Leistung, volle V-Max, geringer Verbrauch, etwas laut/knurrig beim Kaltstart !
.
..das Dumme ist nur, das man nicht nur das defekte Elektronik Teil am PD Element sondern das ganze PD Element tauschen muß, durch die Vibrationen ist dieses Elektronikteil am PD Element(nicht das MSG !!) angeblich beschädigt worden !!
.
....deshalb weiß ich nicht ob der Motor nicht doch die nächsten 20TKM problemlos laufen wird oder nicht !!
treten die Phänomene auf die Du beschreibst oder geht gar noch mal dieses Elektronikteil kaputt ??
Greetz
Monchi |
|
Nach oben |
|
|
ulf Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11127 Karma: +18 / -0 Wohnort: Saarland 2023 MG ZS Premium Support
|
09-11-2005, 8:54 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
MONCHI hat folgendes geschrieben: | ..zur Pumpe Düse Einheit gehört ein Elektronik Teil . . . |
Die einzige "Elektronik" am PDE ist das Magnetventil: eine simple Spule mit einer Feder und einem bewegten Metallstück drin.
Zwar alles hochpräzise gefertigt, aber deswegen wird aus einer Spule noch kein Elektronikteil im Sinne von Halbleitern, Prozessoren usw . . . sowas gibts für den PD-Motor nur im MSG. Gruß Ulf
_________
MG4 Electric |
|
Nach oben |
|
|
dieselmartin Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10163 Karma: +28 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
09-11-2005, 10:20 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
Da ist ein Bild (auch mit Dichtungen)
m; Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the f*ck it was. |
|
Nach oben |
|
|
Bruchpilot
KFZ-Schrauber seit: 03.11.2005 Beiträge: 2 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
Bertil gefällt das. |
09-11-2005, 10:27 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
Hi,
da gibts sogar Leidensgenossen ...
http://www.schornis.com/Mein%20Passat.htm
Das Ausschlagen der PD Elemente scheint wohl eher normal zu sein. |
|
Nach oben |
|
|
MONCHI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
09-11-2005, 14:38 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
Danke für die Informationen,
der Typ berichtet auf seiner HP von gleich 3 stark beschädigten PD Elementen und trotzdem lief der Motor noch, wenn auch mit Kaltstartproblemen und verminderter Leistung
..da kann ich verstehen, das der Kopf komplett getauscht werden muß !!
..wir hatten weder Kaltstartprobleme noch Leistungsmangel !!
..die Ursache für das Ruckeln lag ja bei uns am Magnetventil von EINEM PD Element, das defekt war !
ich bin mal gespannt, wir bekommen den Wagen morgen mit einem neuen PD Element an Zylinder 3 wieder (850 Euro inkl. Arbeit und Märchensteuer)
.
kann man denn Vorkehrungsmaßnahmen treffen um den Verschleiss der PD Elemente in Grenzen zu halten ??
..mein CDI bekommt pro Tankfüllung 0,2 Liter 2-Takt ÖL (LM1502) in den Tank, dadurch werden die Injektoren etc. geölt/geschmiert (macht so ziemlich jeder CDI Fahrer)
..kann man so was beim PD auch machen ?
Gruß
Monchi |
|
Nach oben |
|
|
vagtuning Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
09-11-2005, 18:17 Titel: TDI ATD Motor nimmt sporadisch kein Gas an und ruckelt ! |
|
|
Danke für die Informationen,
..mein CDI bekommt pro Tankfüllung 0,2 Liter 2-Takt ÖL (LM1502) in den Tank, dadurch werden die Injektoren etc. geölt/geschmiert (macht so ziemlich jeder CDI Fahrer)
..kann man so was beim PD auch machen ?
Gruß
Monchi
Sowas hab ich auch noch nirgendwo gehört...und das soll was helfen ?
Sind die CDIs empfindlicher als die normalen CR Motoren wie z.B im neuen A6 oder bei den Franzosen ??
Normalerweise sollten die mit normalem diesel doch problemlos funzen... |
|
Nach oben |
|
|