Autor |
Nachricht |
pschaefer Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 21.08.2002 Beiträge: 300 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
27-01-2006, 22:05 Titel: EDC15 aufschrauben... |
|
|
...nur wie?
Doofe Frage: kann ich die EDC15 gefahrlos aufschrauben - und bekomme ich die v.a. wieder dicht? Die vier Schrauben sind klar, aber das Gehäuse wird wohl verklebt sein?
Bitte um eine kleine Anleitung...
Danke & Gruß
Peter
*Die Fahrbahn ist ein graues Band, weisse Streifen, grüner Rand* |
|
Nach oben |
|
 |
Rudi Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
27-01-2006, 22:33 Titel: EDC15 aufschrauben... |
|
|
Schrauben raus und dann sanfte Gewalt
lg Rudi
|
|
Nach oben |
|
 |
pschaefer Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 21.08.2002 Beiträge: 300 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
27-01-2006, 22:56 Titel: EDC15 aufschrauben... |
|
|
Zitat: | Schrauben raus und dann sanfte Gewalt |
Danke! Die Gewalt konnte wirklich sanft ausfallen, nachdem ich das ganze mal ein wenig mit dem Fön erwärmt hatte... (iiihh, das sieht man erst was für Fäden so eine Dichtungsmasse ziehen kann)
So, offen wär's, leider noch nicht chipgetuned und damit ungesockelt  ... Datenstand ist auch noch der gleiche wie meiner, obwohl 12.05.03 draufsteht  . Egal, morgen mal den Händler wg. der PIN nerven, und dann sieht man weiter...
*Die Fahrbahn ist ein graues Band, weisse Streifen, grüner Rand* |
|
Nach oben |
|
 |
Troubleshooter Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
28-01-2006, 10:13 Titel: EDC15 aufschrauben... |
|
|
So, offen wär's, leider noch nicht chipgetuned und damit ungesockelt  ... Datenstand ist auch noch der gleiche wie meiner, obwohl 12.05.03 draufsteht  . Egal, morgen mal den Händler wg. der PIN nerven, und dann sieht man weiter...
Wofür willst den sockeln ?
Das Ding geht doch wunderbar über OBD, bzw. is der 400er Chip eh ratzfatz gelötet
Lg
Matthias
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16962 Karma: +461 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
28-01-2006, 12:10 Titel: EDC15 aufschrauben... |
|
|
...und mit ein wenig Pech langt der Platz nicht für die Verriegelung vom Sockel
Grüße, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
pschaefer Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 21.08.2002 Beiträge: 300 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
28-01-2006, 19:17 Titel: EDC15 aufschrauben... |
|
|
Zitat: | Wofür willst den sockeln ? Das Ding geht doch wunderbar über OBD, bzw. is der 400er Chip eh ratzfatz gelötet |
Naja, ich hab' ja nur VAG-COM und dachte da eher an einen normalen Prommer. Und wenn da was schief geht, ist's halt besser man lötet nur einmal - den Sockel nämlich  .
Zitat: | ..und mit ein wenig Pech langt der Platz nicht für die Verriegelung vom Sockel |
Ich dachte da eher an einen normalen PSOP44... Aber das wird nicht vibrationsfest & automotive geeignet sein, oder?
*Die Fahrbahn ist ein graues Band, weisse Streifen, grüner Rand* |
|
Nach oben |
|
 |
Troubleshooter Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
28-01-2006, 21:38 Titel: EDC15 aufschrauben... |
|
|
Ich dachte da eher an einen normalen PSOP44... Aber das wird nicht vibrationsfest & automotive geeignet sein, oder?
Wie Paul Panzer sagen würde:
Riiichtiiiiig !
Kann durchaus vorkommen dass nach etwas flotteren überfahren einer Bodenwelle deine Kiste zum stehen kommt.
Was mich noch interessieren würde:
Hast du einen Programmer, Lötzeug und ein passendes File ??
Denn wenn nicht siehe
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=11503&highlight=
was passiert wenn irgendjemand irgendwas in deine ECU einlötet.
Lg
Matthias
|
|
Nach oben |
|
 |
pschaefer Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 21.08.2002 Beiträge: 300 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
28-01-2006, 22:22 Titel: EDC15 aufschrauben... |
|
|
Zitat: | Hast du einen Programmer, Lötzeug und ein passendes File ?? |
Prommer und SMD-Lötzeug ist vorhanden, am passenden File mangelts noch...
Zur Vorgeschichte siehe hier:
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=11404
Mir geht's hauptsächlich um den neueren Datenstand (kleiner Test, ob das am Automatikgetriebe einen Unterschied macht). Daher habe ich mir dieses MSG bei ibäh besorgt, es scheint auch zu funktionieren: Motor läuft an, geht aber wieder aus. Weil: Angelernt ist noch nicht, der Händler wollte mir heute keine PIN rausrücken  . Naja. Mal woanders versuchen.
Weiterer Grund für das STG war, das ich durchaus mit dem Gedanken spiele, es zu Rainer zu schicken. Da ich meinen Golf aber täglich brauche, war das bislang nicht möglich - aber so'n "Zweit-MSG" ist da ja ganz praktisch 
*Die Fahrbahn ist ein graues Band, weisse Streifen, grüner Rand* |
|
Nach oben |
|
 |
|