Seit geraumer Zeit habe ich mit einem schlappen Golf4 ALH (165000 km) zu kämpfen.Forum hab ich schon durchsucht,nichts passendes gfunden.
die Syntome:
-Mehrverbrauch
,0-1,5 L
-bis 2500U/min nur mäßiger Durchzug (früher stand ab 2000U/min richtig Bums an)
-ab 2500 jedoch sprunghafter Leistungszuwachs bis etwa 2800U/min
-darüber nur wenig Kraft
-Vmax 160 km/h
-der Leistungszuwachs ist ehr stufenartig, bei weitem nicht mehr so harmonisch wie früher.
War bei VAG, Diagnosesystem dran -> alles oK, LMM etwas schlapp-> ausgetauscht-> Syntome etwas weniger spürbar.
Auf Nachfrage zum Ladedruck erklärte der Meister: Da sind nur kl. Sprünge drin,max 200mBar. (find ich recht heftig bei max 0,9Bar Ladedruck)
VTG ist leichtgängig, Pneumatigsystem ok, Dieselfilter neu, Kraftstoff läuft Blasenfrei.
Die AGR ist auch ok,schließt dicht.
Die Pumpeneinstellung sei bei 57 (???) bis 68 ist möglich.(keine Ahnung was das heißt) deutet aber wohl auf eine recht späte Einstellung hin.
Hab keine Idee mehr wo das Problem liegen könnte.
Mein Verdacht fällt mittlerweile auf die Pumpeneinstellung bzw Megenstellwerk, Spritzversteller.
Der hohe Verbrauch frißt mir bei den Spritpreisen noch die Haare vom Kopf.
Brauch dringend mal ne Lösung