Autor |
Nachricht |
malle276
KFZ-Schrauber seit: 11.06.2006 Beiträge: 1 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
11-06-2006, 1:44 Titel: Webasto mit 12Volt schalten? |
|
|
Hallo!
Ich habe eine Webasto Thermo Top C Standheizung und will sie mit einem GSM Modul schalten und habe dort einen Wechselkontakt zur Verfügung.Nun ist meine Frage,gibt es ein Steuergerät für die Standheizung was ich mit einem 12Volt plus Signal schalten kann oder kann ich den Taster in der Schaltuhr 1533 anzapfen?Für Antworten schonmal im voraus danke! |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi_b Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 17.02.2004 Beiträge: 875 Karma: +1 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
12-06-2006, 7:47 Titel: Webasto mit 12Volt schalten? |
|
|
Du kannst die Standheizung direkt mit 12V starten. Auf dem Stecker der Vorwahluhr gibts hinten einen Stecker mit 3 Kontakten. Einfach an der Leitung des Pins "OUT" anschließen und fertig. Die Vorwahluhr funktioniert weiter wie gewohnt. 1993 Audi 80 B4 1Z
2004 Seat Leon 1M ASV |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan_L
KFZ-Schrauber seit: 02.06.2005 Beiträge: 6 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
13-06-2006, 13:29 Titel: Webasto mit 12Volt schalten? |
|
|
Es empfiehlt sich zum Schutz der Schaltuhr noch eine Diode zu spendieren die verhindert das die 12V vom GSM-Schaltmodul den Schaltuhrausgang evt. beschädigen könnten.
Eine simple 1N4001 reicht völlig.
Gruß
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |