| 
	 
	
		| Autor | Nachricht |   
		| Michael 111 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-04-2007, 18:54    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| Ich habe folgendes Problem
 
Der Motor vibriert  bei genau 1500 1/min 
 
außerdem hat er bis 1800 1/min kaum Leistung 
 
der Luftmassenmesser ist neu 
 
AGR ist sauber und regelt
 
Ladedruck ist I.O.
 
Injektoren liegen alle innerhalb +- 0,5mg/Hub 
     wenn der Kofferraum voll ist (400kg) und der Anhänger (850kg) dran
 
       dann ist das Vibrieren fast weg und die Beschleunigung zwischen 
 
       900 und 2200 1/min ist spürbar besser
      
 
Zum Fahrzeug : 
 
 Suzuki Grand Vitara XL7 2.0 TD
 
Zum Motor :
 
Peugeot COMMON RAIL 2.0 L 80kW bei 4000 1/min 
 
Motorkennbuchstabe RHW |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| Aron Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
 Beiträge: 440
 Karma: +5 / -1
   Wohnort: KC
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-04-2007, 20:11    Titel: Re: Vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Michael 111 hat folgendes geschrieben: |  		| Ich habe folgendes Problem 
 Der Motor vibriert  bei genau 1500 1/min
 außerdem hat er bis 1800 1/min kaum Leistung
 der Luftmassenmesser ist neu
 AGR ist sauber und regelt
 Ladedruck ist I.O.
 Injektoren liegen alle innerhalb +- 0,5mg/Hub
 
 
  wenn der Kofferraum voll ist (400kg) und der Anhänger (850kg) dran dann ist das Vibrieren fast weg und die Beschleunigung zwischen
 900 und 2200 ist besser
 
 Zum Fahrzeug :
 Suzuki Grand Vitara XL7 2.0 TD
 
 Zum Motor :
 Peugeot COMMON RAIL 2.0 L 80kW bei 4000 1/min
 Motorkennbuchstabe RHW
 |  
Ahoi,
 
wusste gar nicht das Suzuki auch PSA Diesel verbaut, nach dem MKB ist das der DW10ATED4, also 2,0 HDi 16v, das macht die Fehlerdiagnose einfacher weil die Motoren bei einigen Herstellern verbreitet sind.
 
Die Mengenkorrektur ist erstmal super, die Korrekturwerte dürfen bis 7mg/H abweichen.
 
Spontan fallen mir 2 Dinge ein:
 
-ZMS defekt
 
-Schwankungen Raildruck
 
Zum Raildruck, mit nem schnellen Multimeter mal eine Spleißung legen und schauen ob er in dem Bereich schwingt, mit dem Diagnosegerät könnte man auch Abweichungen während einer Parametermessfahrt erkennen, das ist zwar recht träge aber man sieht wenn der Wert sehr springt. Am besten mitm Oszi, man sieht dann wenn eins der 3 Pumpenelemente nimmer arbeitet.
 
Möglicherweise ist auch ein Injektor innerlich undicht, ist bei der Bosch Anlage ein öfters vorkommendes Problem, dazu die Leckleitungen entfernen, 4 Messzylinder über Schläuche anschließen, die Zylinder müssen sich gleichmässig füllen.
 
In welchem Lastbereich ist das Vibrieren am schlimmsten? Volllast, Teillast?Peugeot 307 (T5)1450kg Speck, RHS, MJ2002, 138g CO2 inkl. Korken im Auspuff und goldene Möhre 2006, MAF+50% mit passender Dieselmasse. nunmehr 370000km |  |   
		| Nach oben |     |   
		|  |   
		| Michael 111 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-04-2007, 20:32    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| DANKE für die schnelle Antwort
 ZMS ?
 
 Das Vibrieren ist immer bei 1500 1/min ob Teil oder Vollast
 sogar wenn er nur rollt
 am schlimmsten bei Volllast
 
 Berg rauf , Berg runter ist das selbe
 nur wenn das Fahrzeug beladen wird ist es besser
 aber meistens fahre ich alleine und der Kofferraum ist leer
 
 Zuletzt bearbeitet am 19-04-2007, 20:39, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| Aron Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
 Beiträge: 440
 Karma: +5 / -1
   Wohnort: KC
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-04-2007, 20:37    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Michael 111 hat folgendes geschrieben: |  		| DANKE für die schnelle Antwort 
 Das Vibrieren ist immer bei 1500 1/min ob Teil oder Vollast
 sogar wenn er nur rollt
 
 Berg rauf , Berg runter ist das selbe
 nur wenn das Fahrzeug beladen wird ist es besser
 aber meistens fahre ich alleine und der Kofferraum ist leer
 |  
Also auch wenn Du gar kein Gas gibtst (Schubbetrieb)? Der Motor macht dann aber keine Geräusche wie nageln oder dergleichen? Zum Getriebe kann ich nix sagen, das PSA seit Jahren keine 4x4 mehr baut, ist also von nem anderen Hersteller oder von Susi. Möglicherweise kann unter diesen Umständen das Ruckeln auch vom Allrad kommen? Da kenn ich mich dann nicht so mit aus. Ob passend zum Getriebe ein ZMS verbaut ist *schulterzuck* wenn er aber eins hat und man das Getriebe ausschließen kann dann würd ich schon mal mit einem Auge auf das ZMS schielen.Peugeot 307 (T5)1450kg Speck, RHS, MJ2002, 138g CO2 inkl. Korken im Auspuff und goldene Möhre 2006, MAF+50% mit passender Dieselmasse. nunmehr 370000km |  |   
		| Nach oben |     |   
		|  |   
		| Michael 111 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-04-2007, 20:43    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| ZMS?
 Allrad ist zuschaltbar und ändert nichts ob an ob aus
 das Getriebe ist von Suzuki
 |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| Bertil Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
 Beiträge: 5680
 Karma: +106 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  19-04-2007, 20:47    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Michael 111 hat folgendes geschrieben: |  		| ZMS? |  
Zweimassenschwungrad!  Gruß Bertil
 5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX
 
 *** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
 |  |   
		| Nach oben |     |   
		|  |   
		| Aron Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
 Beiträge: 440
 Karma: +5 / -1
   Wohnort: KC
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-04-2007, 20:47    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Michael 111 hat folgendes geschrieben: |  		| ZMS? 
 Allrad ist zuschaltbar und ändert nichts ob an ob aus
 das Getriebe ist von Suzuki
 |  
ZweiMassenSchwungrad, nutz mal die SuFu, da haste Lesestoff für etwa 2 Tage.   Peugeot 307 (T5)1450kg Speck, RHS, MJ2002, 138g CO2 inkl. Korken im Auspuff und goldene Möhre 2006, MAF+50% mit passender Dieselmasse. nunmehr 370000km |  |   
		| Nach oben |     |   
		|  |   
		| Michael 111 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-04-2007, 20:52    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| ich werde mal das mit den Raildruck überprüfen
ABER ich suche ja schon eine Weile mit wenig erfolg
 manchmal habe ich das Gefühl das es auch am Wetter liegt
 es gibt ganz selten Tage  da läuft er
 
 Zuletzt bearbeitet am 20-04-2007, 17:23, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| Aron Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
 Beiträge: 440
 Karma: +5 / -1
   Wohnort: KC
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-04-2007, 21:01    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Michael 111 hat folgendes geschrieben: |  		| ich werde mal das mit dem Raildruck überprüfen ABER ich suche ja schon eine Weile mit wenig erfolg
 manchmal habe ich das Gefühl das es auch am Wetter liegt
 es gibt ganz selten Tage  da läuft er
 |  
Also wenn Du mit dem Motor bremst ist der Raildruck egal, dann spritzt er eh nix ein (Schubabschaltung) daher auch genau hören ob er nagelt, evt tropft nen Injektor bei der Schubabschaltung. 
 
Am besten machst während dem Rollen mal den Motor aus, nach 2sek kann er nix mehr einspritzen, da die Railpumpe nimmer fördern kann, Achtung, nicht den Schlüssel abziehen, wegen der Lenkradsperre! 
 
Ruckelt er dann immernoch kannst Den Motor fast ausschließen. Selbst wenn ein Zylinder tot ist würde man das bei der Drehzahl kaum merken, notfalls kannst Du mal einen "Hoppeltest" durchführen, siehe Suchfunktion.Peugeot 307 (T5)1450kg Speck, RHS, MJ2002, 138g CO2 inkl. Korken im Auspuff und goldene Möhre 2006, MAF+50% mit passender Dieselmasse. nunmehr 370000km |  |   
		| Nach oben |     |   
		|  |   
		| Michael 111 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-04-2007, 21:30    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| laut meinen Unterlagen von Suzuki 
ist die Schubabschaltung nur über 2000 1/min aktiv
 |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| Aron Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
 Beiträge: 440
 Karma: +5 / -1
   Wohnort: KC
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-04-2007, 21:34    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Michael 111 hat folgendes geschrieben: |  		| laut meinen Unterlagen von Suzuki ist die Schubabschaltung nur über 2000 1/min aktiv
 |  
Nöö, alles was über 1100rpm ist macht er dicht, siehst ja am BC. Probier das mit der Zündung mal aus um die Einspritzanlage auszuschließen.   Peugeot 307 (T5)1450kg Speck, RHS, MJ2002, 138g CO2 inkl. Korken im Auspuff und goldene Möhre 2006, MAF+50% mit passender Dieselmasse. nunmehr 370000km |  |   
		| Nach oben |     |   
		|  |   
		| mserge Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 20.06.2005
 Beiträge: 923
 Karma: +6 / -0
   Wohnort: Luxemburg
 
 VCDS/Reparatur Support
 
 
 | 
			
				|  20-04-2007, 9:44    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| Du schreibst dass er bei 1500U/min ruckelt. Macht er das in allen Gängen?
Entschuldigung für die blöde Frage, aber du meinst ja nicht 'vibrieren'? Es könnte sein dass der Motor bei 1500U/min vibriert und somit mit dem Schalldämfer oder was anderem an der Karosserie anschlägt. Versuch mal im Stand auf 1500U/min Gaszugeben und lausche mal was geschieht.
 A4 Avant 2,5 tdi 110kw; AFB; BJ2000
4 neue Nockenwellen bei 135 tkm!!
 neuer Turbo bei 200.000km
 neue ESP bei 216.000km
 verkauft mit 225000tkm
 jetzt Renault Espace 2,0 dci 172 Initiale BJ2012
 Clio 2 RS 170 PS BJ2003
 |  |   
		| Nach oben |     |   
		|  |   
		| Michael 111 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  20-04-2007, 16:23    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| Ich meine Vibrieren !
 
und wenn der Motor aus ist verschwindet das Viebrieren
 
(wärend der Fahrt)
 
SOOOOO
 
den Raildruck habe ich mal gemessen bei genau 1500 1/min
 
http://img444. " color="red">Bitte keine Links zu externen Dateihostern! a) nerven die zusätzlich notwendigen Klicks, b) Wartezeit, Werbebanner/Werbepopups und notwendige Registrierungen, c) ist nach einiger Zeit die Datei weg und das Thema für andere Leser nutzlos!
 Bitte nutze 'Attachment hinzufügen' bzw. das Upload Forum hier.
 /my.php?image=raildruckii1.jpg
 
auffällig ist das bei konstanten Tastverhältnis und konstanter Drehzahl
 
der Raildruck so ungleichmässig ist
 
dann habe ich die Rücklaufmenge der Injektoren gemessen
 
http://img144. " color="red">Bitte keine Links zu externen Dateihostern! a) nerven die zusätzlich notwendigen Klicks, b) Wartezeit, Werbebanner/Werbepopups und notwendige Registrierungen, c) ist nach einiger Zeit die Datei weg und das Thema für andere Leser nutzlos!
 Bitte nutze 'Attachment hinzufügen' bzw. das Upload Forum hier.
 /my.php?image=hpim0576yp1.jpg
 
sieht ganz gut aus 
 
danach habe ich den Kraftstofffilter ausgebaut und siehe da 
 
http://img122. " color="red">Bitte keine Links zu externen Dateihostern! a) nerven die zusätzlich notwendigen Klicks, b) Wartezeit, Werbebanner/Werbepopups und notwendige Registrierungen, c) ist nach einiger Zeit die Datei weg und das Thema für andere Leser nutzlos!
 Bitte nutze 'Attachment hinzufügen' bzw. das Upload Forum hier.
 /my.php?image=kraftstofffiltersa4.jpg
 
viele kleine Späne
 
als letztes habe ich den Raildruckregler herausgeschraubt
 
http://img256. " color="red">Bitte keine Links zu externen Dateihostern! a) nerven die zusätzlich notwendigen Klicks, b) Wartezeit, Werbebanner/Werbepopups und notwendige Registrierungen, c) ist nach einiger Zeit die Datei weg und das Thema für andere Leser nutzlos!
 Bitte nutze 'Attachment hinzufügen' bzw. das Upload Forum hier.
 /my.php?image=druckreglerol7.jpg
 
da ist wohl eine neue Pumpe fällig
 
ich hoffe das das die Ursache ist
 
zum Glück habe ich noch GARANTIE
 
nun steht er in der Werkstatt  
 Zuletzt bearbeitet am 20-04-2007, 17:30, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| mserge Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 20.06.2005
 Beiträge: 923
 Karma: +6 / -0
   Wohnort: Luxemburg
 
 VCDS/Reparatur Support
 
 
 | 
			
				|  20-04-2007, 16:40    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| Eieiei, das ist das Problem der sich auflösenden Nocken in der Einspritzpumpe.
 
Diese Probleme kenne ich von Renault (Delphi und Bosch) und von Ford (Delphi).
 
Anscheinend müssen dann getauscht werden:
 
Einspritzdüsen
 
Pumpe
 
Leitungen
 
Tank muss gesäubert werden.
 
Das Problem ist dass der Diesel dauernd im 'Kreis' gepumpt wird und somit die Spänchen sich schön gleichmässig überall ablagern.
 
Hast du den Wagen mal ganz leer gefahren so dass der Motor ausging, und danach solange geleiert bis er wieder an war?
 
Es gibt anscheinend keine offizielle Sterbeursache für diese Pumpen (die Einen sagen es sei ein Schwachpunkt in der Pumpe, die anderen sagen es sei schlechter Sprit) ich sage einfach es ist bisschen von allem. Hat man eine schlechte Pumpe erwischt, tankt man mal schlechten Kraftstoff und hat dann auch noch einmal Spritmangel (und somit Schmiermangel in der Pumpe) dann ist sie im A....
 
Wegen Garantie, ich hoffe du hast immer schön brav alle Inspektionen machen lassen, sonst werden die dir die Garantie ablehnen  A4 Avant 2,5 tdi 110kw; AFB; BJ2000
4 neue Nockenwellen bei 135 tkm!!
 neuer Turbo bei 200.000km
 neue ESP bei 216.000km
 verkauft mit 225000tkm
 jetzt Renault Espace 2,0 dci 172 Initiale BJ2012
 Clio 2 RS 170 PS BJ2003
 |  |   
		| Nach oben |     |   
		|  |   
		| Michael 111 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  20-04-2007, 16:59    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| also ich tanke immer bei Aral oder Shell
 
und leergefahren habe ich ihn auch nie
 
aber die Vorgängermotoren im Grand Vitara  MKB.: RHZ
 
hatten die selben sorgen und zwar ALLE
 
allerdings haben die nicht vibriert
 
bei den meisten wurde nur der Druckregler ersetzt
 
aber die hatten nicht so viele Späne im Filtergehäuse
 
mit der Garantie wird es schon gehen die letzte Durchsicht war
 
erst vor einer Woche
 
muss aber erst auf die Freigabe von ZUCKI ZUCKI warten 
 
und auf die Teile 
 
mal sehen was SUZUKI sagt !?   |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| mserge Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 20.06.2005
 Beiträge: 923
 Karma: +6 / -0
   Wohnort: Luxemburg
 
 VCDS/Reparatur Support
 
 
 | 
			
				|  20-04-2007, 17:35    Titel: PSA CR DI (Suzuki) vibriert bei 1500 1/min |   |   
				| 
 |  
				| Ich wünsche dir viel Glück und wenig Kosten.-)
 Schönes Wochenende
 A4 Avant 2,5 tdi 110kw; AFB; BJ2000
4 neue Nockenwellen bei 135 tkm!!
 neuer Turbo bei 200.000km
 neue ESP bei 216.000km
 verkauft mit 225000tkm
 jetzt Renault Espace 2,0 dci 172 Initiale BJ2012
 Clio 2 RS 170 PS BJ2003
 |  |   
		| Nach oben |     |   
		|  |  |