Autor |
Nachricht |
Richard Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 22.01.2004 Beiträge: 14 Karma: +6 / -1 Wohnort: Heubach
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-12-2010, 21:52 Titel: GRA Golf IV funktioniert nicht |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe in meinen Golf IV (0603/422, TDI, 81 KW, EZ: 30.01.2001, Motor ASV, Motorsteuergerät "1,9l R4 EDC G700SG 2807", VAG-Nr: "038 906 012 AP") eine GRA nachgerüstet und mit VAG-Com freigeschaltet. Es handelt sich um den original VAG-Tempomatschalter mit der Wippe und einem 5-poligen Kabelsatz (Angeschlossen am Srecker T10 im Wasserkasten: bl T10e/1, ro/ge T10e/2, sw/ge T10e/3, ws T10e/9 und sw/bl Kl. 15 im Sicherungskasten)
Im Drehzahlmesser leuchtet zwar das grüne Tempomatzeichen, den Tempomat bringe ich jedoch nicht zum laufen.
Das Auslesen des Messwertblocks 006 mit VAG-Com brachte folgendes Ergebnis:
000000 (von links nach rechts)
1. Kupplung
2. Bremse
3. Set
4. Res
5. ???? (ist immer "0")
6. Schiebeschalter GRA Ein/Aus
Alle Schalter funtionieren und werden in VAG-Com angezeigt. Ich habe einen Sharan Bj. 1998 mit dem alten GRA-Schalter ohne Wippe. Der einzige Unterschied zum Golf im Messwertblock 006 ist, dass das mit ??? bezeichnete Bit dort bei eingeschalteter GRA auch "1" ist. Es wird zum Rausnehmen des Tempomaten kurz auf "0" gesetzt, wenn der Schiebschalter bis zum ersten Anschlag Richtung "Aus" geschoben wird. Ich vermute, dass dieses Signal beim Golf fehlt, um die GRA aktivieren zu können. Der neue Schalter hat am Ein/Aus-Schalter auch eine Zwischenstellung, die aber auf MWB 006 keine Auswirkungen hat.
Meine einzige Idee ist nun: Gehört in meinen Golf eventuell der alte Schalter ? Was gibt es noch für andere Möglichkeiten ? Mir fällt momentan mehr ein.
Gruss Richard |
|
Nach oben |
|
|
RedR32 Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 21.12.2008 Beiträge: 1071 Karma: +10 / -0 Wohnort: Bad Lobenstein 1998 Volkswagen Golf Premium Support
|
04-12-2010, 23:00 Titel: GRA Golf IV funktioniert nicht |
|
|
Zitat: | Gehört in meinen Golf eventuell der alte Schalter |
ja, der ohne die Wippe, der mit der "Set" Drucktaste kommt rein.
Bei den mit der Wippe weis ich leider nicht genau, ob der funktionieren würde. Wenn du ein Nachrüstset gekauft hast ist ne Anleitung bestimmt mit dabei. Bei meiner Anleitung war jedoch der Stecker falsch beschrieben, wo die Kontakte eingesteckt werden. 2010 Caddy kombi life 103 tdisg6 BMM KXW
reflexsilber met. |
|
Nach oben |
|
|
Holger247 Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.11.2002 Beiträge: 259 Karma: +0 / -0 Wohnort: Böblingen
VCDS/Reparatur Support
|
14-12-2010, 12:36 Titel: GRA Golf IV funktioniert nicht |
|
|
Hi,
habe einen älteren Golf IV (1998, 66kw ALH) bei dem ich auch den neuen Schalter mit der Wippe eingebaut habe, ohne Probleme.
Der neue Schalter sollte kompatibel sein.
Allerdings war der Schalter den ich im Nachrüstsatz gekauft hatte gleich Defekt und die Werkstatt hat den austauschen müssen.
Aktivierung im MSG hast Du sicher gemacht, oder?
Das eine Bit, welches immer auf 0 ist, ist verdächtig. --------------------------------------------
GIV - 98 - ALH
Touran 5T 2.0 TDI |
|
Nach oben |
|
|
Richard Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 22.01.2004 Beiträge: 14 Karma: +6 / -1 Wohnort: Heubach
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
26-12-2010, 22:54 Titel: Jetzt funktioniert es |
|
|
Hallo zusammen,
habe die Pin-Belegung im Stecker 10 e nochmals kontrolliert und siehe da, das weiße Kabel war falsch gesteckt.
Danke für alle Hinweise.
Gruß
RiRiester |
|
Nach oben |
|
|
|