Autor |
Nachricht |
TDIMaster
KFZ-Schrauber seit: 03.05.2012 Beiträge: 37 Karma: +2 / -0 Wohnort: Neustrelitz
Premium Support
|
18-06-2012, 16:35 Titel: Skoda Radio Symphony in Golf 3 |
|
|
Hallo liebes Forum!
Wie im Titel geschrieben habe ich vor ein Skoda Radio Symphony aus dem Octavia/Superb in meinen Golf 3 einzubauen, da ich es günstig erstanden habe und es von der Optik her gut in den G3 passt.
Nun habe ich schon einige Stimmen gehört das es nicht so einfach Plug and Play funktionieren soll, weil das Radio wohl teilweise über den Komfortbus gesteuert werden soll.
Original ist jetzt im Golf ein GammaIV verbaut
Hat jemand Erfahrungen mit der Umrüstung? Ich glaube bei Umrüstung auf GammaV gäbe es ähnliche Probleme.
Gruß Sascha |
|
Nach oben |
|
 |
TDI-GTI-4-Motion Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009 Beiträge: 3870 Karma: +123 / -0
2002 Volkswagen Golf  Premium Support
|
18-06-2012, 16:45 Titel: Skoda Radio Symphony in Golf 3 |
|
|
Symphony gibts so einige. Mach bitte mal ein Bild vom Anschluss. MfG. Michael
VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade) |
|
Nach oben |
|
 |
Octavia_4x4 Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 2720 Karma: +10 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
24-06-2012, 20:33 Titel: Skoda Radio Symphony in Golf 3 |
|
|
Wenns ein Symphony CD ist, hat es zwar die normalen ISO-Stecker für Lautsprecher und für Strom, kriegt aber die Zündlogik-Funktionen / Beleuchtungsimpulse usw. über Komfort-CAN.
Funktionieren wirds, aber es wird nicht diagnosefähig sein und es wird vor allem nicht beim Schlüsselabziehen abschalten und beim Einstecken wieder einschalten...
bau lieber was anderes rein, das Symphony hat in meinen Augen einen nicht zeitgemäßen Klang... ich habs bei mir in Verbindung mit dem Skoda Soundsystem verbaut gehabt und habs rausgeschmissen... |
|
Nach oben |
|
 |