Autor |
Nachricht |
Roger Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 11.10.2002 Beiträge: 3054 Karma: +58 / -0 Wohnort: Rodgau 2017 Volkswagen Golf Premium Support
|
01-06-2015, 22:45 Titel: 2L CR Block EA288 |
|
|
Steht da auch dabei, mit welchem Werkzeug diese Ablassschraube geöffnet wird ?
Dazu konnte ich nämlich nichts finden ...
Gruß
Roger
MJ 2018 GTI Performance DLBA
|
|
Nach oben |
|
 |
haithamina Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.05.2006 Beiträge: 666 Karma: +27 / -3 Wohnort: 69221 Dossenheim
Premium Support
|
11-08-2015, 8:57 Titel: 2L CR Block EA288 |
|
|
Sorry, Roger, erst jetzt gelesen,die Frage nach dem Werkzeug.
Das ist eine große Nuß, mehr nicht.
Ist aber blöder als beim 3BG gelöst.
haithamina
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4,14 MB |
Angeschaut: |
17232 mal |

|
3G5, 110 kW, DFGA, TGV, Variant HL 2018-
ex 3G5, 110 kW, CRLB, QFZ, Variant HL, 2015-2018, 108 Tkm
ex 3BG, 74 kW, DPF, AVB, EEN, Variant HL, 2003-2015, 271 Tkm |
|
Nach oben |
|
 |
Roger Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 11.10.2002 Beiträge: 3054 Karma: +58 / -0 Wohnort: Rodgau 2017 Volkswagen Golf Premium Support
|
11-08-2015, 9:18 Titel: 2L CR Block EA288 |
|
|
Ah, danke !
Gruß
Roger
MJ 2018 GTI Performance DLBA
|
|
Nach oben |
|
 |
haithamina Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.05.2006 Beiträge: 666 Karma: +27 / -3 Wohnort: 69221 Dossenheim
Premium Support
|
11-08-2015, 14:14 Titel: 2L CR Block EA288 |
|
|
Zur Ergänzung:
das obige Foto zeigt den Blick von unten in den Motorraum. Man sieht einen ausgeklipsten Stecker zum Temperaturfühler. Am unteren Bildrand sieht man die Lüfter/Fahrzeugfront.
Beim Öl(filter)wechsel muß man zunächst die innere Schraube des Ölfilterdeckels (per Nuß) aufdrehen und es kommt einem eine recht große Menge Öl entgegen (der komplette Inhalt des Ölfiltergehäuses), die zwischen Lüfter, LL-Schlauch und Motorblock hindurch hoffentlich in dem bereit gehaltenen Eimer landet.
Erst danach kann der Ölfilterdeckel (per großer Nuß) abgeschraubt und der tropfende Ölfilter nach unten bugsiert werden ...
Anbei unten zwei weitere pics.
haithamina
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4,61 MB |
Angeschaut: |
4660 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4,05 MB |
Angeschaut: |
5621 mal |

|
3G5, 110 kW, DFGA, TGV, Variant HL 2018-
ex 3G5, 110 kW, CRLB, QFZ, Variant HL, 2015-2018, 108 Tkm
ex 3BG, 74 kW, DPF, AVB, EEN, Variant HL, 2003-2015, 271 Tkm
Zuletzt bearbeitet am 11-08-2015, 14:26, insgesamt 4-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
haithamina Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.05.2006 Beiträge: 666 Karma: +27 / -3 Wohnort: 69221 Dossenheim
Premium Support
|
09-02-2016, 10:41 Titel: 2L CR Block EA288 |
|
|
Moin,
es gibt eine Rückrufaktion 04.02.16 ID 23S3 S -Motorsteuergerät umprogrammieren, die sich der Kristallbildung im LLK widmen soll.
Sehr unlustig, wirbt VW doch explizit damit, genau das mit dem neuen LLK und low temp Wasserkreislauf zu verhindern!
Bin gespannt, wie die das SW mäßig machen wollen. Hat da jemand Infos bzw eine Ahnung?
Sicher einfach die LLT (im Winter?) hochfahren?! Bisher lag die tatsächlich meist 3-5°C über AT, auch im Sommer.
haithamina
3G5, 110 kW, DFGA, TGV, Variant HL 2018-
ex 3G5, 110 kW, CRLB, QFZ, Variant HL, 2015-2018, 108 Tkm
ex 3BG, 74 kW, DPF, AVB, EEN, Variant HL, 2003-2015, 271 Tkm |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15727 Karma: +248 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-02-2016, 12:50 Titel: 2L CR Block EA288 |
|
|
Hallo,
die Funktionsweise der Ladeluftkühlung beim EA288 Motor ist im SSP 514 beschrieben: Kühlmittelkreislauf für Ladeluftkühlung (Niedertemperatur-Kreislauf), Regelung Ladelufttemperatur.
Führungsgröße für den Regelkreis ist die Saugrohrtemperatur nach Ladeluftkühler.
Die Pumpe für Ladeluftkühlung V188 wird vom Motorsteuergerät bedarfsgerecht angesteuert, laut SSP bisher bei Ladelufttemperatur unter Sollwert gar nicht.
Sofern also die mögliche "Eisbildung" im LLK und diesen Umgebungsparametern erfolgen sollte, wäre das relativ einfach durch Ansteuerung der V188 zu beheben.
Der Motor wird dann etwas langsamer warm, dafür kann die Ladeluft nicht "zu kalt" werden.
Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
Dieselschrauber VCDS Diagnosesystem HEX-V2
Zuletzt bearbeitet am 09-02-2016, 12:53, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
haithamina Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.05.2006 Beiträge: 666 Karma: +27 / -3 Wohnort: 69221 Dossenheim
Premium Support
|
09-02-2016, 14:30 Titel: 2L CR Block EA288 |
|
|
Okay,
Danke, also grundsätzlich wie vermutet. Mal sehen, was ich nach dem Update bemerke (falls sie es bei mir draufbraten).
Sehe ich das beim Autoscan?
haithamina
3G5, 110 kW, DFGA, TGV, Variant HL 2018-
ex 3G5, 110 kW, CRLB, QFZ, Variant HL, 2015-2018, 108 Tkm
ex 3BG, 74 kW, DPF, AVB, EEN, Variant HL, 2003-2015, 271 Tkm |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15727 Karma: +248 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-02-2016, 15:29 Titel: 2L CR Block EA288 |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, bitte melde Dich an.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
Dieselschrauber VCDS Diagnosesystem HEX-V2 |
|
Nach oben |
|
 |