Autor |
Nachricht |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15823 Karma: +273 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
DieselBär30x gefällt das. |
04-04-2017, 18:34 Titel: Abgasskandal, Dokumentation Normverbrauch+Messverfahren |
|
|
Von Twintec gibt es ein Harnstoff-Nachrüstsystem, welches die Abgasqualität stark verbessert:
http://baumot.twintecbaumot.de/produkte/bnox-scr-system/
Ich finde, es ist Aufgabe der betrügenden Hersteller ihre Fahrzeuge konform zu machen. Ein Kinder-Taschenmesser als "Lösung" neben einem halbherzigen Softwareupdate auf Anfahrt- und Zeitaufwand des betrogenen Kunden - das kann jedenfalls nicht die Lösung sein!
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3636 Karma: +99 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
05-04-2017, 0:58 Titel: Abgasskandal, Dokumentation Normverbrauch+Messverfahren |
|
|
Servus beinander!
Vielen Dank für den Verweis!
Zitat: | ... Damit erfüllt das BNOx System bereits heute die künftigen gesetzlichen Anforderungen an On-Road Messungen (EURO 6c). Pkw ab der Schadstoffklasse EURO 2 können mit dem BNOx System mindestens EURO 6-Emissionsgrenzwerte einhalten. ... |
Hört bzw. liest sich sehr interessant, jedoch wird mit einem Aufrüstpreis von rd. 2.000 EUR das den Zeitwert der meisten EURO2-Fahrzeuge übersteigen.
Viele Grüße aus München!
1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15823 Karma: +273 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
05-04-2017, 7:03 Titel: Abgasskandal, Dokumentation Normverbrauch+Messverfahren |
|
|
Ich las etwas von 1500 EUR und für einen 2010er Audi A3 wäre das jetzt nicht aus dem Rahmen...
Viele Grüsse, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 05-04-2017, 7:04, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Petrol
KFZ-Schrauber seit: 16.03.2017 Beiträge: 19 Karma: +3 / -0 Wohnort: Ostthüringen
Premium Support
|
07-04-2017, 16:36 Titel: Abgasskandal, Dokumentation Normverbrauch+Messverfahren |
|
|
Vielleicht kann ich etwas zum Verständnis der Materie beitragen. Die folgende Antwort habe ich von VW auf meine Frage -Was beim Update gemacht wird- erhalten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Gerne informieren wir Sie ueber die technischen Massnahmen.
Bei der motorischen Verbrennung entstehen Stickoxide (NOx). Leitet man ge-kuehltes Abgas in den Brennraum – was auch als
Abgasrueckfuehrung bezeichnet wird -, reduziert das die NOx-Entstehung. Mehr Abgas im Brennraum bedeutet aber auch hoeheren
Verbrauch und hoehere CO2-Werte.
Die Software setzt nun an zwei Stellen an: Erstens passt sie die rueckgefuehrte Abgasmenge an, um die NOx-Emissionen im
erweiterten Betriebsbereich zu beeinflussen. Zweitens verbessert sie das Einspritzverhalten (hoeherer Druck und geaenderter
Verlauf), um hoeheren Verbrauch und hoehere CO2-Werte zu kompensieren. So entsteht kein Mehrverbrauch bei konstanter Leistung.
Das Software-Update greift neueste Erkenntnisse aus der Weiterentwicklung des Diesel-Brennverfahrens der letzten Jahre
(EA288-EU6) auf und setzt nun ein erweitertes Einspritzmuster ein. Unter Optimierung des betriebspunktabhaengigen
Einspritzdruckes und der Abgasrueckfuehrrate kommt es nun zu einer zusaetzlichen angelagerten Nacheinspritzung. Durch diese
Strategie kann die emittierte Russmasse ohne NOx-Nachteil gesenkt werden, was zu einer Verbesserung der
NOx-Partikel-Trade-off-Kurve fuehrt. Das Ziel des Software-Updates ist es daher, dass dieses keine nachteiligen Einfluesse auf
den Verbrauch oder die Dauerhaltbarkeit des Motors und seiner Komponenten aufweist.
Zum einen wurde die Einspritzcharakteristik durch eine geteilte Einspritzung (angelagerte Nacheinspritzung) im Teillastbereich
veraendert. Dabei werden Anzahl, Timing und Menge der Einspritzung veraendert. Das Einspritzmuster wurde durch Einfuehrung einer
zusaetzlichen Nacheinspritzung (split main) erweitert. So wurde die Anzahl der Einspritzungen um eine Einspritzung erweitert.
Die split main wird aus einem Teil der Kraftstoffmenge aus der Haupteinspritzung gebildet. Diese, mit einem kurzen Spritzabstand
zur Haupteinspritzung eingespritzte Kraftstoffmenge, bildet ebenso Drehmoment und oxidiert den aus der Verbrennung entstandenen
Russ mit einer hohen Effizienz im Brennraum auf. Diese Kraftstoffmenge der split main ist somit keine zusaetzliche
Kraftstoffmenge und sollte sich aus diesem Grund nicht negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Vielmehr wird der mit der
split main aufoxidierte Russ in Drehmoment umgewandelt. Dadurch wird die Partikelmasse gesenkt ohne die NOx Emission zu
veraendern. Diese Technologie
Als zweite Massnahme aus dem technischen Fortschritt wurde der Raildruck (Einspritzdruck) erhoeht. Durch den erhoehten
Einspritzdruck zerstaeubt der Kraftstoff besser und eine russaermere Verbrennung findet statt. Somit wird die Partikel-Emission
reduziert, ohne die NOx-Emission zu beeinflussen.
Beide Massnahmen fuehren in Summe zu einer Verbesserung der NOx-Partikel-Trade-off-Kurve. Die Abgasrueckfuehrung wurde ebenfalls
durch Aenderungen in der Bedatung hinsichtlich der NOx-Emission optimiert. Das Ergebnis ist ein optimales Verhaeltnis zwischen
NOx- und Partikel-Emission unter Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen.
...wir hoffen, dass wir mit unseren Ausfuehrungen behilflich waren.
Freundliche Gruesse aus Wolfsburg"
meine Rückfrage wie folgt:
vielen Dank für die übermittelten technischen Details. Beim Lesen ist
mir aufgefallen, dass die folgende Textpassage offensichtlich
unvollständig übermittelt wurde.
"Dadurch wird die Partikelmasse gesenkt ohne die NOx Emission zu
veraendern. Diese Technologie.... ???
Als zweite Massnahme aus dem technischen Fortschritt wurde der Raildruck
(Einspritzdruck) erhoeht."
Ich würde mich freuen, wenn Sie den ensprechenden Text noch zusenden
könnten.
Antwort VW:
"vielen Dank fuer Ihre Antwort.
Wir bitten den Uebertragungsfehler unserer Nachricht vom 5. September 2016 in aller Form zu entschuldigen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
In diesem Zusammenhang hätte ich folgende Frage. Kann jemand aus dem Forum eine Abgasmessung an einem Diesel-Passat B7 kostengünstig oder besser kostenfrei anbieten oder vermitteln? ->bevorzugter Raum: Westsachsen/Ostthüringen
Grüsse Petrol
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2229 Karma: +176 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
07-04-2017, 20:21 Titel: Abgasskandal, Dokumentation Normverbrauch+Messverfahren |
|
|
Hi!
Aha, Twintec,
na, da war doch schon mal was....
ich bin ja nicht vergesslich:
www.welt.de/print-welt/article632419/Spende-wirbelt-Staub-auf.html
Also nicht, dass ich die Betrügerei von VW & Co. gutfinde,
aber es gibt da wohl auch Leute, die zusätzlich noch Öl in das Feuer schütten.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15823 Karma: +273 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
07-04-2017, 21:30 Titel: Abgasskandal, Dokumentation Normverbrauch+Messverfahren |
|
|
Das ist ja geil  Filz wo man nur hinsieht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Wiesel Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 892 Karma: +37 / -0 Wohnort: Schleswig-Holstein
Premium Support
|
08-04-2017, 15:57 Titel: Abgasskandal, Dokumentation Normverbrauch+Messverfahren |
|
|
Wasser predigen und Wein saufen...
Touran 1T2 / BLS / KWD; Polo 9N3 / BLT / JNC; Fabia 6Y5 / BNV / GGV |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2229 Karma: +176 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
08-04-2017, 21:39 Titel: Abgasskandal, Dokumentation Normverbrauch+Messverfahren |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, bitte melde Dich an.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |