Servus , Nachdem ich beim Q7 mit BUG Motor (3L V6 TDI) EZ 4/2006 bei diesem der Kolben des Zyl.4 Sternförmig geschmolzen 

  ,Auslassventil gebrochen,Turbo dadurch Defekt. 
Nun habe ich einen Gebrauchtmotor komplett aus Unfall-Q7 eingebaut ,Automatikgetriebe Ölwechsel mit Filter durchgeführt,Läuft prima bis auf den Fehler siehe protokoll. 
Samstag,20,Februar,2016,14:37:21:22077
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator Läuft mit Windows 10 x64
VCDS Version: RKS 15.7.1.0
Datenstand: 20150914
http://shop.dieselschrauber.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.:    KFZ-Kennzeichen: 
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
                Adresse 01: Motorelektronik       Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
   Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 401 K    HW: 4L0 907 401 
  Bauteil und/oder Version: 3.0L V6TDI  G001AG  0030
                 Codierung: 0011775
            Betriebsnummer: WSC 00331 211 86517
                      VCID: 2A5F55BA85A9146E23-807E
1 Fehler gefunden:
013128 - Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 (J724) 
               P3348 - 005 - elektr. Fehler
             Umgebungsbedingungen:
                    Fehlerstatus: 01100101
                    Fehlerpriorität: 0
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Verlernzähler: 255
                    Kilometerstand: 218874 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2016.02.20
                    Zeit: 14:35:43
Wenn der Fehler vorhanden ist, zeigt das KI keine MIL oder Glühwendel an, Karre fährt lahm . Lösche ich bei laufendem Motor den Fehler ,fährt er ganz normal mit Power auch auf BAB mit 200 KM/h und kein Fehler mehr bis ich ihn neustarte ist der Fehler wieder da  
 
Daraufhin den alten Stellmotor aus dem kaputten Motor eingebaut-gleicher Fehler! Kabel ist I.O. Stelglidertest Funktioniert es einwandfrei 
 
Dann den Stellmotor in MM-Schritte eingestellt durch verschieben der Langlöcher - Fehler bleibt bestehen grrr. Im Netz lese ich das man VAS 6395/1 braucht um das Ding grundeinzustellen ?! Gibt es irgendwelche tricks ?