Autor |
Nachricht |
kiter Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 03.11.2017 Beiträge: 41 Karma: +6 / -0
2015 Seat Leon Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
22-03-2022, 8:40 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
In wenigen Jahren fahren hier sowieso alle Eauto. Die einen etwas früher die anderen etwas später am Ende aber ein Eauto mit Akku.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4033 Karma: +816 / -0
Premium Support
|
22-03-2022, 13:30 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
Oder auch nicht. Dazu müßten nämlich großflächig und in ausreichender Anzahl Hochleistungsladestationen vorhanden sein. Und jede am Mittelspannungsnetz.
Zuhause mit Solarstrom aufladen, hat seine physikalischen Grenzen.
@ Matthias - wieviel qm hat denn die elterliche PV-Anlage? 30 qm dürften vielleicht realistisch sein, dh. je nach Lage 6 kW Peak, und am Tag 60 kWh, im Sommer, wenn die Sonne scheint.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
22-03-2022, 14:34 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
Nein, die besteht aus 14 Modulen und hat damit rund 25 m². Die Anlage kommt auf ganz knapp 5,2 kW Peak. Ansonsten aufgebaut wie meine, Batteriespeicher in angemessener Größe (bei meinen Eltern 5,25 kW) und nur Solar Überschuss ins Auto. Heut bis jetzt + 10 kWh in den Up. der ist aber jetzt auch voll (aktuell mal auf 80 % limitiert), d.h. ab jetzt geht nix mehr.
Meine Anlage läd 92 % der Fahrten meiner Frau und etwa 30 % meiner Fahrten (oft Langstrecke und am Arbeitsplatz).
Kann nicht klagen. Ich mache es mir einfach. Die Solaranlagen sind bezahlt, der Strom umsonst 
Zuletzt bearbeitet am 22-03-2022, 14:35, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4033 Karma: +816 / -0
Premium Support
|
22-03-2022, 15:16 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
Ich frage nochmal nach: Zitat: | bei meinen Eltern 5,25 kW | - Du meinst 5,25 Kilowattstunden ?
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
22-03-2022, 21:42 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
Anlage hat 5,25 kW Peakleistung da 14 mal 375 W. Aber 10h volle Leistung holen wir hier nicht raus. Meine Eltern sind leicht südöstlich ausgerichtet mit 35 Grad Dachneigung ergibt jetzt im Frühjahr rund 32 bis 35 kWh am (wilkenfreien) Tag. Ich zu Hause habe eine etwas größere Anlage auf einem steileren Dach was derzeit bis zu 45 kWh am Tag schafft. Da helfen die aktuellen Temperaturen. Im Sommer sinkt die Leistung etwas und das Mehr an Sonne führt dann an völlig perfekten Tagen nah an die 50 heran….aber natürlich sehr oft auch weniger.
Zuletzt bearbeitet am 22-03-2022, 22:03, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4033 Karma: +816 / -0
Premium Support
|
23-03-2022, 6:46 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
Wie groß habt Ihr denn die Speicher dimensioniert?
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
23-03-2022, 8:40 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
Siehe oben, meine Eltern 5,25 kWh ich 7,7. kWh. Beides HVS Systeme von BYD. Einmal 2 Module einmal 3.
Dimensionierung erfolgte nach möglicher Leistungsabgabe im Peak (bei mir eine kleine Luft Wärmepumpe) bzw. Zur Sicherstellung der Autarkie für rund 24h weil ich das einfach so wollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
kiter Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 03.11.2017 Beiträge: 41 Karma: +6 / -0
2015 Seat Leon Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
23-03-2022, 8:52 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
Ich habe auch eine zu 100% selber aufgebaute 6,1 kWp PV Anlage (4500€ inkl. Mwst) auf dem Süddach und Ostdach und Westdach.
Die Anlage ist mit der Vergütung von 7,5 Cent (6800 kWh Jahresproduktion) in jedem Falle geschenkt  und hat gestern satte 30 kWh erzeugt.
Ein Eauto könnte ich so locker und leicht laden. Noch besser wäre Bidirektional.
In Summe kaufe ich mit PV-Anlage aktuell ohne Eauto ca. 1200 kWh Strom zu.
Speicher war 2021 noch so teuer das er sich für mich nicht lohnte.
Zwei VW Wallboxen gab es 2021 auch für lau.
Eine ist aber schon wieder verkauft da ein eigenes Eauto wohl erst ab 2026 leistbar wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
kiter Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 03.11.2017 Beiträge: 41 Karma: +6 / -0
2015 Seat Leon Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
23-03-2022, 8:57 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
Ich habe auch eine zu 100% selber aufgebaute 6,1 kWp PV Anlage (4500€ inkl. Mwst) auf dem Süddach und Ostdach und Westdach.
Die Anlage ist mit der Vergütung von 7,5 Cent (6800 kWh Jahresproduktion) in jedem Falle geschenkt  und hat gestern satte 30 kWh erzeugt.
Ein Eauto könnte ich so locker und leicht laden. Noch besser wäre Bidirektional.
In Summe kaufe ich mit PV-Anlage aktuell ohne Eauto ca. 1200 kWh Strom zu.
Speicher war 2021 noch so teuer das er sich für mich nicht lohnte.
Zwei VW Wallboxen gab es 2021 auch für lau.
Eine ist aber schon wieder verkauft da ein eigenes Eauto wohl erst ab 2026 leistbar wird.
Zuletzt bearbeitet am 23-03-2022, 8:58, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4033 Karma: +816 / -0
Premium Support
|
23-03-2022, 10:03 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
matthiasTDI96 hat folgendes geschrieben: | Siehe oben, meine Eltern 5,25 kWh ich 7,7. kWh. Beides HVS Systeme von BYD. Einmal 2 Module einmal 3.
Dimensionierung erfolgte nach möglicher Leistungsabgabe im Peak (bei mir eine kleine Luft Wärmepumpe) bzw. Zur Sicherstellung der Autarkie für rund 24h weil ich das einfach so wollte. |
Ich schätze mal die entsprechenden Kosten (PV-Felder, Träger, Kabel, Wandler, Speicher , Lademodul, Installation auf 25.000,- €. Wenn ich den mit der Anlage erzeugten Saft zum Laden des E-Autos nehme, steht dem bei einem Spritpreis von 2,- € und einem (Kleinwagen-)Verbrauch von 5 l/100 km eine Fahrstrecke von 250.000 km gegenüber...
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4033 Karma: +816 / -0
Premium Support
|
23-03-2022, 10:14 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
Zitat: | Ich habe auch eine zu 100% selber aufgebaute 6,1 kWp PV Anlage (4500€ inkl. Mwst) auf dem Süddach und Ostdach und Westdach.
Die Anlage ist mit der Vergütung von 7,5 Cent (6800 kWh Jahresproduktion) in jedem Falle geschenkt icon_smile.gif und hat gestern satte 30 kWh erzeugt. |
7,5 Cent / kWh mal 6800 kWh ergibt bei mir 510 € im Jahr. Also frühestens nach 9 Jahren amortisiert, falls nix kaputtgeht, falls nicht noch zusätzlich Kosten entstehen (Steuer,...), und falls die Jahresschätzung stimmt. Wer schenkt hier wem was? Und wenn gestern bei blauen Himmel nur 30 kWh zustande kamen, ist die Jahresproduktion von 6800 kWh eine Illusion. Seriöse PV - Verkäufer schätzen Dir eine Jahresproduktion von 800 - 1000 kwh pro 1 kWp, bei optimaler Ausrichtung.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
kiter Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 03.11.2017 Beiträge: 41 Karma: +6 / -0
2015 Seat Leon Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
dieselschrauber gefällt das. |
23-03-2022, 10:51 Titel: Elektroautos:VW will 10 Milliarden Euro in China investieren |
|
|
@ Herbert richtig schon nach nur 10 Jahren (4500/510 = 8,8 Jahre) würde sich die Anlage allein über die EEG rechnen (keine weiteren Steuern)  .
Da die Anlage nun schon fast 11 Monate läuft kann ich die berechneten 6800 kWh fast bestätigen.
Aber ich nehme Strom zur Selbstnutzung ab und da rechnet sich die Anlage schon nach 6 Jahren und mit den kommenden Strompreisen schon nach 5 Jahren noch besser wäre ein Eauto!
Die Anlage habe ich als Dipl. Ingenieur PERFEKT ausgelegt mit PV-Sol.
Der Generator wird sicher gute 20 Jahre laufen die beiden Wechselrichter werden ca. 10-12 Jahre laufen.
Ca. 2032 könnte mit einem neuen WR auch ein Hausakku eine Option sein.
Unterm Strich eine der ganz ganz wenigen Investments die ich direkt selber nutzen kann und GARANTIERT in Zukunft Geld abwerfen. Autarkie spielt für mich überhaupt keine Rolle und ergibt für mich beim Strom überhaupt keinen Sinn.
Bei der Nahrung wäre das was anderes.
NEWS am Rande ab 2026 wird VW die 2. Standard-Zellfabrik in Spanien nach Salzgitter eröffnen. Bis dahin wird es demnach für die übergroße Masse nix mit einem günstigen Eauto.
Denn ohne Akkufabrik kein Eauto  oder nur wie aktuell sauteuere und technisch wenig ausgereifte ID Modelle.
Zuletzt bearbeitet am 23-03-2022, 11:35, insgesamt 8-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |