Autor |
Nachricht |
Uwe46
KFZ-Schrauber seit: 25.06.2016 Beiträge: 28 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
17-02-2020, 18:55 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Hallo,
ich weiß, ihr könnt das nicht für mich entscheiden, aber vielleicht ein paar Denkanstöße geben:
Mein Octavia ist jetzt 20 Jahre alt und hat 350.000km auf der Uhr.
Ich bin der zweite Besitzer, Motor ist ein AHF.
Klar sind jedes Jahr Reparaturen fällig. Vom 10€-Relais, bis zur Kopfdichtung waren schon ein paar Sachen dabei. Dennoch: Der 1,9er TDI läuft recht klaglos und über die 6 Jahre betrachtet, die ich ihn nun habe, hatte ich nie ein günstigeres Auto pro KM.
Nun ist nächstes Jahr mal wieder der Zahnriemen fällig...
Beim letzte Mal zahlte ich 300€ Arbeitslohn und 130 fürs Material.
Das wird nun aber nicht mehr klappen: Material muss ich in der Werkstatt holen und die Stundenlöhne sind sicher auch gestiegen. Ich rechne also mal mit eher 800-1000€ für den Wechsel.
Das wäre dann wohl auch ungefähr der Restwert des Autos...
Tja, da kommt die Frage:
Machen lassen?
Oder einfach mit dem alten Riemen weiterfahren bis zum kapitalen Motorschaden und dann an den Schrotti verscherbeln
Oder den Octi gleich verkaufen und was neues holen.
Hinzu kommt noch, das ich familiärbedingt immer weniger Zeit habe, mich selbst unters Auto zu legen und tatsächlich wenn neu, dann zu einem Leasing-KFZ mit voller Garantie tendiere.
Aber ich hänge auch sehr an dem Alten und wie gesagt, günstig ist er auch.
Tja, was meint ihr so 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2420 Karma: +368 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
17-02-2020, 20:01 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Hi!
Ich hab ja ein sehr ähnliches Auto, nur dass es ein Golf ist.
Ähnliches Alter, ähnliche Laufleistung, und ich hatte auch das Problem, dass der Zahnriemen wieder dran war,
und ich wusste nicht, ob ich es noch mal mache.
Ich hab den ZR dann doch selbst gewechselt,
habe dabei aber gesehen, dass auch die Wasserpumpe nach den 90.000 km auch fast hinüber war. (ich hab einen ALH)
Bei so alten Autos gibt es auch manchmal böse Überraschungen, die man vorher gar nicht ahnt.
Einen guten Tipp kann ich dir da auch nicht geben:
Wenn du das Werkzeug und die Möglichkeiten hast, und es selbst machen kannst, macht das dann schon noch Sinn.
Aber 1000 € in so ein Auto reinstecken, nein, das würde ich nicht machen. Wer weiss, was dann am Ende unten auf der Rechnung steht, wenn da nochwas ungeplantes auftaucht.
Weiter gedacht war bei mir noch das Problem, dass ich derzeit gar nicht weiss, was ich mir als nächstes Auto kaufen sollte.
Das hilft dir jetzt zwar kein bisschen weiter,
ich wollte nur meine Gedanken dazu mal loswerden.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe46
KFZ-Schrauber seit: 25.06.2016 Beiträge: 28 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
17-02-2020, 21:24 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Ja, so wie du sagst, befürchte ich auch das weiteres auftauchen könnte.
Ich habe mich noch nie mit dem Zahnriemenwechsel beim TDI beschäftigt. Ich weiß nur, beim 1,6er Kadett konnte ich es selbst in 10 Minuten machen, beim Alfa V6 dauerte die Sache in der Werkstatt nen ganzen Tag  Ich denke, ich muss mich da mal einlesen...
Was mich auch umtreibt: Der Zahnriemen hätten dann 90.000km drauf. Da ist doch sicherlich ne Reserve eingeplant, der wird ja nicht auf dem KM genau kaputt gehen. Wenn das Dingen noch 30.000-54.000km länger hält, dann wäre ich shcon bei 400.000km Laufleistung... Ich überlege halt echt, einfach weiterzufahrne, bis kaputt. Auch wenns mir in der Seele weh tut, rein finanziell wäre das sicherlich nicht die schlechteste Lösung.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobias_ Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 17.10.2018 Beiträge: 65 Karma: +9 / -0
Premium Support
|
18-02-2020, 8:07 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Warum musst du denn die Teile in der Werkstatt beziehen? Es ging doch noch nie so einfach wie heute, die Teile im Internet zu bestellen. Für meinen Zahnriemensatz (Contitech) habe ich ca. CHF 200.- bezahlt, also muss das bei euch in Deutschland noch etwas günstiger gehen. Ich würde ihn behalten, mein A4 hat mittlerweile 390'000km und ich gehe davon aus dass ich die halbe Million erreiche 
Audi A4 B6 Avant 1.9TDI (AVF) Quattro S-line komplett |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe46
KFZ-Schrauber seit: 25.06.2016 Beiträge: 28 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
18-02-2020, 9:44 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Naja, früher konnte ich selbstgekaufte Teile in die Werkstatt meines Vertrauenes mitbringen, damit diese die Teile einbauen. Das machen sie nun nicht mehr wegen vieler Reklamationsprobleme und Diskussionen ob es nun an den (billigen) Teilen oder der Arbeit lag.
Deshalb nur noch Werkstattteile.
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
18-02-2020, 11:18 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Uwe46 hat folgendes geschrieben: | Deshalb nur noch Werkstattteile. |
Ich würde mit der Werkstatt abklären, ob ein ContiTech Zahnriemensatz deren Anforderungen erfüllt und Du diesen mitbringen darfst. Ansonsten mach Dich auf die Suche nach einer anderen Werkstatt.
Mein Tipp zu Deiner ursprünglichen Frage: wenn Dein Bauchgefühl Dir sagt, dass Du den Octavia weiter fahren möchtest würde ich das auch tun. Lass den Zahnriemen möglichst günstig aber ordentlich tauschen.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1357 Karma: +504 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
18-02-2020, 17:50 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Ob man ein Fahrzeug behält oder ersetzt macht man nicht am Restwert fest sondern am Erhaltungszustand und der Zuverlässigkeit, wenn man durch Investitionen von einigen 100 Euro/Jahr noch lange störungsarm fahren kann, dann weiter so, man muss nur den Wertverlust des Neukaufs in der selben Zeit entgegen setzen
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2420 Karma: +368 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
18-02-2020, 20:26 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Rüdi hat folgendes geschrieben: | Ob man ein Fahrzeug behält oder ersetzt macht man nicht am Restwert fest sondern am Erhaltungszustand und der Zuverlässigkeit, wenn man durch Investitionen von einigen 100 Euro/Jahr noch lange störungsarm fahren kann, dann weiter so, man muss nur den Wertverlust des Neukaufs in der selben Zeit entgegen setzen |
Hi!
Das hast du super geschrieben,
genau so hab ich mir das auch gedacht, als ich mal am Wochenende zähneknirschend meinen ZR gewechselt habe.
Da ich ja in der Sache als ehem. selbstständiger KFZ-ler eh etwas vorbelastet bin, kann ich das auch gut verstehen, dass keine vernünftige Werkstatt vom Kunden gekaufte Teile einbaut. Erstmal bekommt die Werkstatt das über den Großhandel oft noch billiger, und es fehlt da halt etwas Gewinn, (den braucht man aber, um seine Bude am leben zu erhalten),
und zweitens sag ich mal so, 20 % der vom Kunden selbst gekauften Teile passen nicht, und dann steht die Karre 3 Tage auseinandergenommen auf der Hebebühne, und es geht nicht weiter.
Oder man biegt und schweisst an den schlecht passenden Auspuffen rum.
Von der rechtlichen Problematik mal ganz abgesehen.
Auch hatte ich mal den Fall, dass es eine neue Zahnriemenspannrolle paar Tage später zerlegt hatte, die war zum Glück vom einenen Großhändler,
aqber bis das alles geklärt war, hatte ich auch genug Ärger.
Danach hatte ich bei Zahnriemen usw. nur Originalteile vom Freundlichen verbaut, damit hatte ich über viele Jahre nie ein Problem.
Ansonsten, läuft es hier in dem Fall bei den Preisen eigentlich auf selbermachen hinaus.
Aber da ist wieder das Problem, das ist nicht mit einem Auto aus den 80ern vergleichbar.
Ohne Hebebühne wird das nichts, da macht man sich zum Kasper, man braucht auch einiges an Werkzeug, und zwar auch Profiwerkzeug, und so einfach ist das auch nicht.
Also man sollte das schon mal gemacht haben.
Es gibt da auch einige Kniffe, die man kennen sollte.
Und bei meinem Golf hatte ich so den Eindruck, dass ich wegen dem Zahnriemen das halbe Auto auseinanderbaue....
Ich weiss ehrlich nicht so recht, was ich in dem Fall raten soll.
Am besten wäre ein befreundeter erfahrener Mechaniker, der das schon oft gemacht hat.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe46
KFZ-Schrauber seit: 25.06.2016 Beiträge: 28 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
18-02-2020, 22:52 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Zitat: | Am besten wäre ein befreundeter erfahrener Mechaniker, der das schon oft gemacht hat. |
Das wäre sicher die schönste und beste Möglichkeit.
Ich denke nämlich auch wie du es beschreibst, das ein ZR-Wechseln an meinem Auto eben doch nicht so einfach von mir gemacht ist, mir passendes (Spezial-)Werkzeug fehlen wird und eine Hebebühne habe ich eh keine.
Selbermachwerkstätten gibt es hier auch schon lange nicht mehr...
Zuletzt bearbeitet am 18-02-2020, 22:52, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
18-02-2020, 23:31 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Hi
Wir haben hier doch ZR Wechsel Anleitungen. Eine ist z.B. mit Bildern von mir. Les dir das mal durch.
Ich bin zwar kein KFZler aber habe das an meinen TDI’s inzwischen auch 6 mal durch.
Hebebühne ist sicher klasse, wenn man das aber alle 3 Jahre mal macht geht das locker ohne.
Wenn du die Kiste so lange schon fährst kannst du beurteilen wie gut sie zusammen ist. Wenn du also evtl. selber den Riemen wechselst steckst du wenig Geld rein. Dann kannst du immer noch fahren bis er durch ist. Ist dann sicher auch der letzte Riemen aber das Ende kann dann noch 100tkm in der Zukunft liegen:
Rechne mal was bei einem schicken Neuwagen bei den ersten 100tkm mit dem Wert passiert.
Wenn das Auto für dich ok ist und der Zustand so gut ist, dass man nicht wöchentlich irgendetwas reparieren muss würde ich den Riemen machen und fahren...fahren...fahren
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
18-02-2020, 23:33 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
PS Spezialwerkzeug ist überschaubar und in Qualität für 10 Wechsel so gar nicht teuer....
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1357 Karma: +504 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
19-02-2020, 5:34 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Es braucht nur Absteckwerkzeug für VP und NW, und bei dem Auto eine Brücke um den Motor abzufangen, das geht aber auch mit passendem Kantholz und Spanngurt, Auffahrrampen sind hilfreich
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
Uwe46
KFZ-Schrauber seit: 25.06.2016 Beiträge: 28 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
20-02-2020, 13:43 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Ich guck es mir mal genau an, was zu tun wäre, danke für die Tipps schonmal!
|
|
Nach oben |
|
 |
david7x64
KFZ-Schrauber seit: 27.10.2013 Beiträge: 5 Karma: +0 / -0 Wohnort: Willich
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
22-02-2020, 9:54 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
Auch bei mir mit Golf 4 und ASZ Motor ist das ein Thema.
Habe jetzt auch 350.000km drauf und gerade TÜV ohne Mängel bekommen.
Wäre schön wenn wir Anleitung und Spezialwerkzeug hier verlinken würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
23-02-2020, 21:38 Titel: Octavia wird alt - noch investieren? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|