Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.
ABS Steuergerät neu und Codierung geht immer auf 00 zurück
Suchen
KFZ-Technik Fachartikel
Lesezeichen
Links
Garage
Bücher / Tools
FAQ, Impressum & Datenschutz
RSS-Newsfeed
Registrieren
Login
✕
Motorsteuergerät getunt? Seltsame Fehler, Motorsteuergerätesoftware aktuell?
Fahrzeugprüfung für PKW ab 2008 mit KOBD2Check. Jetzt Details lesen.
Dieselschrauber - Übersicht
»
On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Vorheriges Thema anzeigen
::
Nächstes Thema anzeigen
Autor
Nachricht
hame22
Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 15.12.2004
Beiträge: 85
Karma: +5 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
06-05-2023, 19:24
Titel: ABS Steuergerät neu und Codierung geht immer auf 00 zurück
Hallo zusammen,
heute haben wir ein ABS Block incl. Steuergerät
ausgetauscht. Bei einem G6 TSI 80 PS
Die Codierung haben wir per Hand eingetragen.
Wurde laut Meldung auch akzeptiert.
Wenn man aber die Zündung ausschaltet und neu
in die Bremselektronik geht, ist wieder alles auf 0.
Wurde mit zwei verschiedenen Geräten
(Launch / VCDS) durchgeführt.
Codierung altes Steuergerät:
113B200D092200FD881204E4901F00403000
36 Stellig.
Ein andere Golf 6TSI mit 122 PS hat ein ABS mit
38 Stellen.
Könnte man diesen testen?
143B400D092300FF281202E990200040310000
Kann man zu der Original Codierung einfach
00 anhängen.
Oder muss man vorab die Grundeinstellungsprozeduren
abarbeiten?
Zuletzt bearbeitet am 06-05-2023, 19:25, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben
dieselschrauber
Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 16948
Karma: +451 / -0
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6
06-05-2023, 19:45
Titel: ABS Steuergerät neu und Codierung geht immer auf 00 zurück
Autoscan
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS (OBD) Diagnosegeräte
Nach oben
hame22
Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 15.12.2004
Beiträge: 85
Karma: +5 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
10-05-2023, 23:53
Titel: ABS Steuergerät neu und Codierung geht immer auf 00 zurück
Guten Abend.
hat leider etwas gedauert bis ich die Daten bekommen habe.
Da ich nur Lauch X431 nutze musste wir einen Organisieren
der VCDS hat.
Der hat uns dann die Labal Datein erstellt und aus USB gegeben.
Einmal mit altem und dann mit dem zweiten ABS Block.
Gruss.
Log-ABS NEU-WVWZZZ1KZxxxxxxxx-94290km.txt
Beschreibung:
ABS Steuergerät neu und Codierung geht immer auf 00 zurück
Download
Dateiname:
Log-ABS NEU-WVWZZZ1KZxxxxxxxx-94290km.txt
Dateigröße:
15,12 KB
Heruntergeladen:
3 mal
Log-ABS ALT-WVWZZZ1KZxxxxxxxx-94290km.txt
Beschreibung:
ABS Steuergerät neu und Codierung geht immer auf 00 zurück
Download
Dateiname:
Log-ABS ALT-WVWZZZ1KZxxxxxxxx-94290km.txt
Dateigröße:
11 KB
Heruntergeladen:
6 mal
Nach oben
hame22
Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 15.12.2004
Beiträge: 85
Karma: +5 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
13-05-2023, 0:13
Titel: ABS Steuergerät neu und Codierung geht immer auf 00 zurück
Nabend zusammen,
Heute nochmal mit dem Launch dran gesetzt.
Bis auf einen Fehler alle weg.
Codierung ist nun auch gespeichert.
Er hat immer noch das Problem mit der Grundeinstellung.
In Grundfunktion werden 9 Funktionen angezeigt.
Muss man die alle durcharbeiten?
Wenn ja, gibt es eine Art Anleitung wie das genau zu machen ist?
Kann auch die nehmen die hier mal gepostet wurde:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=529
IMG_4417.jpeg
Beschreibung:
ABS Steuergerät neu und Codierung geht immer auf 00 zurück
Dateigröße:
2,44 MB
Angeschaut:
50 mal
Nach oben
hame22
Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 15.12.2004
Beiträge: 85
Karma: +5 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
dieselschrauber
gefällt das.
13-05-2023, 7:49
Titel: ABS Steuergerät neu und Codierung geht immer auf 00 zurück
Nachtrag:
Der Fehler 01486 ist weg.
Hatte oben nicht explizit erwähnt.
Es ist nur noch der Fehler 0003 vorhanden
Nach oben
hame22
Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 15.12.2004
Beiträge: 85
Karma: +5 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
dieselschrauber
gefällt das.
19-05-2023, 9:58
Titel: ABS Steuergerät neu und Codierung geht immer auf 00 zurück
Morgen,
so alle Fehler weg.
Die Grundeinstellung für das Einlassventil und
Trennventil waren nicht vollständig.
Alles angelernt. Jetzt alles ok.
Nach oben
Dieselschrauber - Übersicht
»
On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Vorheriges Thema anzeigen
::
Nächstes Thema anzeigen
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema
Community Bereich
Doku Golf 1J, Kupplungspedal kommt nicht ganz zurück
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW)
Codierung des APS bei Audi
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW)
Airbag-Codierung mit VCDS
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW)
2.0 TDI BKD 100tkm Ruckeln und Ladedruck geht zurück
Diesel - Motorentechnik
Zündschloss geht nicht von selbst zurück
Diesel-Talk, Techtalk und Werkstatt
Codierung für ABS-Steuergerät
On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Codierung ABS- Steuergerät - Individualregelung ??
On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Gehe zu:
Community Bereich auswählen
Reparatur, Wartung und Diagnose
--------------------------------
Diesel-Talk, Techtalk und Werkstatt
Diesel - Motorentechnik
Benziner - Motorentechnik
On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Bordnetze, Fahrzeugelektrik, Multimedia
Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Fehlerdatenbank / Reparaturtipps
--------------------------------
Allgemeine Tipps
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW)
KFZ-Technik-Artikel
--------------------------------
Fehlersuche & Anleitungen
Technische Daten
Fachartikel
Weblogs, persönliche Webseiten
--------------------------------
Community Blogs, persönline Webseiten
KFZ-Technik Quiz und Halden
--------------------------------
Quiz
Upload
Schrotthalde
Du
kannst keine
Beiträge in dieses Forum schreiben.
Foren-und Portal-Software: V5.89 © 2003 - 2023 Dieselschrauber, technische Realisierung
Embedded Software
Kaufmann Automotive GmbH, parse time: 0,059s