Autor |
Nachricht |
Adabei
KFZ-Schrauber seit: 08.08.2022 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-08-2022, 20:34 Titel: Leistungsverlust nach neuem Zylinderkopf |
|
|
Bei meinem BMP 2.0 TDI PD wurde ein neuer Zylinderkopf eingebaut, die Schrauben der Schleppwelle wurden um 180 Grad zurückgesreht (vorher 225 Grad)
Seitdem habe ich einen Leistungsverlust im unterem Drehzahlbereich 1400-1800 rpm
Davor ist ab 1400rpm die Post abgegangen, jetzt tote Hose.
Das Auto schaltet auch später in den höheren Gang (erst ab 2300rpm). Sobald der nächste höhere Gang eingelgt ist, fällt die Drehzahl auf 1800.
Also ab 1400-1800 spielt sich nichts mehr ab.
Weiters wurden Agr und Agr Kühler und Turbolader getauscht. Druckseite Turbolader wurde auf Dichtigkeit überprüft, N75 getauscht.
Hat jemand eine Ahnung wegen dem Leistungsverlust ab 1400-1800 rpm?
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17210 Karma: +558 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
08-08-2022, 20:52 Titel: NW verstellen / Platzende PDEs nach Tuning |
|
|
Hi
Ja und, wie ist Dein Synchronisationwinkel?
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
Adabei
KFZ-Schrauber seit: 08.08.2022 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
09-08-2022, 12:17 Titel: NW verstellen / Platzende PDEs nach Tuning |
|
|
Hi, danke für die schnelle Antwort!
Bei kaltem Motor:
Verdrehwinkel bei stehenden Motor ist: 0,0 Grad KW, Förderbeginn 5,9 vOT
Verdrehwinkel im Leerlauf ist: -2,0 Grad KW, Förderbeginn 3,1 vOT
Verdrehwinkel bei 2205 Umdrehungen: -2,5 Grad KW, Förderbeginn 7,1 vOT
Bei warmen Motor:
Verdrehwinkel im Leerlauf ist: -2,0 Grad KW, Förderbeginn 1,9 nOT
Verdrehwinkel bei 2050 Umdrehungen ist: -2,5 Grad KW, Förderbeginn 2,8 vOT
Verdrehwinkel bei 2050 Umdrehungen ist: -2,0 Grad KW, Förderbeginn 9,3 vOT
Im Leerlauf, Lambda 2,79 Luftmasse 215 mg/H
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17210 Karma: +558 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-08-2022, 19:31 Titel: NW verstellen / Platzende PDEs nach Tuning |
|
|
Hallo,
Zitat: | Verdrehwinkel bei 2050 Umdrehungen ist: -2,5 Grad KW, Förderbeginn 2,8 vOT |
nicht gut, verstelle mal das Nockenwellenrad bis Du unter +/- 1°KW bist. Am besten 0°.
Zusätzlich würde ich auch die Unterdruckverschlauchung prüfen, mit dem VCDS Stellgliedtest kannst Du ja die VTG-Stange schön ein- und ausfahren lassen.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
Adabei
KFZ-Schrauber seit: 08.08.2022 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
09-08-2022, 19:54 Titel: NW verstellen / Platzende PDEs nach Tuning |
|
|
danke, werde ich machen. Turbo ist neu und dicht, Unterdruckschlauch passt auch.
Gehe ich recht in der Annahme dass ein Verdrehwinkel von -2 Grad die Motorleistung in den höheren Drehzahlbereich begünstigt
Und ein Verdrehwinkel von +2 Grad die Motorleistung in den unteren Drehzahlbereich begünstigt?
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17210 Karma: +558 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-08-2022, 20:54 Titel: NW verstellen / Platzende PDEs nach Tuning |
|
|
Adabei hat folgendes geschrieben: | danke, werde ich machen. Turbo ist neu und dicht, Unterdruckschlauch passt auch.
Gehe ich recht in der Annahme dass ein Verdrehwinkel von -2 Grad die Motorleistung in den höheren Drehzahlbereich begünstigt
Und ein Verdrehwinkel von +2 Grad die Motorleistung in den unteren Drehzahlbereich begünstigt? |
Vermutlich 
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
|