Autor |
Nachricht |
Marcus_Nbg. Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
30-04-2005, 14:31 Titel: Relais 109 |
|
|
Hallo Community,
ich weiß dieses Thema ist bereits in einer Vielfalt mittels Suchfunktion zu finden. Daher habe ich mich gestern abend auch schon entsprechend eingelesen.
Nun zu meinem Problem: meine Auto bleibt seit gestern immer öfter stehen. Motor geht plötzlich aus, nach ca. 2 Min. kann wieder gestartet werden, vorher leuchtet der Glühwendel nicht. War letzte Woche schon einmal. Da hat der Wagen im Fahrbetrieb kurz gebockt ist aber nicht ausgegangen. Erst später kam einmal das o.g. Problem. Im Fehlerspeicher stand natürlich nichts. Soweit so gut, nach den entsprechenden Fachartikeln, ist das o.g. Relais ein Anhaltspunkt. Habe entsprechendes auch heute beim Freundlichen gekauft und siehe da, der Wagen fährt wieder ohne Aussetzer.
Aber nun zu meiner Frage: im Fachartikel steht, dass dieses Relais u.U. aussergewöhnlich warm wird. Wo liegt denn nun die Grenze zwischen aussergewöhnlich warm und normaler Temperatur? Darf das Relais überhaupt warm werden? Wenn man das Gehäuse des Relais nach oder während der Fahrt berührt, ist es schon deutlich warm. Der Wagen hat mittlerweile 125tkm auf der Uhr.
Danke für Eure Hilfe und die Antworten!
Gruss
Marcus
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +526 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
30-04-2005, 14:42 Titel: Relais 109 |
|
|
Hi Marcus,
wenn Du die Gelegenheit hast, Dich notfalls zum Händler fahren zu lassen, um ein neues 109er zu besorgen, öffne doch mal das 109 mit sanfter Gewalt (Messer/Schraubendreher).
Wenn Du dann kalte Lötstellen siehst, ist alles klar. -> nachlöten und gut isses.
Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
Marcus_Nbg. Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
30-04-2005, 14:52 Titel: Relais 109 |
|
|
Hallo Rainer,
danke für die superschnelle Antwort. Im Klartext heisst das: ein neues Relais darf überhaupt nicht warm werden, oder? Falls dem so ist werde ich das Teil am Montag wieder umtauschen und hofen, dass dann Ruhe ist.
Gruss
Marcus
|
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11123 Karma: +13 / -0 Wohnort: Saarland 2013 Volkswagen Polo Premium Support
|
30-04-2005, 15:01 Titel: Relais 109 |
|
|
Marcus_Nbg. hat folgendes geschrieben: | Im Klartext heisst das: ein neues Relais darf überhaupt nicht warm werden, oder? |
Falsch.
In einem Wicklungswiderstand um 70 Ohm (IIRC) fällt bei 14 V Spannung eine völlig normale Verlustleistung von fast 3 Watt an.
Die macht das Relais nach ein paar Minuten schon spürbar wärmer als seine Umgebung.
Wenns aber fast zum Finger verbrennen heiß wird, ist im Lastkreis ein Übergangswiderstand -> reparieren oder tauschen.
Gruß Ulf
_________
Polo 6R CDLJ / PNU |
|
Nach oben |
|
 |
Marcus_Nbg. Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
30-04-2005, 16:41 Titel: Relais 109 |
|
|
@ Ulf
Na so heiß wirds nicht. Eben deutlich wärmer als der Rest, aber man kann es anfassen, ohne Brandwunden davonzutragen!
Ich werd jetzt einfach mal abwarten was passiert. Sofern irgendwann noch der Stein der Weisen fällt, werde ich das Ergebnis natürlich mitteilen!
Gruss
Marcus
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +526 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
30-04-2005, 19:39 Titel: Relais 109 |
|
|
Hi,
da das 109er nicht die Welt kostet, kann es sein daß Du dir demnächst Dein Ding vor Frust abbeisst, wenn Du nachts um 1 mitten in der Pampa stehst und die Kiste nicht nach 2 min wieder anspringt...
Ich hatte jedenfalls viel Spaß bei -15°C 2 Stunden auf den Abschleppdienst zu warten.
Grüße, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcus_Nbg. Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
01-05-2005, 12:59 Titel: Relais 109 |
|
|
@Rainer
Schon klar, es gibt angenehmere Erfahrungen als die von Dir beschriebene! Das heisst also, Du hast seitdem immer ein zweites 109er als Reserve im Fahrzeug liegen?
Das Neue habe ich gestern eingebaut, das Alte werde ich mal begutachten und, sofern noch sinnvoll, nachlöten lassen. Dann habe ich zumindest ein Reserveteil für Notfälle.
Gruss
Marcus
|
|
Nach oben |
|
 |
Roadrunner505 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 24.08.2004 Beiträge: 130 Karma: +7 / -6
Premium Support
|
06-05-2005, 13:41 Titel: Relais 109 |
|
|
Hab das 109er auch vorgestern getauscht. Kostet 11,60 Euro. Da überlegt man schon fast, ob es lohnt den Lötkolben anzuschließen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Taxiratte Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 05.04.2005 Beiträge: 24 Karma: +4 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
09-05-2005, 15:11 Titel: Relais 109 |
|
|
Welche Farbe hatte das alte (schwarz ?) und welche das neue (weiss ?).
Haben mindesten 5 109'er in der Schublade liegen (schwarzes Gehäuse). Die Ersatzmodelle sind alle weiss. Von denen ist noch keins ausgefallen. Die Schwarzen haben nach 1 bis 2Jahre das Problem mit den gerissenen Lötstellen gehabt. Nachlöten hielt maximal 1 Jahr.
Problem ist, das die Bohrung für den Lötpin zu gross ist (Ermüdungsbruch wegen Erschüterung und Temperatur/Ausdehnung). Bei den Weissen Gehäusen ist dieses Problem anscheinend nicht mehr.
PS: Es gibt immer noch "Freundliche", die das 109 Problem nicht kennen.
Meistens: Passat (1/00,1,9L, 85KW PD, 280tkm)
Abgemeldet: Passat 32B (11/88, 1,6L, 40KW, 550tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +526 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-05-2005, 15:16 Titel: Relais 109 |
|
|
Zitat: | Du hast seitdem immer ein zweites 109er als Reserve im Fahrzeug liegen? |
Nein, ein funktionierendes eingebaut 
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
Marcus_Nbg. Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
10-05-2005, 19:12 Titel: Relais 109 |
|
|
Hallo zusammen,
das neue 109er ist grau, das alte 109er war schwarz.
Mit dem Neuen keine Probleme mehr, der Wagen fährt wieder ohne Macken. Das Alte habe ich geöffnet und siehe da: genau das von Taxiratte beschrieben Problem an bereits zwei Lötstellen sichtbar. Scheint aber noch das Erste gewesen zu sein, da Produktionsdatum 18/96. Kosten 12,50€ beim Freundlichen.
Gruss
Marcus
|
|
Nach oben |
|
 |
Alois Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
11-05-2005, 11:10 Titel: Relais 109 |
|
|
Habe das alte schwarze Relais 109 auch gestern (nach Aussetzern) gewchselt, war auch schwarz und das Lot rund um den Pin sauber abgerissen. Das alte hat über 170 000 km (7 Jahre) keine Probleme gemacht, erst gestern gings los. Das neue graue (jetzt in Protugal produziert) scheint ja nach allen Forendiskussionen die dauerhafte Lösung des Problems zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
mhernach Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
17-10-2006, 9:23 Titel: Relais 109 |
|
|
Wo bitte sitzt das 109 Relais genau ?????
habe wahrscheinlich ein defektes im Wagen...
LG Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Antje Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006 Beiträge: 1549 Karma: +7 / -0 Wohnort: Nahe Tübingen
VCDS/Reparatur Support
|
17-10-2006, 10:01 Titel: Relais 109 |
|
|
Im Sicherungs/Relaiskasten und es steht 109 (oder 601  ) drauf.
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?) |
|
Nach oben |
|
 |
dr.zikzak
KFZ-Schrauber seit: 17.02.2012 Beiträge: 67 Karma: +7 / -0 Wohnort: Österreich
Premium Support
|
31-07-2012, 9:50 Titel: VW Caddy Bj. 2001 MKB AYQ |
|
|
Liebe Gleichgeplagte,
auch ich habe hier in meinem Ferialjob einen Caddy Lastenesel, Bj 2001 MKB AYQ!
Letztens hatte ich gerade einen Auftrag auf einem etwas höhergelegenen Abschnitt eines Ortes, und genau am steilsten Stück der Zufahrtsstraße: Motor aus im 3ten Gang!
Auch erneutes Starten half nichts, musste mich dann abschleppen lassen...eine Stunde später ging er, per Zufall probiert, wieder an!
Mysteriös war mir gleich, dass beim Aufdrehen der Zündung die Vorglühanzeige ausblieb! Mir wurde dann berichtet, dass das Auto schon öfter mal diesen Zauber mit den Fahrern veranstaltet habe, aber man bisher nichts gefunden hätte!
Nun mit Diagnose mal reingeguckt, natürlich nichts drin - im Forum gelesen: Relais 109 als erster Verdächtiger!
Habe dann unten mal die Abdeckung zum Relais- bzw. Sicherungskasten aufgemacht und auf das Relais 109 geklopft - es zeigte sich ein scheinbarer Zusammenhang zu dem sporadischen Ausbleiben der Vorglühlampe - manchmal blieb sie aus, dann ging sie durch Klopfen auf das Relais wieder an...
Habe das Relais rausgenommen, geöffnet, es zeigen sich aber keine offensichtlichen Defekte an den Lötstellen. Es ist die Version mit dem milchig-weißen Gehäuse!
Wenn das Relais seinen Dienst normal tut, fährt das Auto auch wunderbar - keinerlei Auffälligkeiten!
Wir haben noch einen 2ten Caddy der gleichen Ausführung, werde das Relais mal umbauen - fragt sich nur, wann der Fehler das nächste mal kommen würde :-/
Gibt es sonst noch Möglichkeiten, um das Relais eindeutig zu überführen oder andere Ursachen auszuschließen (Kabelbruch, loser Stecker, kaputtes MSG,...)?
Vielen Dank!
Lg Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3590 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
31-07-2012, 11:25 Titel: Relais 109 |
|
|
Servus Dr. Zaziki!
Da würd ich nicht lang rumtun und das Relais beim Caddy erneuern.
Die Kosten hierfür dürften überschaubar bleiben und allemal besser investiert sein als stundenlange Fehlersuche und/oder erneute Liegenbleiber, abschleppen (lassen), ...
Erst wenn das Problem weiter besteht, würde ich mit der doch aufwändigen Fehlereingrenzung beginnen.
Viele Grüße aus München!
1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
|