Autor |
Nachricht |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15823 Karma: +273 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
15-01-2020, 20:30 Titel: AJM Leistungsverlust kein Ladedruck |
|
|
Herbert hat folgendes geschrieben: | ... dann würde der Motor doch an der Rauchgrenze laufen, oder irre ich?
hg
Herbert |
Wenn der LMM zuwenig misst, an einer "virtuellen" Rauchgrenze, das Motorsteuergerät meint der Motor bekommt zuwenig Luft, was aber in der Realität nicht der Fall ist.
Bei dem Motorsteuergerät leicht im Messwertblock 8 prüfbar, siehe verlinkter Fachartikel zur Fehlersuche bei Leistungsmangel.
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
jo123422
KFZ-Schrauber seit: 17.09.2019 Beiträge: 25 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
14-08-2020, 10:51 Titel: AJM Leistungsverlust kein Ladedruck |
|
|
Ehrlich gesagt komm ich nicht mehr dazu ....
Allerdings lässt er mich au net los ....
Hab jetzt nochmal da er meiner Meinung nach zu wenig einspritzt den krafstoffdruck geprüft .
Im Vorlauf hab ich nach einschalten zündung 0.5-0.6 b .
Also hab ich einen mit vorförderpump.
Am prüfanschluss hab ich 2 verschiedene Uhren benutzt ...
Die wackeln wie irre die erste hatt wohl mehr eigendämpfung und pendelt munter im leerlauf zwischen 3-6b umher bei ca 3500 Umdrehungen pendelt der Zeiger zwischen 6-10b umher.
Bei der 2ten uhr aus mein krafstoffsystem koffer seh ich gar nix der Zeiger schwingt gefühlt zw 1-10b
Ist das so gedacht ich kenn das von Benzinern wofür ich den Koffer auch schon mehrfach benutzt hab so das der Druck relativ konstant bei 3,5 b steht und dann über den krafstoffdruckregler 0.5b-1b verstellt wird aber solche pulsationen hab ich noch nie gesehen der wackelt geschätzte 3-4b hin und her ich kann den Zeiger kaum noch sehen.
Ich kann mir net vorstellen das das normal ist der hatt ja gar kein konstanten krafstoffdruck .
Beim abdrücken der Leitung geht der Druck hoch wobei der Zeiger noch mehr wackelt .
Die 2te uhr hab ich anfänglich nicht dicht gekriegt da kam ein satter Strahl raus der Druck war niedriger aber des gewackelt hat sich auf 0,5b reduziert was ich bei der mechanischen Pumpe als normal ansehen würde...
Ich besorg mir durchsichtige Schläuche!
Wenn mir einer sagt ob diese druckschwankungen normal sind mach ich noch ein paar logfahrten und dann ist Schluss hab keine Zeit
|
|
Nach oben |
|
 |
jo123422
KFZ-Schrauber seit: 17.09.2019 Beiträge: 25 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
14-08-2020, 10:52 Titel: AJM Leistungsverlust kein Ladedruck |
|
|
Ehrlich gesagt komm ich nicht mehr dazu ....
Allerdings lässt er mich au net los ....
Hab jetzt nochmal da er meiner Meinung nach zu wenig einspritzt den krafstoffdruck geprüft .
Im Vorlauf hab ich nach einschalten zündung 0.5-0.6 b .
Also hab ich einen mit vorförderpump.
Am prüfanschluss hab ich 2 verschiedene Uhren benutzt ...
Die wackeln wie irre die erste hatt wohl mehr eigendämpfung und pendelt munter im leerlauf zwischen 3-6b umher bei ca 3500 Umdrehungen pendelt der Zeiger zwischen 6-10b umher.
Bei der 2ten uhr aus mein krafstoffsystem koffer seh ich gar nix der Zeiger schwingt gefühlt zw 1-10b
Ist das so gedacht ich kenn das von Benzinern wofür ich den Koffer auch schon mehrfach benutzt hab so das der Druck relativ konstant bei 3,5 b steht und dann über den krafstoffdruckregler 0.5b-1b verstellt wird aber solche pulsationen hab ich noch nie gesehen der wackelt geschätzte 3-4b hin und her ich kann den Zeiger kaum noch sehen.
Ich kann mir net vorstellen das das normal ist der hatt ja gar kein konstanten krafstoffdruck .
Beim abdrücken der Leitung geht der Druck hoch wobei der Zeiger noch mehr wackelt .
Die 2te uhr hab ich anfänglich nicht dicht gekriegt da kam ein satter Strahl raus der Druck war niedriger aber des gewackelt hat sich auf 0,5b reduziert was ich bei der mechanischen Pumpe als normal ansehen würde...
Ich besorg mir durchsichtige Schläuche!
Wenn mir einer sagt ob diese druckschwankungen normal sind mach ich noch ein paar logfahrten und dann ist Schluss hab keine Zeit
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen W Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.07.2008 Beiträge: 1273 Karma: +97 / -0
Premium Support
dieselschrauber und Herbert gefällt das. |
14-08-2020, 12:19 Titel: AJM Leistungsverlust kein Ladedruck |
|
|
Ja das muss so sein.Für eine ordentliche Messung des Vorlaufdruckes an dem Pumpentyp brauchst Du entweder das originale VAS 5187 oder ein ordentliches Manometer aus gutem Hause mit Glyzerinfüllung und verpressten Schläuchen.
Sonst kommt da nur Murks raus.
Und denk daran, Kraftstoff im Rücklauf direkt am Zylinderkopf kann sehr heiss sein.Wenn Dir an so ein Schlauch bei dieser Messung abfliegt siehst Du nicht nur wie begossener Pudel aus,Du kannst auch ohne weiteres Verbrennungen davontragen.7,5 bar Druck und mehr sind auch nicht wenig.
Die Narben bleiben für immer.
Stichwort:"Manometer mit verpressten Schläuchen"! keine Schlauchschellen!Und keine durchsichtigen Plastikschläuche an dem Manometer,sondern solche mit Gewebeeinlage die den Druck aushalten.
Beschreibung: |
AJM Leistungsverlust kein Ladedruck |
|
Dateigröße: |
19,87 KB |
Angeschaut: |
292 mal |

|
Beschreibung: |
AJM Leistungsverlust kein Ladedruck |
|
Dateigröße: |
34,28 KB |
Angeschaut: |
303 mal |

|
Passat Variant BGW 2005
Sharan ASZ 11/03
Zuletzt bearbeitet am 15-08-2020, 8:29, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
jo123422
KFZ-Schrauber seit: 17.09.2019 Beiträge: 25 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
17-08-2020, 16:35 Titel: AJM Leistungsverlust kein Ladedruck |
|
|
so konnte jetzt mal kompression prüfen...
zyl 1 Steuerseite ? dann folgende werte (ansonsten andersrum )
zyl 1 23b zyl 2 23b zyl 3 25b zyl 4 25b
Vollkommen wurst passt ja 
Zuletzt bearbeitet am 17-08-2020, 20:37, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
jo123422
KFZ-Schrauber seit: 17.09.2019 Beiträge: 25 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
|
Nach oben |
|
 |
jo123422
KFZ-Schrauber seit: 17.09.2019 Beiträge: 25 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
17-08-2020, 20:04 Titel: AJM Leistungsverlust kein Ladedruck |
|
|
also unter 2000 upm hängt er definitiv in der rauchbegrenzung
aber warum... was mich mal inerressieren würd ob beim ajm der ladedruck oder die luftmasse als regelgrösse für die rauchbegrenzung hergezogen wird ???
Unterdruck seitig kann ich allles auschliessen hab nochmal vom n75 zum lader und zur druckdose neue schläuche drauf gemacht da ist einer von den NEUEN ! schläuchen durchgewesen was das msg prommt mit ladedruckregelgrenze unterschritten quittiert hatt ! siehe weiter oben lader wird sofort mit vollem unterdruck angesteuert !!!!
LMM hatte ich eigendlich 3 verschiedene drinn waren allerdings nicht neu....kauf ich einen lass mich net verarschen
Zuletzt bearbeitet am 17-08-2020, 20:46, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
jo123422
KFZ-Schrauber seit: 17.09.2019 Beiträge: 25 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
17-08-2020, 20:25 Titel: AJM Leistungsverlust kein Ladedruck |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, bitte melde Dich an.
Zuletzt bearbeitet am 17-08-2020, 20:44, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ähnliche Fachartikel und Themen |
Thema |
Community Bereich |
 |
Leistungsverlust, Luftmasse/Ladedruck/Steuerzeiten ok |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
ASV Fehlerbild 'Motordrehzahlgeber G80 kein Signal' |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
Diverse VAG 2.0 TDI mit Ausgleichswellenmodul, kein Öldruck |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
A4 1,8T AEB kein Ladedruck / Leistung |
Benziner - Motorentechnik |
 |
Golf 5 GTI kein Ladedruck |
Kraftfahrzeugtechnik Allgemein |
 |
AJM Problem kein Ladedruck ? |
Diesel - Motorentechnik |
 |
V70 kein Ladedruck D5 163PS |
Diesel - Motorentechnik |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten. Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen.
|