Autor |
Nachricht |
phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020 Beiträge: 34 Karma: +7 / -0 Wohnort: Heilbronn
Premium Support
|
27-08-2021, 12:31 Titel: elektrische Heckklappe Passat B6 |
|
|
Hallo,
Ich habe an meinem Passat schon länger das Problem, dass die Heckklappe häufig wegen zu großem Widerstand je nach Außentemperatur nur mit Unterstützung auf oder zu geht. Fehler liegen keine.
Ich bezweifle es zwar, aber gibt es eine Möglichkeit, die Strombegrenzung irgendwie einzustellen?
Alternativ würde mir bloß noch einfallen Motoren öffnen und Kohlen anschauen, worauf ich wirklich keine Lust habe.
Gibt es außerdem noch andere Lösungsansätze?
Sonst würde ich die Motoren einfach dauerhaft ausbauen.
Viele Grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 921 Karma: +391 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
27-08-2021, 13:04 Titel: elektrische Heckklappe Passat B6 |
|
|
Steht diesbezüglich etwas im Fehlerspeicher? Ist die Mechanik leichtgängig?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020 Beiträge: 34 Karma: +7 / -0 Wohnort: Heilbronn
Premium Support
|
27-08-2021, 13:09 Titel: elektrische Heckklappe Passat B6 |
|
|
Nein und ja. Nebenbei, ersteres war schon im Eingangspost
|
|
Nach oben |
|
 |
guste100 Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2325 Karma: +342 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
27-08-2021, 15:03 Titel: elektrische Heckklappe Passat B6 |
|
|
Wenn er nur in eine Richtung nicht ginge, könnte es noch an den Dämpfern liegen. Wenn er aber in beide Probleme hat und die Mechanik ok ist, dann bleibt wohl nur ein Problem der Motoren.
Kannst du im Fehlerfall erkennen (hören / sehen), ob eventuell nur einer der Motoren ein Problem hat?
Ich bin im Falle eines Ausbaus aber unsicher, ob die Schlossfalle mit Zuziehhilfe dann bleiben darf. Eventuell wird die vom Steuergerät am Motor mit angesteuert. Ist also möglich, dass du auch die mit tauschen musst.
Ich glaube, ich würde einfach mal nach Motoren vom Schrott schauen. Dann wäre es ein einfacher Tausch und keine Rückrüstung.
|
|
Nach oben |
|
 |