| Autor | Nachricht | 
		 
		| Rüdi Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005
 Beiträge: 1495
 Karma: +631 / -0
   Wohnort: Nord/Osthessen
 2001 Audi A4 Avant
 Premium Support
 
 dieselschrauber gefällt das.
 | 
			
				|  12-08-2022, 18:33    Titel: CLLB statt CFFB in Sharan 7N |   |   
				| 
 |  
				| Tut zwar nichts direkt zur Sache, zu Zeiten als ich mal einen Problem-Motor in einem meiner zahlreichen Autos hatte, da wurde eine Öldruck und Öltemperaturanzeige nachgerüstet, so hat man alles im Auge....gab es früher in 52mm Durchmesser von VDO. 
 Auch lernt man mit Öltemperaturanzeige das richtige Warm- und Kaltfahren.
 Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
 Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant  1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
 
 Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
 
 Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Ich_Can_nix Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 06.12.2020
 Beiträge: 199
 Karma: +247 / -0
   
 
 Premium Support
 
 dieselschrauber gefällt das.
 | 
			
				|  12-08-2022, 18:59    Titel: Re: Re. |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Manuel82 hat folgendes geschrieben: |  		| Leider zu früh abgesendet... 
 Der CLLB hat bei ca. 85°C Öltemperatur im Leerlauf zwischen 0,8 und 0,9 bar Öldruck.
 
 |  
Die Werte liegen doch im Sollbereich.
 
Start und im Leerlauf Sollwert: 0,6 Bar 
Betriebswarm bei 2000 U/min  1,0 Bar 
Viele Grüße
 
Michael |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Rüdi Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005
 Beiträge: 1495
 Karma: +631 / -0
   Wohnort: Nord/Osthessen
 2001 Audi A4 Avant
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  12-08-2022, 19:31    Titel: CLLB statt CFFB in Sharan 7N |   |   
				| 
 |  
				| Nach einem Motorschaden wird man sensibel auf alles, ginge mir nicht anders...vor allem wenn man wie hier selbst geschraubt hat! 
 Darf man erfahren was die zeitwertgerechte Reparatur Pi mal Daumen gekostet hat?
 Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
 Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant  1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
 
 Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
 
 Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Manuel82 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 16.12.2011
 Beiträge: 26
 Karma: +14 / -0
   
 
 Premium Support
 
 Rüdi gefällt das.
 | 
			
				|  12-08-2022, 19:42    Titel: Re. |   |   
				| 
 |  
				| Die Öltemperatur wird im Sharan 7N angezeigt. 
Für den Öldruck habe ich ein Set von VDO bestellt.
 
 Der Öldruckschalter im Sharan ist nicht direkt an die Anzeige gekoppelt. Zumindest die Motordrehzahl wird auch miteinbezogen.
 Ob die Öltemperatur bze. die Zeit auch eine Rolle spielt, weiß ich nicht.
 Unter 1800 U/min wird keine Öldruckwarnung ausgegeben, was den Eindruck erwecken kann, dass kein Problem vorliegt.
 
 Ich leite von dieser Verschaltung ab, dass beim alten Motor der Druck kurzzeitig unter 0,35 bar gewesen sein muss (+- Toleranz vom Öldruckschalter). Und das bei einer Drehzahl von über 1.800 U/min. In diesem Fall kann wohl von einem gröberen Problem ausgegangen werden.
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| CLLB statt CFFB in Sharan 7N |  |  
		| Dateigröße: | 1,9 MB |  
		| Angeschaut: | 376 mal |  
		| 
  
 
 |  |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Herbert Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
 Beiträge: 4538
 Karma: +1275 / -0
   
 
 Premium Support
 
 dieselschrauber gefällt das.
 | 
			
				|  12-08-2022, 19:47    Titel: CLLB statt CFFB in Sharan 7N |   |   
				| 
 |  
				| Moin,
 
die Frage ist, was "am oberen Ende des Motorblocks" bedeuten soll. Wo sitzt denn der Schalter im Diagramm des Ölkreislaufs, im Vergleich zu was?
 
Die Idee mit den Einbauinstrumenten ist toll, nur findet man in den heutigen Modellen aus der VW Gruppe keinen vernünftigen Platz. Zu meinem verblichenen Audi 80 B4 gab es vom Hersteller als Sportversion eine extra Blende mit drei Rundinstrumenten. Heute gibt es Schriftzüge und eine Auspuffklappensteuerung         . Das haben sie mir als persönlich maßgeschneiderte Erweiterung angeboten, als der Dieselbetrug grade hochkam. Eine Ejakulation des Herrn Stadler und seines Hofstaats halt.
 
hg
 
HerbertHorch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
 (+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
 (+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Manuel82 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 16.12.2011
 Beiträge: 26
 Karma: +14 / -0
   
 
 Premium Support
 
 dieselschrauber gefällt das.
 | 
			
				|  12-08-2022, 20:17    Titel: Re. |   |   
				| 
 |  
				| @ Rüdi
 Der Tauschmotor mit belegten 70.000 km drauf 1.800,- mit Gewährleistung.
 
 Die Rechnung vom Mechaniker kommt noch. Aufgrund der Eigenleistung ging es doch relativ rasch über die Bühne.
 
 Hinzu kommen noch Kosten für: Kupplungssatz + Zweimassenschwung, ZR-Satz und sonstige Kleinteile.
 
 Ich behaupte mal, dass der ganze Spaß auf ca. EUR 3.500,- bis 4.000,- kommen wird.
 
 @ Herbert
 
 Aufgrund der Position des Druckschalters für den verminderten Öldruck vermute ich die Einbindung in den Kreislauf gem. der Abbildung. Ich gehe nicht davon aus, dass man einen eigenen Ölkanal nur für den Druckschalter vorgesehen hat - würde technisch auch keinen Sinn machen.
 
 [Admin: Öldruckschalter >2bar ist Nähe Ölpumpe verbaut, der für verringerten Druck am ZK.]
 
 LG
 Manuel
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Herbert Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
 Beiträge: 4538
 Karma: +1275 / -0
   
 
 Premium Support
 
 dieselschrauber gefällt das.
 | 
			
				|  12-08-2022, 20:26    Titel: CLLB statt CFFB in Sharan 7N |   |   
				| 
 |  
				| Moin oder Servus,
wo hast Du denn das Bild raus? RLF? Die Einbaulage nach dem Filter ist eigentlich Standard.
 hg
 Herbert
 Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
 (+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
 (+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Manuel82 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 16.12.2011
 Beiträge: 26
 Karma: +14 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  12-08-2022, 20:37    Titel: Re. |   |   
				| 
 |  
				| @Herbert   
Habe das Bild aus dem "SSP403". 
 
Konkret wird in diesem Fall zwar der CBAB behandelt. Dieser ähnelt jedoch dem CFFB bzw. CLLB in den Grundzügen.
 
Hier die Position des Schalters: Neben der Tandempumpe auf der Hinterseite des Motors. |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| dieselschrauber Administrator
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
 Beiträge: 17959
 Karma: +750 / -0
   Wohnort: St.Gallen
 2018 Volkswagen T6
  
 
 
 | 
			
				|  12-08-2022, 21:00    Titel: CLLB statt CFFB in Sharan 7N |   |   
				| 
 |  
				| Hallo,
 
bei Bildern bitte unbedingt die Bildrechte beachten.     
So geht es leider nicht. Am besten nur eigene Bilder.
 
Viele Grüße, RainerDipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop |  | 
	 
		| Nach oben |         | 
	 
		|  | 
		 
		| Herbert Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
 Beiträge: 4538
 Karma: +1275 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  12-08-2022, 21:23    Titel: Re: Re. |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Manuel82 hat folgendes geschrieben: |  		| @Herbert 
 Habe das Bild aus dem "SSP403".
 
 
 |  
Aha. Gibt es verschiedene SSP 403?
 
hg
 
HerbertHorch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
 (+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
 (+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Herbert Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
 Beiträge: 4538
 Karma: +1275 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  13-08-2022, 7:48    Titel: CLLB statt CFFB in Sharan 7N |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Zitat: |  		| [Admin: Öldruckschalter >2bar ist Nähe Ölpumpe verbaut, der für verringerten Druck am ZK.] |  
@Admin: Kannst Du da bitte mehr dazu sagen? Ich kenne bei dem Motortyp nur das Ölüberdruckventil (nach der Pumpe) und den Öldruckschalter nach dem Filter.
 
hg
 
HerbertHorch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
 (+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
 (+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| dieselschrauber Administrator
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
 Beiträge: 17959
 Karma: +750 / -0
   Wohnort: St.Gallen
 2018 Volkswagen T6
  
 
 
 | 
			
				|  13-08-2022, 10:04    Titel: CLLB statt CFFB in Sharan 7N |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Herbert hat folgendes geschrieben: |  		| 	 		| Zitat: |  		| [Admin: Öldruckschalter >2bar ist Nähe Ölpumpe verbaut, der für verringerten Druck am ZK.] |  @Admin: Kannst Du da bitte mehr dazu sagen? Ich kenne bei dem Motortyp nur das Ölüberdruckventil (nach der Pumpe) und den Öldruckschalter nach dem Filter.
 hg
 Herbert
 |  
Das war nur das was auf dem Bild zu erkennen war... 😃
 
Keine Ahnung. Evtl. habe ich mich bei der 403 vertippt. Bitte aufgrund den rechtlichen Risiken keine Bilder posten, wo die Rechte bei Dritten liegen. 😉Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop
 Zuletzt bearbeitet am 13-08-2022, 10:07, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |         | 
	 
		|  | 
		 
		| Herbert Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
 Beiträge: 4538
 Karma: +1275 / -0
   
 
 Premium Support
 
 dieselschrauber gefällt das.
 | 
			
				|  13-08-2022, 11:10    Titel: CLLB statt CFFB in Sharan 7N |   |   
				| 
 |  
				| Die 403 gibt´s schon. Zeigt aber den Ölkreislauf wie beim 410. Das Prinzip ist bei allen gleich: Druckschalter im Kreislauf nach dem Filter. Bei mir sitzt der Schalter dann tatsächlich seitlich rechts hinten am Zylinderkopf. Je nach Gestaltung der Zuflußkanäle "sieht" er also einen Öldruck, der vielleicht auch mehr dem im ZK nahekommt. Druck soll mindestens 0,6 bar sein. Den Schaltdruck siedelt der RLF zwischen 0,3 und 0,6 bar an. 
Beim Audi 80 mit der dynamischen Öldruckkontrolle waren´s zwei am Ölfilterflansch, einer für 0,25 bar und einer für 0,9 bar.
 Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
 (+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
 (+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  |