VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
altonno
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 01.06.2004
Beiträge: 68
Karma: +4 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag22-05-2024, 21:43    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

@dieselschrauberKFZ-Schrauber Profil anzeigen: dieselschrauber:
Hi,
Also der lLader wurde getauscht…. Das Verhalten mit den unterschiedlichern Ladern ist identisch..

Gruß
Al
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
altonno
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 01.06.2004
Beiträge: 68
Karma: +4 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag24-05-2024, 15:50    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

Hallo zusammen, ist meine Annahme korrekt?
Wenn ich den Kat am Lader abschraube, dann sollte der Leistungsmangel verschwinden, falls es am zugesetzten Auspuff liegt? Oder gibts dann auch ein problem wegen des komplett fehlenden Staudrucks?

Gruß
Al
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17403
Karma: +644 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag24-05-2024, 17:51    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

altonno hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen, ist meine Annahme korrekt?
Wenn ich den Kat am Lader abschraube, dann sollte der Leistungsmangel verschwinden, falls es am zugesetzten Auspuff liegt? Oder gibts dann auch ein problem wegen des komplett fehlenden Staudrucks?

Gruß
Al

Nein, dann sollte das Teil laufen und frühzeitiger Gas annehmen.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
altonno
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 01.06.2004
Beiträge: 68
Karma: +4 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag24-05-2024, 18:06    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

Also sollte dann die annähernd volle Leistung da sein?
Ich hatte es ja ausprobiert und ich konnte nicht wirklich eine Veränderung feststellen.

So, dann wäre jetzt die Fehlersuche eher Richtung VEP zu verlagern?


Gruß
Al
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17403
Karma: +644 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag24-05-2024, 19:56    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

dieselschrauber hat folgendes geschrieben:
Hallo

eventuell ist die VTG am Lader nicht richtig eingestellt. Sofern AGR funktioniert, LMM auch und Unterdrucksystem auch, sollte man das mal prüfen. Sieht man recht schnell, was das Tastverhältnis der VTG macht.

Da ich in dem Log was ich ansah keinen Überschwinger fand, evtl. mal die Länge der VTG-Verstellstange markieren (genau! Farbpunkt an Verstellmutter, Stangenlänge messen) und diese eine (!) Umdrehung kürzer machen. Dann Testfahrt.

Viele Grüsse, Rainer

icon_idea.gif
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
altonno
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 01.06.2004
Beiträge: 68
Karma: +4 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag24-05-2024, 20:16    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

Hallo Rainer, das mit der VTG Verstellung habe ich schon gelesen und nicht ignoriert icon_smile.gif
Das Thema war nur, dass ich den Lader ja letzte Woche gegen einen „neuen“ überholten ersetzt habe. Und das Verhalten wurde nicht besser. Somit kam ich zu der Schlussfolgerung dass es nicht am Lader liegt. Kann natürlich nochmal den alten einbauen und mit der Verstellung etwas „spielen“

Gruß
Al
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17403
Karma: +644 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag24-05-2024, 20:44    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

Wenn Du nicht nach der Ursache suchen magst, dann tausche halt weiter...
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
altonno
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 01.06.2004
Beiträge: 68
Karma: +4 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag24-05-2024, 21:10    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

Hi Rainer,
Klar möchte ich nach der Ursache suchen… darum gehts mir ja. Ich bin auch für alle Inputs absolut dankbar. Ich wollte damit nur sagen, dass der Lader bereits ersetzt wurde und somit sich die Frage stellt, ob die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass wirklich was am Lader nicht passt.

Also bitte keineswegs meine Antworten krumm nehmen.

Werde den alten Lader wieder verbauen und da mal die Einstellungen mal durchprobieren.

Gruß
Al
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17403
Karma: +644 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag24-05-2024, 21:24    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

Es geht darum herauszufinden, ob eine schärfere VTG Ansteuerung bereits ausreicht um ein gutes Fahrverhalten zu erzielen.

Dann weiß man, in welche Richtung man weitersuchen muss oder ob man es einfach so lässt. icon_idea.gif
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
altonno
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 01.06.2004
Beiträge: 68
Karma: +4 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag24-05-2024, 21:30    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

Ok, dann teste ich das mal!
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Herbert
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
Beiträge: 4243
Karma: +1088 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag26-05-2024, 11:06    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

Moin,
und dazu auch den im zweiten Link weiter oben - https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=10810 beschriebenen Test zur Fehljustage der VTG machen: "Beim Verdacht auf eine Fehljustage des Laders kann man mit VCDS im Grundeinstellungsmodus des MWB 11 (oder Dropdown-Auswahl neuere Motoren) überschlägig prüfen, ob die VTG arbeitet und die Einstellung des Geschlossen-Anschlages stimmt. ..." .
In meinen Augen geht es eindeutig um das Ansprechen des Turboladers, und es wäre wirklich abwegig, an der Einspritzpumpe oder am Luftmassenmesser zu suchen.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
altonno
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 01.06.2004
Beiträge: 68
Karma: +4 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag26-05-2024, 12:30    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

Hallo und danke nochmal… ich habs mir nochmal durchgelesen und denke soweit alles verstanden. Ich bin die Tage leider unterwegs und komme nicht ans Auto. Ende kommender Woche probiere ichs mal aus.

Gruß
Al
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
altonno
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 01.06.2004
Beiträge: 68
Karma: +4 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag08-06-2024, 16:13    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich hatte nun endlich mal wieder Zeit und konnte die Tipps umsetzen.

Ich habe den Turbolader nochmal zurückgewechselt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Rohr zwischen Laderstutzen und AGR Ventil gebrochen war! Keine Ahnung, wie ich das letztes mal übersehen konnte. Hatte es explizit auch angeschaut. However - nun ist es wieder dicht.

Habe auch die Verbindungsstange wie vorgeschlagen um genau eine Umdrehung "gekürzt". Nach dem Zusammenbau hat sich das Auto nun schon "fahrbar" gezeigt. Auf jeden Fall deutlich besser. Nun weiß ich natürlich nicht, obs primär an der beseitigten Undichtigkeit lag - oder an der Verstellung der Koppelstange.

Hatte leider keinen Tester parat um das Ergebnis zu loggen. Jedoch hat man ab 2000U/min einen deutlichen fühlbaren Drehmomentanstieg gehabt.

Ich habe dann testhalber die Koppelstange nochmal testweise um eine weitere Umdrehung gekürzt es hat sich aber nichts spürbar verändert. Anbei der Log von der Version mit einer um 2 Umdrehungen gekürzten Stange. Da sieht man jetzt einen deutlichen Überschwinger.

Ich würde jetzt die Stange wieder um eine Umdrehung zurückdrehen und nochmal testen.

Was man jetzt jedoch am Log sieht (und auch in der Realität spürt ist, dass unter 2000U/min nicht viel geht....

Aber wie gesagt, rein sublektiv ist jetzt das Fahrzeug um Welten kräftiger und spritziger.

Anbei ein Screenshot vom Log.

Der Ladedruck sollte ja unter 2000 deutlich höher sein? Korrekt? Wo könnte ich noch ansetzen?

Wenn man den N75 ansieht, der ist ja unter 2000U/min bei rund 80%. Öffnet der nicht bis 100%? Dann wäre ja nach meinem Verständnis die AGR Anstellung etwas aggressiver!? oder?

Gruß Al



log N75.jpg
 Beschreibung:
 Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min
 Dateigröße:  127,12 KB
 Angeschaut:  20 mal

log N75.jpg


ÜberschwingerScreenshot 2024-06-08 160123.png
 Beschreibung:
 Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min
 Dateigröße:  93,96 KB
 Angeschaut:  35 mal

ÜberschwingerScreenshot 2024-06-08 160123.png



Zuletzt bearbeitet am 08-06-2024, 16:16, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17403
Karma: +644 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Turbinchen gefällt das.
Beitrag08-06-2024, 17:05    Titel: Allroad AKE V6 2,5TDI keine Leistung unter 2500 u/min Antworten mit Zitat

Hallo,

danke für die Rückmeldung. Aber gleich 2 nicht gute Sachen auf einmal.

Zitat:
Ich habe den Turbolader nochmal zurückgewechselt.

Wurde nie angefragt. Wenn man einen neuen drin hat, ja dann lässt man ihn halt drin.

Zitat:
Ich habe dann testhalber die Koppelstange nochmal testweise um eine weitere Umdrehung gekürzt es hat sich aber nichts spürbar verändert.

Ich sagte *eine* Umdrehung, das *eine* habe ich deshalb so betont, weil bei zu hohem Überschwinger die Turbinenwelle vom Lader brechen kann. Puff, kaputt, Motortotalschaden.

Wenigstens hast Du mal geschaut, wie es mit dem Überschwinger aussieht, der ist nun wie erwartet zu hoch und ausserdem, ich vermute der alte (verkokte) Lader ist wieder verbaut, scheint die VTG zu klemmen. von 2500mbar Ladedruck geht es fast schlagartig auf 2000mbar runter. Der Sollladedruck bei 2000rpm wird immer noch nicht erreicht.

Zitat:
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Rohr zwischen Laderstutzen und AGR Ventil gebrochen war! Keine Ahnung, wie ich das letztes mal übersehen konnte.

Ja, keine Ahnung, normal muss man das auch nicht sehen, weil man es bereits beim Gasgeben laut Rauschen hört.

LG, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS Shop


Zuletzt bearbeitet am 08-06-2024, 17:12, insgesamt 4-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Allroad Luftfahrwerk - keine Funktion Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge AVF massive Probleme, keine Leistung Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge P2263 - Turbolader/Kompressor, System keine Leistung Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Audi Allroad 2,5 Tdi- keine Leistung- Saugrohrdruck ? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge 320d keine Leistung unter Drehzahlbereich bmw forum k. Hilfe Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge A6 2,5TDI Avant Quattro. Turbo Geräusche und keine Leistung! Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge pfeifen ab 2500 umfrehung nur unter last Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.