VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
Malo



KFZ-Schrauber seit: 15.11.2021
Beiträge: 24
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Geislingen

Premium Support

Beitrag22-07-2025, 12:27    Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB Antworten mit Zitat

"ich vermute, daß Du das Unterdrucksystem geprüft hast"

Ja

"Bei 0.6-0.7bar Unterdruck war der Strom bei 0.735V Soll laut Reparaturanleitung 0.75V+-0.05V. Also auch OK."

Nur die Einstellung.

"Nach RLF müßte genau der neu adaptiert werden."
Das ist der Fehler.

Ich hoffe ich bekomme das hin....
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Herbert
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
Beiträge: 4484
Karma: +1236 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag22-07-2025, 12:35    Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB Antworten mit Zitat

Zitat:
"Bei 0.6-0.7bar Unterdruck war der Strom bei 0.735V Soll laut Reparaturanleitung 0.75V+-0.05V. Also auch OK."

Welche Reparaturanleitung, und welchen Abschnitt darin meinst Du?
Volt ist keine Einheit für Strom, sondern für Spannung icon_idea.gif icon_idea.gif icon_idea.gif
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Malo



KFZ-Schrauber seit: 15.11.2021
Beiträge: 24
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Geislingen

Premium Support

Beitrag22-07-2025, 12:55    Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB Antworten mit Zitat

"D4B804C90BB-3-Zyl__TDI_Common_Rail_1_4l_4V_Motor_(EA_288_Gen_I)"

Seite 279 Ist der Spannungswert bei 700mbar.

Selbe Seite Steht Adaption durchführen
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Herbert
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
Beiträge: 4484
Karma: +1236 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag22-07-2025, 13:53    Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB Antworten mit Zitat

Nochmal, welchen Abschnitt im RLF meintest Du? Momentan lande ich im Inhaltsverzeichnis mit Seite 279 bei "Hochdruckleitungen aus- und einbauen".
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Herbert
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
Beiträge: 4484
Karma: +1236 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag22-07-2025, 14:30    Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB Antworten mit Zitat

Also im Kapitel Aufladung ( icon_idea.gif ).
Der nächste Schritt ist die Durchführung der Adaption wie beschrieben.
Im VCDS interaktiv entweder in einem Adaptionskanal oder im Grundeinstellungsmodus. Eines davon sollte zutreffen.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Herbert
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
Beiträge: 4484
Karma: +1236 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag22-07-2025, 15:32    Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB Antworten mit Zitat

Ich habe eine vergleichbare Anleitung für den Golf 1,6 TDI (DDYA). Da läuft die Laderverstellungt auch über Unterdruck gesteuert. Beide Anleitungen sind in meinen Augen etwas unverständlich geschrieben.
Es soll wohl so laufen
1) Adaption der Geberposition bei Umgebungsdruck an der eingebauten Unterdruckdose (MSG liest die Rohspannung).
2) Kontrolle der Geberposition (Rohspannung) bei 700 mbar Unterdruck (d.h. Regelstange gezogen);
3) Ggf. Korrektur der Regelstange.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Malo



KFZ-Schrauber seit: 15.11.2021
Beiträge: 24
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Geislingen

Premium Support

Beitrag22-07-2025, 15:47    Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB Antworten mit Zitat

D.H.
im schlechtesten Fall muss ich die Regelstange korrigieren.
Was bei diesem Modell im eingebauten Zustand unmöglich wäre.

Die Dose bekommst vlt. noch ab aber den Sicherungsring sicherlich nicht und drauf bekommst den Sicherungsring erst recht nicht.

Turbo Mensch sagte Plug and Play. da muss man nichts machen...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Malo



KFZ-Schrauber seit: 15.11.2021
Beiträge: 24
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Geislingen

Premium Support

Beitrag22-07-2025, 20:02    Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB Antworten mit Zitat

IDE.00460 Prüfung Ladungsbewegungsklappen
Abgeschlossen Routine beendet Routine i.O

IDE.00719 Adaption der Ladungsbewegungsklappen Bank1
Abgeschlossen

Unterdruck 0.6-0.7bar
Mit Spannung auf den Strom geschaut
0.735V
Also alles Ok.

War bestimmt das eine Magnetventil wo nicht richtig fest war.

So jetzt noch das Thema Differenzdrucksensor...


Zuletzt bearbeitet am 22-07-2025, 20:05, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17895
Karma: +732 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag25-07-2025, 9:42    Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB Antworten mit Zitat

Zitat:
"Bei 0.6-0.7bar Unterdruck war der Strom bei 0.735V Soll laut Reparaturanleitung 0.75V+-0.05V. Also auch OK."


Keine Ahnung wo Du das herhast aber es sagt NICHT ok!
0,75V - 0,05V = 0,745V

Ist es für Dich nicht logisch, wenn die VTG am Anschlag ist und das Motorsteuergerät bemängelt es werden nur 95% der Endstellung erreicht und nicht 100%, dass da etwas nicht stimmen kann?
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop


Zuletzt bearbeitet am 25-07-2025, 16:00, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Malo



KFZ-Schrauber seit: 15.11.2021
Beiträge: 24
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Geislingen

Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag25-07-2025, 10:30    Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB Antworten mit Zitat

"Turbinensteller 1 Bank 1: Lagerückm. - Sollwert: 100.00 %"
"Turbinensteller 1 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 95.43 %"

Die Adaption mit anschließender Kontrolle des Gestänge der Unterdruckdose hatte gefehlt.

Kontrolle bei Tausch der Unterdruckdose ist eben -0.6-0.7bar und die entsprechende Spannung mit Toleranz.

Die Prüfung der Turbinensteller ging vor der Adaption dieser nicht und wurde aus Sicherheitsgründen abgebrochen. Geht nun nach erfolgreicher Adaption.

ich hatte nach erneuter Probefahrt keinen Fehler.
Hoffe mal das war´s....


Zuletzt bearbeitet am 25-07-2025, 10:43, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17895
Karma: +732 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag25-07-2025, 16:01    Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB Antworten mit Zitat

Danke für die Rückmeldung! icon_smile_thumb_up.gif
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge 3.0 BiTdi Ladedruckregelung unterschritten P0299 / ruckelt Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Bremsflüssigkeitswechsel Audi A4 8K Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Ladelufttemperatur am Audi A3 Fachartikel
Keine neuen Beiträge ZR-Wechsel an A2 1,4tdi amf Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge ...und wieder ein P0299 Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge A4 B7 mit 2,0 TDI (BRD) - Häufiger Fehler P0299 und NLP Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.