VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

1.9 TDI AWX sporadisches Zucken im Leerlauf / Motor geht aus | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
crapSen



KFZ-Schrauber seit: 19.09.2022
Beiträge: 17
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!

2005 Skoda Superb
Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag10-08-2025, 11:20    Titel: 1.9 TDI AWX sporadisches Zucken im Leerlauf / Motor geht aus Antworten mit Zitat

Hier die Bilder, innen sahen die Relais eigentlich nicht auffällig aus. Was ich als Laie gesehen habe ist, dass an den Schaltern im Relais Verfärbungen an den Kontaktflächen zu sehen war. Ich weiß nicht ob das noch im normalen Bereich ist, das kannst du sicherlich besser einschätzen icon_wink.gif .

Ich meine wir sprechen hier inzwischen von 475.000km die die Relais ihre Arbeit verrichtet haben. icon_razz.gif



IMG_0882.jpeg
 Beschreibung:
 Blaues Relais
 Dateigröße:  1,5 MB
 Angeschaut:  149 mal

IMG_0882.jpeg


IMG_0881.jpeg
 Beschreibung:
 Blaues Relais
 Dateigröße:  1,74 MB
 Angeschaut:  149 mal

IMG_0881.jpeg


IMG_0880.jpeg
 Beschreibung:
 Blaues Relais
 Dateigröße:  1,97 MB
 Angeschaut:  146 mal

IMG_0880.jpeg


IMG_0879.jpeg
 Beschreibung:
 Blaues Relais
 Dateigröße:  1,77 MB
 Angeschaut:  147 mal

IMG_0879.jpeg


IMG_0878.jpeg
 Beschreibung:
 Blaues Relais
 Dateigröße:  1,95 MB
 Angeschaut:  147 mal

IMG_0878.jpeg


IMG_0877.jpeg
 Beschreibung:
 Schwarzes Relais
 Dateigröße:  1,55 MB
 Angeschaut:  146 mal

IMG_0877.jpeg


IMG_0876.jpeg
 Beschreibung:
 Schwarzes Relais
 Dateigröße:  1,7 MB
 Angeschaut:  142 mal

IMG_0876.jpeg


IMG_0875.jpeg
 Beschreibung:
 Schwarzes Relais
 Dateigröße:  1,91 MB
 Angeschaut:  141 mal

IMG_0875.jpeg

Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17921
Karma: +738 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag20-08-2025, 17:46    Titel: 1.9 TDI AWX sporadisches Zucken im Leerlauf / Motor geht aus Antworten mit Zitat

Vermutlich Anlauffarben durch Erhitzung wegen erhöhtem Widerstand an den Schaltkontakten...
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
crapSen



KFZ-Schrauber seit: 19.09.2022
Beiträge: 17
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!

2005 Skoda Superb
Premium Support

Beitrag20-08-2025, 18:03    Titel: 1.9 TDI AWX sporadisches Zucken im Leerlauf / Motor geht aus Antworten mit Zitat

dieselschrauber hat folgendes geschrieben:
Vermutlich Anlauffarben durch Erhitzung wegen erhöhtem Widerstand an den Schaltkontakten...


Ist das durch die hohe Laufleistung als normaler Verschleiß anzusehen? Oder sollte man weiter auf Ursachenforschung gehen?

Ich habe ja noch eine neue VDO Vorförderpumpe besorgt, ich glaube zumindest das blaue Relais 202 ist für die Schaltung der Pumpe zuständig.

Ich habe nämlich das Gefühl das er wieder mehr anfängt im Stand zu vibrieren (also nicht diese Aussetzer, aber generelles vibrieren im Stand, das war nach dem Tausch der beiden Relais eigentlich deutlich besser geworden). Könnte es das sein das die alte Vorförderpumpe wieder anfängt das neue Relais und dessen Kontakte zu grillen?


Zuletzt bearbeitet am 20-08-2025, 18:15, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17921
Karma: +738 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag21-08-2025, 7:05    Titel: 1.9 TDI AWX sporadisches Zucken im Leerlauf / Motor geht aus Antworten mit Zitat

Hi, aufgrund der niedrigen Relaiskosten würde ich erst bei erneuten Problemen auf Fehlersuche gehen und messen, wieviel Strom fließt und ob das Relais evtl. überlastet wird.

Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku Caddy 9K9, MJ 98/99, Motor geht aus, Fehlercode 1268 Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Ford mit TDCi, Motor läuft unrund, geht aus Allgemeine Tipps
Keine neuen Beiträge Doku Motor springt an, geht gleich wieder aus MJ 2002 Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Neue Beiträge VP44 geht im Leerlauf selbsttätig in die Grundeinstellung Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Motor geht springt schlecht an und geht an der Ampel aus Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge TDI Motor mit Benziner Getriebe (ABS-Motor 90PS), geht das? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge A3 Motor BGU, Ruckeln/schwankender Leerlauf Benziner Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.