dieselschrauber hat folgendes geschrieben: |
Vermutlich Anlauffarben durch Erhitzung wegen erhöhtem Widerstand an den Schaltkontakten... |
Ist das durch die hohe Laufleistung als normaler Verschleiß anzusehen? Oder sollte man weiter auf Ursachenforschung gehen?
Ich habe ja noch eine neue VDO Vorförderpumpe besorgt, ich glaube zumindest das blaue Relais 202 ist für die Schaltung der Pumpe zuständig.
Ich habe nämlich das Gefühl das er wieder mehr anfängt im Stand zu vibrieren (also nicht diese Aussetzer, aber generelles vibrieren im Stand, das war nach dem Tausch der beiden Relais eigentlich deutlich besser geworden). Könnte es das sein das die alte Vorförderpumpe wieder anfängt das neue Relais und dessen Kontakte zu grillen?