Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.
Golf 7 2,0TDI Aussetzer im Teillastbereich | Beiträge 32+
26-07-2021, 18:37 Titel: Golf 7 2,0TDI Aussetzer im Teillastbereich
Hallo,
ich Deinem Log habe ich lediglich bei 333,92 Sekunden einen Marker gefunden. Etwas vorher springt der "Aufladung Drucksensor zwischen ND und HD Turbolader: adaptiert" (warum nicht einfach den Istladedruck geloggt? auf 2697mbar.
Möglicherweise schaltet das Motorsteuergerät hier die Einspritzung komplett ab, was den Leistungseinbruch erklären könnte.
Normalerweise sollte dann aber auch ein Eintrag im Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät erzeugt werden.
Da der Wert schlagartig springt, schliesse ich Regelprobleme an den Turbos aus. Verkabelung zum Drucksensor ist ok und unbeschädigt?
14-07-2022, 21:43 Titel: Golf 7 2,0TDI Aussetzer im Teillastbereich
Hallo, sorry für die späte Antwort was der Fehler war.
Bei einem Ölwechsel hab ich bei laufenden Motor mal an Kurbelwellengeber gewackelt, und der Motor ging aus.
Hab ihn dann bei VW tauschen lassen, und bisher läuft alles wieder TOP!
11-11-2025, 14:00 Titel: Golf 7 2,0TDI Aussetzer im Teillastbereich
Maximilian hat folgendes geschrieben:
Ich wollte mal ein Danke hier lassen. Ich hatte die selben Probleme bei meinem Golf 7 2,0TDI mit 6-Gang DSG BJ 2014 bei knapp über 120tkm.
In der Werkstatt konnte mir keiner helfen, da der Fehler nur sporadisch auftrat und kein Eintrag im Fehlerspeicher war.
Habe dann auch mal am Kurbelwellensonsor gewackelt, da hat er einmalig kurz gestottert. Habe den Kurbelwellensensor dann getauscht, seit dem läuft alles wieder rund