Autor |
Nachricht |
Frank1986
KFZ-Schrauber seit: 18.04.2018 Beiträge: 5 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
08-12-2020, 4:03 Titel: Golf 7 2,0TDI Aussetzer im Teillastbereich |
|
|
Hallo Leute, ich habe seid geraumer Zeit an meinem Golf 7 mit 2,0 TDI CRLB Motor das Problem das er richtige Aussetzer hat, fühlt sich so an als würde man plötzlich vom Gaspedal gehen und wieder drauf, Fehlerspeicher ist leer, im Anhang ein Auto-Log, wo könnte man da Ansetzen für die Fehlerdiagnose? Repruduziertbar ist das ganze eher weniger, gestern kam es im Leerlauf sogar vor das der Motor Ausging, sich aber ohne Probleme wieder Starten ließ. Vielen dank für eure Hilfe.
Beschreibung: |
Golf 7 2,0TDI Aussetzer im Teillastbereich |
|
 Download |
Dateiname: |
Log-WVWZZZAUZFP557730-108946km.txt |
Dateigröße: |
12,58 KB |
Heruntergeladen: |
8 mal |
Zuletzt bearbeitet am 08-12-2020, 4:04, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15727 Karma: +248 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
08-12-2020, 6:02 Titel: Re: Golf 7 2,0TDI Aussetzer im Teillastbereich |
|
|
Frank1986 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute, ich habe seid geraumer Zeit an meinem Golf 7 mit 2,0 TDI CRLB Motor das Problem das er richtige Aussetzer hat, fühlt sich so an als würde man plötzlich vom Gaspedal gehen und wieder drauf, Fehlerspeicher ist leer, im Anhang ein Auto-Log, wo könnte man da Ansetzen für die Fehlerdiagnose? Repruduziertbar ist das ganze eher weniger, gestern kam es im Leerlauf sogar vor das der Motor Ausging, sich aber ohne Probleme wieder Starten ließ. Vielen dank für eure Hilfe. |
Hi Frank,
ich würde einfach mal die Betriebsspannung vom Motorsteuergerät in eine Datei loggen und fahren, bis Du Aussetzer bemerkst.
Sind dann Spannungseinbrüche in der Logdatei oder Lücken in den Zeitstempeln, spricht es entweder für Spannungsunterbrüche in der Stromversorgung vom Motorsteuergerät oder Resets aufgrund anderen Ursachen.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
Dieselschrauber VCDS Diagnosesystem HEX-V2 |
|
Nach oben |
|
 |
Frank1986
KFZ-Schrauber seit: 18.04.2018 Beiträge: 5 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
08-12-2020, 7:04 Titel: Golf 7 2,0TDI Aussetzer im Teillastbereich |
|
|
Hallo Rainer, gibt es in den Erweiterten MWB eine Option für die Betriebsspannung des Steuergerätes? Komischerweise kommt der Aussetzer nie im Vollastbereich vor nur bei Teillast. Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15727 Karma: +248 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
08-12-2020, 20:01 Titel: Golf 7 2,0TDI Aussetzer im Teillastbereich |
|
|
Frank1986 hat folgendes geschrieben: | Hallo Rainer, gibt es in den Erweiterten MWB eine Option für die Betriebsspannung des Steuergerätes? Komischerweise kommt der Aussetzer nie im Vollastbereich vor nur bei Teillast. Grüße |
Ja, im Eingabefeld über der Liste in den erweiterten Messwertblöcken kannst Du Suchtext eintippen.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
Dieselschrauber VCDS Diagnosesystem HEX-V2 |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1004 Karma: +156 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
14-01-2021, 4:16 Titel: Golf 7 2,0TDI Aussetzer im Teillastbereich |
|
|
Moin
Hat wahrscheinlich nix damit zu tun, am Sonntag hatte ich bei meinem Passat Variant 2,5 TDI 4-Motion mit BDH Motor exakt die gleichen Symptome, Fehlerspeicher leer, hörte aber ein leichtes Geräusch vom Riementrieb, der Haupt Zahnriemen ist schräg gelaufen und war so schwer geschädigt das der kurz vor dem Abreißen war.. Glück gehabt.
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro (AKN silber)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN schwarz) |
|
Nach oben |
|
 |
Ähnliche Fachartikel und Themen |
Thema |
Community Bereich |
 |
2.0TDI BKD/AZV ab 2004,Zischen/Quietschen im Teillastbereich |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
Audi A4, A5, A6, A7, Q5, Q7 3.0TDI, Öl im Unterdrucksystem |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
Golf 4 Notlauf |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
Ruckeln im Teillastbereich Golf III Bj. 94 1Z 200.000 km |
Kraftfahrzeugtechnik Allgemein |
 |
Pfauchen beim Golf Tdi Teillastbereich! TURBO!? |
Diesel - Motorentechnik |
 |
Golf tdi Bj.2000 Aussetzer und Startprobleme |
Kraftfahrzeugtechnik Allgemein |
 |
Ladeluftleck nur im Teillastbereich |
Kraftfahrzeugtechnik Allgemein |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten. Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen.
|