| Autor | 
		Nachricht | 
	 
		 
		mcgregg Blaumann
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 17.01.2003 Beiträge: 142 Karma: +7 / -1     
 
  Premium Support
 
  | 
		
			
				 24-08-2018, 5:43    Titel: Spiel im Antriebsstrang, Klacken beim Gasgeben | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo zusammen!
 
 
Bei meinem Skoda Octavia BJ 2012 2,0 l Common-Rail Diesel 140 PS MKB CFHC gibt es bei Lastwechseln ein deutliches, wenn auch nicht sehr lautes Klack-Geräusch. Außerdem ist Spiel im Antriebsstrang spürbar, es äußert sich durch einen leichten Ruck bei schnellem Gasgeben/Gaswegnehmen. Auch im Stand ist das Geräusch mit Hin- und Herschieben bei eingelegtem Gang nachvollziehbar. Kupplung und Zweimassenschwungrad wurden vor kurzem gewechselt und Arbeiten ansonsten einwandfrei. 
 
 
Was meint Ihr dazu?
 
 
Gruß
 
mcGregg Skoda Octavia II Combi TDI, 2012, 103kW/140PS MKB CFHC  | 
			 
		  | 
	 
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		vag-driver Profi-Schrauber
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 939 Karma: +399 / -0     
 
  Premium Support
 
  | 
		
			
				 24-08-2018, 6:49    Titel: Spiel im Antriebsstrang, Klacken beim Gasgeben | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Bitte Antriebswellen und alle relevanten Punkte der Achs- und Radaufhängung auf Verschleiß prüfen. Also Traggelenke, Antriebswellen, obere und untere Querlenker, ... Viele Grüße
 
Andreas
 
 
 
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. ***  | 
			 
		  | 
	 
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	 
	 
		  | 
	 
		 
		Rüdi Profi-Schrauber
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1495 Karma: +631 / -0      Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant  Premium Support
  dieselschrauber und Mpire gefällt das. | 
		
			
				 24-08-2018, 7:09    Titel: Spiel im Antriebsstrang, Klacken beim Gasgeben | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Vom TT 8J TDI Quattro eines Kumpels kenne ich die Pendelstütze bzw deren Lagerung im vorderen Achsträger als Ursache für solche Geräusche
 
 
Am besten mal auf einer Grube oder 4-Säulenbühne beim Anfahren mit angezogener Feststellbremse durch einen Helfer schauen lassen ob etwas erkennbar ist. Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
 
 
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant  1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
 
 
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
 
 
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)  | 
			 
		  | 
	 
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	 
	 
		  | 
	 
	      |