VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Authal-Box einstellen | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
dieselmartin
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-dieselmartin

KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003
Beiträge: 10166
Karma: +26 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: in der Werkstatt
2007 Volkswagen Passat
Premium Support

Beitrag13-04-2004, 17:53    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

@sindbad

Was sollen BGB und GG hier ???

Dein Text war beleidigend und hat damit nichts mit "freier Meinungsaeusserung" zu tun.

Wenn du Dich schon auf Gesetze berufst, dann lies sie auch komplett.

Deine Freiheit geht naemlich nur bis zu Freiheit des anderen, und auch "tuning-Boxen-Fahrer" haben ein Recht auf Unversehrtheit (im Sinne von Nicht-Beleidigt-werden).

m;
Transparency, Teamwork
... there was another T.

I don't know what the fuck it was.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Sindbad
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag13-04-2004, 18:16    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

@sindbad

Was sollen BGB und GG hier ???

Dein Text war beleidigend und hat damit nichts mit 'freier Meinungsaeusserung' zu tun.

Wenn du Dich schon auf Gesetze berufst, dann lies sie auch komplett.

Deine Freiheit geht naemlich nur bis zu Freiheit des anderen, und auch 'tuning-Boxen-Fahrer' haben ein Recht auf Unversehrtheit (im Sinne von Nicht-Beleidigt-werden).

m;

beleidigend für wen? Wenn habe ich persönlich angegriffen?? Den Hut setzt sich doch der auf, dem er passt, also was soll der Quatsch?

das mit dem BGB, soll eine ähnlich übertreibung darstellen, wie die forderung dieses posting zu beenden.

und abgesehen davon hat sich jeder, der sich eine 'Tuning-box' ins fahrzeug gebaut oder bauen lassen hat, nen dicken Bären aufbinden lassen, das steht ausser Frage.

mfg, Sindbad
Nach oben
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11127
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag13-04-2004, 20:36    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

Sindbad hat folgendes geschrieben:
[und abgesehen davon hat sich jeder, der sich eine "Tuning-box" ins fahrzeug gebaut oder bauen lassen hat, nen dicken Bären aufbinden lassen, das steht ausser Frage.

Hi,

1. drängt sich mir der Verdacht auf, daß Du in irgendeiner "subtilen" Weise Werbung für Chiptuning machen willst - aber Dein Stil erscheint dafür nicht sonderlich hilfreich, weil mancher Leser z.B. denken könnte "aha, das sind also Argumente aus dem Chiptuning-Lager: Polemik statt Sachinformation".

2. frage ich mich, welchen Bären man mir bei den Powerbox in meinem Ex-AFN aufgebunden hat. Ich war mir von Anfang an bewußt, daß die Wirkung auf verfälschten Sensorsignalen beruht.
Weiterhin wird wohl auch mein ASZ früher oder später eine Box bekommen - von der ich weiß, daß sie die PDE's "aktiv" länger offenhält als es der Motorcomputer tun würde.

Na und? Auch wenn es ein Pi x Daumen-Tuning ist: TÜV-Gutachten gibts auch für Boxen, mithin ist die Wirkung hinreichend genau dosierbar.
Und ich liefere mich keinem Programmierer auf Gedeih und Verderb aus, der mir in der eigentlich gegen Manipulationen "gesicherten" hochkomplexen STG-Software rummachen muß, um den gewünschten Erfolg zu bewerkstelligen.

Da ist mir die Tuningmethode zweiter Wahl = Box allemal lieber, denn die kann ich grundsätzlich rundum verstehen und weiß damit genau, auf welche Änderungen im System ich mich einlasse.

So, Du hast jetzt die Möglichkeit, darauf sachlich zu antworten - aber noch so ein Stänker-Posting, und ich mache den Thread dicht.
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Sindbad
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag14-04-2004, 18:16    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat


1. drängt sich mir der Verdacht auf, daß Du in irgendeiner 'subtilen' Weise Werbung für Chiptuning machen willst - aber Dein Stil erscheint dafür nicht sonderlich hilfreich, weil mancher Leser z.B. denken könnte 'aha, das sind also Argumente aus dem Chiptuning-Lager: Polemik statt Sachinformation'.


1. habe Ich 'Chiptuning' auch nur annäherungsweise erwähnt...?


2. frage ich mich, welchen Bären man mir bei den Powerbox in meinem Ex-AFN aufgebunden hat. Ich war mir von Anfang an bewußt, daß die Wirkung auf verfälschten Sensorsignalen beruht.
Weiterhin wird wohl auch mein ASZ früher oder später eine Box bekommen - von der ich weiß, daß sie die PDE's 'aktiv' länger offenhält als es der Motorcomputer tun würde.

2. Du als erfahrener Schrauber hast doch sicherlich schon einmal eine Box, egal welche, vonn innen gesehen-> hast Du mal nen Elektronik Katalog aufgeschlagen und zusammengerechnet, was allein das Material wert ist? Wirst sehen, dass die Stecker das wohl teuerste an der ganzen Angelegenheit sind, der Materialpreis liegt oftmals unter 20 Euro. Und für wieviel werden sie verkauft-> reine Geldschneiderei- steht in keinem Verhältnis zu dem was bei rauskommt.
Bei den einfachen Boxen für die Pumpe-Düse-Motoren ist lediglich 1 (EIN !) Wiederstand verbaut, der dafür sorgt, dass der EDC eine höhere Kraftstofftemperatur 'vorgegaukelt' wird, worauf diese mit einer grösseren Einspritzmenge reagiert- was zu einer geringen Leistungssteigerung, aber unter bestimmten Umständen zur Überfettung und zu starkem Rußen führt.
Eine Fehlerdiaagnose ist überhaupt nicht mehr vernünftig zu machen, wenn eine 'Box' installiert ist. Zudem kommt, dass die werksseitig vorgesehenen Toleranzen so eingeengt werden, dass schon bei ungünstigen äusseren Einflüssen der eine o andere Motor schnell mal in den Notlauf fällt.
Die Haltbarkeit der 'Boxen' lässt ebenfalls sehr zu wünschen über- habe des öfteren defekte Boxen ersetzen wollen, da war aber komischerweise immer die garantie gerade abgelaufen- das waren keine Einzelfälle- wäre immer nur die Möglichkeit geblieben, eine 'neuere' und 'bessere' Box zu estehen.


Na und? Auch wenn es ein Pi x Daumen-Tuning ist: TÜV-Gutachten gibts auch für Boxen, mithin ist die Wirkung hinreichend genau dosierbar.
Und ich liefere mich keinem Programmierer auf Gedeih und Verderb aus, der mir in der eigentlich gegen Manipulationen 'gesicherten' hochkomplexen STG-Software rummachen muß, um den gewünschten Erfolg zu bewerkstelligen.
Da ist mir die Tuningmethode zweiter Wahl = Box allemal lieber, denn die kann ich grundsätzlich rundum verstehen und weiß damit genau, auf welche Änderungen im System ich mich einlasse.


Da bist du dann einer der wenigen, die wissen, was sie tun. Das kannst du aber längst nicht auf alle Leute beziehen, die sich ne 'Box' haben einbauen lassen. Ich habe bisher jeden, der mit mit einer 'Box' gefahren ist- erfolgreich davon überzeugt, dass diese Dinger bei weitem nicht das bringen, was sie versprechen. Und spätestens, wenn ich dem Kunden die Kurven für Luftmassse, Einspritzmenge, Ladedruck,etc am Diagramm zeige ist der letzte Zweifel vom Tisch.


So, Du hast jetzt die Möglichkeit, darauf sachlich zu antworten - aber noch so ein Stänker-Posting, und ich mache den Thread dicht.


...ein 'Stänkerposting' ??? Tu was Du nicht lassen kannst. Bau Dir ne Box in den ASZ und werde glücklich. Das ist mir sowas von egal. Ich habe meine Meinung und die wollte ich hier nur vertreten. Wenn jemand für en paar hundert Euro's sich so'n Teil besorgt dann kann er auch vom Hersteller nen anständigen Service verlangen. Das derjenige dort auf taube Ohren stösst, sollte einem doch spätestens zu denken geben.


mfg, Sindbad
Nach oben
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11127
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag14-04-2004, 18:37    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

Sindbad hat folgendes geschrieben:
Du als erfahrener Schrauber hast doch sicherlich schon einmal eine Box, egal welche, vonn innen gesehen. . . der Materialpreis liegt oftmals unter 20 Euro. Und für wieviel werden sie verkauft-> reine Geldschneiderei- steht in keinem Verhältnis zu dem was bei rauskommt.
Bei den einfachen Boxen für die Pumpe-Düse-Motoren ist lediglich 1 (EIN !) Wiederstand verbaut, der dafür sorgt, dass der EDC eine höhere Kraftstofftemperatur "vorgegaukelt" wird, worauf diese mit einer grösseren Einspritzmenge reagiert- was zu einer geringen Leistungssteigerung, aber unter bestimmten Umständen zur Überfettung und zu starkem Rußen führt.

Ja, weiß ich alles . . . beim Tuning blecht man ja auch nicht fürs Material, sondern fürs Know-How.
Oder ist die Relation zwischen Preis und gelieferter Hardware beim Chiptuning etwa besser (besonders beim OBD-Tuning icon_lol.gif icon_lol.gif )?

Zitat:
Zudem kommt, dass die werksseitig vorgesehenen Toleranzen so eingeengt werden, dass schon bei ungünstigen äusseren Einflüssen der eine o andere Motor schnell mal in den Notlauf fällt.

Davor ist man bei (schludrigem) Chiptuning aber auch nicht geschützt . . .

Zitat:
Die Haltbarkeit der "Boxen" lässt ebenfalls sehr zu wünschen über . . .

. . . und hier gabs auch schon Berichte über kalte Löststellen am EPROM-Sockel, die ganz offenbar von einem Chiptuner fabriziert wurden . . .

Zitat:
Ich habe bisher jeden, der mit mit einer "Box" gefahren ist- erfolgreich davon überzeugt, dass diese Dinger bei weitem nicht das bringen, was sie versprechen. Und spätestens, wenn ich dem Kunden die Kurven für Luftmassse, Einspritzmenge, Ladedruck,etc am Diagramm zeige ist der letzte Zweifel vom Tisch.

Diese Diagramme wären mal interessant -> maile sie mir (ubeck13@aol.com), und ich stelle sie hier rein, damit alle etwas davon haben (die Möglichkeit, Attachments zu posten, hat hier nicht jeder).
Vielleicht überzeugst Du ja auch mich, bevor ich meinem Motor die Box gebe icon_wink.gif
Aber wovon eigentlich überzeugen? Das Tuning ganz bleiben zu lassen, oder daß Chiptuning präziser sein kann?

Zitat:
Wenn jemand für en paar hundert Euro's sich so'n Teil besorgt dann kann er auch vom Hersteller nen anständigen Service verlangen. Das derjenige dort auf taube Ohren stösst, sollte einem doch spätestens zu denken geben.

Kannst Du den Fall wenigstens soweit konkretisieren, daß man merkt, welcher Anbieter gemeint ist?
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Sindbad
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag14-04-2004, 19:14    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

Du als erfahrener Schrauber hast doch sicherlich schon einmal eine Box, egal welche, vonn innen gesehen. . . der Materialpreis liegt oftmals unter 20 Euro. Und für wieviel werden sie verkauft-> reine Geldschneiderei- steht in keinem Verhältnis zu dem was bei rauskommt.
Bei den einfachen Boxen für die Pumpe-Düse-Motoren ist lediglich 1 (EIN !) Wiederstand verbaut, der dafür sorgt, dass der EDC eine höhere Kraftstofftemperatur 'vorgegaukelt' wird, worauf diese mit einer grösseren Einspritzmenge reagiert- was zu einer geringen Leistungssteigerung, aber unter bestimmten Umständen zur Überfettung und zu starkem Rußen führt.
Ja, weiß ich alles . . . beim Tuning blecht man ja auch nicht fürs Material, sondern fürs Know-How.
Oder ist die Relation zwischen Preis und gelieferter Hardware beim Chiptuning etwa besser (besonders beim OBD-Tuning icon_lol.gif icon_lol.gif )?

Zudem kommt, dass die werksseitig vorgesehenen Toleranzen so eingeengt werden, dass schon bei ungünstigen äusseren Einflüssen der eine o andere Motor schnell mal in den Notlauf fällt.
Davor ist man bei (schludrigem) Chiptuning aber auch nicht geschützt . . .

Die Haltbarkeit der 'Boxen' lässt ebenfalls sehr zu wünschen über . . .
. . . und hier gabs auch schon Berichte über kalte Löststellen am EPROM-Sockel, die ganz offenbar von einem Chiptuner fabriziert wurden . . .

Ich habe bisher jeden, der mit mit einer 'Box' gefahren ist- erfolgreich davon überzeugt, dass diese Dinger bei weitem nicht das bringen, was sie versprechen. Und spätestens, wenn ich dem Kunden die Kurven für Luftmassse, Einspritzmenge, Ladedruck,etc am Diagramm zeige ist der letzte Zweifel vom Tisch.
Diese Diagramme wären mal interessant -> maile sie mir (ubeck13@aol.com), und ich stelle sie hier rein, damit alle etwas davon haben (die Möglichkeit, Attachments zu posten, hat hier nicht jeder).
Vielleicht überzeugst Du ja auch mich, bevor ich meinem Motor die Box gebe icon_wink.gif
Aber wovon eigentlich überzeugen? Das Tuning ganz bleiben zu lassen, oder daß Chiptuning präziser sein kann?

Wenn jemand für en paar hundert Euro's sich so'n Teil besorgt dann kann er auch vom Hersteller nen anständigen Service verlangen. Das derjenige dort auf taube Ohren stösst, sollte einem doch spätestens zu denken geben.
Kannst Du den Fall wenigstens soweit konkretisieren, daß man merkt, welcher Anbieter gemeint ist?

...lass doch bitte mal das Thema Chiptuning aussen vor???
Aber bitte: Das es in der Brange recht viele Fuscher gibt, ist nicht abzustreiten.
Aber ich bitte Dich: Du willst doch nicht ernsthaft einen Vergleich aufstellen zwischen jemanden, der in mühevoller Kleinarbeit 40 und mehr kennfelder in einem Original-File ändert und der mit 4 wiederständen bestückten 'allround-Box' für mehrere Motorvarianten???

Du stellst das Chiptuning hier auf eine mindest genauso abwertende Art dar, wie ich der 'Box' gegenübertrete. Du musst von den 5-Euro-Chip's von eBay wegkommen. Die sind noch weniger wert als die Schlechteste Box, gebe ich zu. Deine Anführungen beziehen sich auf schlampige- Chiptuner- die gibt es wie Sand am Meer- und dann stimmt auch das was Du sagst in vollem Umfang.

Das ändert nur nichts an dem, was ich zu den 'Boxen' gesgt habe.
Ich werde mich hüten, hier einen Anbieter zu nennen. Im Thread weiter oben, glaube von 'dieselcruiser' steht, dass sich beim hersteller keiner meldet?

mfg, Sindbad
Nach oben
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11127
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag14-04-2004, 20:42    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

Sindbad hat folgendes geschrieben:
...lass doch bitte mal das Thema Chiptuning aussen vor???

Hm, was willst Du uns damit sagen?
Box nein, CT soll nicht angesprochen werden - was sonst soll denn einer machen, der mehr Dampf aus seinem Motor haben will?

Zitat:
Aber ich bitte Dich: Du willst doch nicht ernsthaft einen Vergleich aufstellen zwischen jemanden, der in mühevoller Kleinarbeit 40 und mehr kennfelder in einem Original-File ändert und der mit 4 wiederständen bestückten "allround-Box" für mehrere Motorvarianten???

Wenn der Chiptuner wirklich soviele Kennfelder ändert und das auch noch ohne anschließende Probleme im Alltagsbetrieb, ist das natürlich "um Welten besser" als ein 10c-Tuning in einer Box - und wenn ein wirklicher Spezialist am Werk war, sicher auch besser als "gute" Boxen.
Andererseits gibts auch "durchentwickelte" Boxen, die eine bessere Gesamtabstimmung bieten als ein Hauruck-CT, in dem bloß die Drehmo- und Rußbegrenzungen pauschal um 20% angehoben werden . . .

Zitat:
Deine Anführungen beziehen sich auf schlampige- Chiptuner- die gibt es wie Sand am Meer-und dann stimmt auch das was Du sagst in vollem Umfang.

Siehste - und welche Taktik empfiehlst Du einem Tuning-Interessenten, der einen guten Chiptuner finden will, anstatt im Sandhaufen hängenzubleiben?

Und was mein persönliches Projekt angeht: Weißt Du einen CT-Könner, der eine Umschaltmöglichkeit zwischen Normal- und Tuningleistung mit TÜV-Eintrag anbietet?
Auf dem Boxensektor gibts das angeblich, und das werde ich mir mal demnächst anschauen . . .
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
x world one
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 11.09.2003
Beiträge: 503
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag14-04-2004, 22:19    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

Chiptuning ist für mich genauso Geldschneiderei. Das File wird _einmal_ für das Steuergerät angelegt und das wars. Dann muss da keine Arbeit mehr reingesteckt werden. Die wenigsten Chiptuner passen auf dem Prüfstand an und wenn, ist es fraglich ob sie nicht nur Däumchen drehen während man auf dem Prüfstand ist.

Für mich hast du aber bisher kein richtiges Argument gegen eine Box gesagt. Bei einer Box hat zB die Möglichkeit beschränkt am Rußverhalten zu beurteilen ob man es übertreibt, beim chiptuning kannst du alle Parameter so ändern das der Kunde saftige Leistung aber innerhalb weniger KM auch nen kaputten Motor hat.

Also was genau (ausser dem Preis und der Haltbarkeit) spricht gegen eine Box?
Sicher, sie wird nie die Leitung aus dem motor herausholen können wie ein Chip, das ist klar.
Aber wenn ich mir eine Markenbox gebraucht kaufe, so kostet die kein Vermögen mehr und ich bekomme sogar kostenlos das Gutachten für mein Auto nachgesendet vom Hersteller um die Box einzutragen.
Sicher, eine einfach Box ist nix anders als 10c Tuning, aber eine Box die die Signalverfälschung in Abhängigkeit vom Ladedruck macht, hat sicher mehr Elektronik als nur ein Potentiometer.

Achja, warum soll eine Diagnose mit Box nicht möglich sein? Einfach abschalten und gut ist.
VW Golf III TDI Avenue, MKB 1Z, EZ96
VW Passat 3B Variant Highline, MKB AEB, EZ98, LPG
Opel Vectra C SW First Edition, MKB Z19DTH, EZ05
Aktuell: Ford Ranger 3,2l, Automatik, MKB SAFA, EZ 2014
Spritmonitor
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Sindbad
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag15-04-2004, 2:46    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

Chiptuning ist für mich genauso Geldschneiderei. Das File wird _einmal_ für das Steuergerät angelegt und das wars. Dann muss da keine Arbeit mehr reingesteckt werden. Die wenigsten Chiptuner passen auf dem Prüfstand an und wenn, ist es fraglich ob sie nicht nur Däumchen drehen während man auf dem Prüfstand ist.


Stimmt nur zum Teil- jeder Kunde hat spezielle Wünsche und danach wird das Orginalfile geändert. (Ich rede von seriöse Tuner und nicht von irgendwelchen 0-8-15 kopierern, denn da stimmt das, was Du sagst)


Für mich hast du aber bisher kein richtiges Argument gegen eine Box gesagt. Bei einer Box hat zB die Möglichkeit beschränkt am Rußverhalten zu beurteilen ob man es übertreibt, beim chiptuning kannst du alle Parameter so ändern das der Kunde saftige Leistung aber innerhalb weniger KM auch nen kaputten Motor hat.


Ich weiss nicht, wo Du das her hast, ist mir auch egal- denk was Du willst. Mir ist von meinen Kunden kein Motorschaden bekannt, und das waren schon viele da, and wer mit 'box' auf den Hof kam ist zufrieden mit optimierter EDC wieder nach hause.
Wer sagt, dass beim optimieren der Software nur auf Teufel komm raus auf Leistung geändert wird? Da sind schon allein von der Anzahl der Kennfelder-gerade bei den neueren Modellen- viel mehr Möglichkeiten dem Motor auf schonende Art u Weise Leistung zu entlocken, ohne dabei den Verbrauch oder den Rußausstoss in die Höhe zu treiben. Es kann auf nahezu alle Eingangssignale und somit auf äussere Einflüsse abgestimmt werden, sei es die Ansauglufttemperatur,Luftmenge, Kraftstofftemperatur, Umgebungsdruck, Ladedruck, Klopfverhalten u Lambdawerte (Benziner),usw.
Es besteht die Möglichkei, das Drehmoment unten oder/und oben herum auf den Wunsch der Kunden anzupassen. Und stell Dir vor- das alles in dem Umfang ohne dass ein Motor den Geist aufgibt. bin 300 000 km mit'n 1Z motor mit Chip gefahren, und zwar mit ner ziemlich 'fetten' Version. Verbrauch war geringer als Serie und der Motor läuft heute noch.


Also was genau (ausser dem Preis und der Haltbarkeit) spricht gegen eine Box?
Sicher, sie wird nie die Leitung aus dem motor herausholen können wie ein Chip, das ist klar.
Aber wenn ich mir eine Markenbox gebraucht kaufe, so kostet die kein Vermögen mehr und ich bekomme sogar kostenlos das Gutachten für mein Auto nachgesendet vom Hersteller um die Box einzutragen.
Sicher, eine einfach Box ist nix anders als 10c Tuning, aber eine Box die die Signalverfälschung in Abhängigkeit vom Ladedruck macht, hat sicher mehr Elektronik als nur ein Potentiometer.

Sicher ist da mehr drin als'n Poti- das meiste ist aber nur zum Schein da drin, damit es recht kompliziert aussieht. Hat meistens aber keinen Nutzen. Wenn nix drin ist dann ist alles eingegossen, damit's nicht auffällt, wie mit wenig Aufwand viel Geld verdient werden soll.


Achja, warum soll eine Diagnose mit Box nicht möglich sein? Einfach abschalten und gut ist.

nicht möglich habe ich nicht gesagt-> aber ungenau durch signalverfälschung.


mfg, Sindbad
Nach oben
Sindbad
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag15-04-2004, 3:06    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat


Und was mein persönliches Projekt angeht: Weißt Du einen CT-Könner, der eine Umschaltmöglichkeit zwischen Normal- und Tuningleistung mit TÜV-Eintrag anbietet?
Auf dem Boxensektor gibts das angeblich, und das werde ich mir mal demnächst anschauen . . .

na sicher gibt es Umschaltversion um zwischen verschiedene softwarestufen umherzuschalten. Gibt da mehrere Möglichkeiten- gute und weniger gute. Nur wirst Du keine finden, die Du eingetragen bekommst- zumindest nicht in Deutschland. Dafür müssten erst die Gesetze geändert werden. Ist die gleiche Problematik wie mit N2O und anderen sporadischen Leistungsänderungen. Kann daher auch nicht glauben, dass es eine 'umschalt box' gibt, die für den Gebrauch im Bereich der StVO zugelassen ist.
Wen es doch an dem sein sollte, lass es mich wissen- dann sollte sich für die umschaltbar gechippten KFZ's auch ein Weg finden, den Segen des TÜV's zu bekommen.

mfg, Sindbad
Nach oben
Andy
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag15-04-2004, 8:51    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

Hi,
um es vorweg zu nehmen... ich weiß genau wie eine Box funktioniert und wie sie einzusetzen ist.
Ich möchte euch hier nur mal meine Gründe für die Entscheidung eine Box zu installieren zur Diskussion stellen.
Bevor die Box, es ist übrigens eine abschaltbare Authal-Box (ladedruckabhängig), in meinen AFN wanderte hatte ich bereits ein schaltbares 10ct Tuning.

1) Ein Chip (wir reden hier nicht von iiibay und co.) ist richtig teuer <--> Eine Box kann man gebraucht bekommen und ist somit vergleichsweise billig (Dank an Bertil icon_biggrin.gif )
2) Ein Chip ist nicht schaltbar ( ich möchte zu 99% im Serienmodus fahren ) und wenn doch wird es noch mal ne ganze Ecke teurer und der Segen des TÜVs ist dann auch nicht mehr erhältlich.
3) Für die Box habe ich ein Gutachten. Somit ist dies die legalisierte Form meines vorherigen 10ct Tunings.
4) Auch beim hochseriösen Tuner weiß ich nicht was in diversen Kennfeldern rumgefummelt wurde <--> Bei einer Box weiß ich ganz genau welche Manipulation ich vornehme.

Ich möchte hier generell keine Lanze für Boxen brechen, nur lagen für mich die Gründe zu einer Box zu greifen auf der Hand.
Am Rande möchte ich noch erwähnen, dass die hohen Preise bei Box und Chip sicherlich zum größten Teil Geldschneiderei sind (ist das bei Tuning nicht immer so icon_question.gif icon_evil.gif ) aber man sollte auch mal an die Kosten denken, die mit der Entwicklung und hier besonders die Erstellung von Abgasgutachten verbunden sind.
Da kann man wohl nur sagen: Legalität hat ihrem Preis.


Gruß

Andy
Nach oben
x world one
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 11.09.2003
Beiträge: 503
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag15-04-2004, 9:25    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

Sindbad hat folgendes geschrieben:
ulf hat folgendes geschrieben:

Und was mein persönliches Projekt angeht: Weißt Du einen CT-Könner, der eine Umschaltmöglichkeit zwischen Normal- und Tuningleistung mit TÜV-Eintrag anbietet?
Auf dem Boxensektor gibts das angeblich, und das werde ich mir mal demnächst anschauen . . .


na sicher gibt es Umschaltversion um zwischen verschiedene softwarestufen umherzuschalten. Gibt da mehrere Möglichkeiten- gute und weniger gute. Nur wirst Du keine finden, die Du eingetragen bekommst- zumindest nicht in Deutschland. Dafür müssten erst die Gesetze geändert werden. Ist die gleiche Problematik wie mit N2O und anderen sporadischen Leistungsänderungen. Kann daher auch nicht glauben, dass es eine "umschalt box" gibt, die für den Gebrauch im Bereich der StVO zugelassen ist.
Wen es doch an dem sein sollte, lass es mich wissen- dann sollte sich für die umschaltbar gechippten KFZ's auch ein Weg finden, den Segen des TÜV's zu bekommen.

mfg, Sindbad


interessant. Das ein Chip schaltbar ist, ist ja nix Neues.
Mit gehts hier nur um die TÜV Eintragung. Die Authal-Box kann man schalten und sie hat TÜV. Ob nun im Gutachten steht das sie schaltbar verbaut werden darf, mal sehen wenn ich es da habe. Aber zurück zum Chip und TÜV.
Bekommt man in Dtl. einen Chip eingetragen der mehr als 20% Leistungssteigerung macht?
Wohl eher nicht oder? Dann sind doch Abgasgutachten etc. nötig, die zahlt doch eh kein Tuner. Deshalb liegen doch alle Chips die man bei Tunern kaufen kann im 20% Bereich oder irre ich mich da?
VW Golf III TDI Avenue, MKB 1Z, EZ96
VW Passat 3B Variant Highline, MKB AEB, EZ98, LPG
Opel Vectra C SW First Edition, MKB Z19DTH, EZ05
Aktuell: Ford Ranger 3,2l, Automatik, MKB SAFA, EZ 2014
Spritmonitor
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
x world one
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 11.09.2003
Beiträge: 503
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag15-04-2004, 9:35    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

Sindbad hat folgendes geschrieben:

x world one hat folgendes geschrieben:

Für mich hast du aber bisher kein richtiges Argument gegen eine Box gesagt. Bei einer Box hat zB die Möglichkeit beschränkt am Rußverhalten zu beurteilen ob man es übertreibt, beim chiptuning kannst du alle Parameter so ändern das der Kunde saftige Leistung aber innerhalb weniger KM auch nen kaputten Motor hat.


Ich weiss nicht, wo Du das her hast, ist mir auch egal- denk was Du willst. Mir ist von meinen Kunden kein Motorschaden bekannt, und das waren schon viele da, and wer mit "box" auf den Hof kam ist zufrieden mit optimierter EDC wieder nach hause.


Nur mal zur Klarstellung, ich habe nix gegen Chiptuning, die Box ist eine Übergangslösung bis ich mal das Geld zuviel hier rum liegen habe für ne andere Leistungssteigerung.
Und so lange bleibt die Box, die ist recht human eingestellt im Gegensatz zu meinem 10c Tuning vorher und die Signalverfälschung auf Basis des Ladedrucks bringt auch ein deutlich besseres Fahrverhalten. lso sollte mit der Box zumindest am Motor nix defekt gehen.
Von daher kann ich wirklich nicht verstehen, sorry, warum du so gegen diese Boxen wetterst. Ich finde für leichtes Tuning sind sie allemal geeignet, das der Neupreis den gelieferten Gegenwert nicht unbedingt Wert ist, da stimme ich dir zu. Die von mir bezahlten ~70 Euro halte ich hingegen für ok.

Zitat:

Wer sagt, dass beim optimieren der Software nur auf Teufel komm raus auf Leistung geändert wird? Da sind schon allein von der Anzahl der Kennfelder-gerade bei den neueren Modellen- viel mehr Möglichkeiten dem Motor auf schonende Art u Weise Leistung zu entlocken, ohne dabei den Verbrauch oder den Rußausstoss in die Höhe zu treiben. Es kann auf nahezu alle Eingangssignale und somit auf äussere Einflüsse abgestimmt werden, sei es die Ansauglufttemperatur,Luftmenge, Kraftstofftemperatur, Umgebungsdruck, Ladedruck, Klopfverhalten u Lambdawerte (Benziner),usw.
Es besteht die Möglichkei, das Drehmoment unten oder/und oben herum auf den Wunsch der Kunden anzupassen. Und stell Dir vor- das alles in dem Umfang ohne dass ein Motor den Geist aufgibt. bin 300 000 km mit'n 1Z motor mit Chip gefahren, und zwar mit ner ziemlich "fetten" Version. Verbrauch war geringer als Serie und der Motor läuft heute noch.


Ist mir soweit alles klar und bekannt. Aber ich kann nicht glauben, dass ein Chiptuner der alleine mit Chip einen Leistungszuwachs von 40% verspricht, so seriös ist. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein TDI Motor solche Leistungsreservern hat, dass er diese Leistungssteigerung verkraftet. Ich meine wirklich _reines_ Chitptuning ohne Düsen etc.
Man ließt im Netzt zur genüge von 130PS PD Motoren die auf 180PS gechippt wurden oder mehr. Ist das wirklich gesund?
VW Golf III TDI Avenue, MKB 1Z, EZ96
VW Passat 3B Variant Highline, MKB AEB, EZ98, LPG
Opel Vectra C SW First Edition, MKB Z19DTH, EZ05
Aktuell: Ford Ranger 3,2l, Automatik, MKB SAFA, EZ 2014
Spritmonitor
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
x world one
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 11.09.2003
Beiträge: 503
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag16-04-2004, 13:09    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

Zur Info:
Heute ist das Gutachten von Authal angekommen. Da drin steht kein Vermerk ob die Box schaltbar ist oder nicht oder wie sie verbaut werden muss. Also sollte dies bei der Box egal sein.
VW Golf III TDI Avenue, MKB 1Z, EZ96
VW Passat 3B Variant Highline, MKB AEB, EZ98, LPG
Opel Vectra C SW First Edition, MKB Z19DTH, EZ05
Aktuell: Ford Ranger 3,2l, Automatik, MKB SAFA, EZ 2014
Spritmonitor
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Sindbad
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-04-2004, 19:01    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat


Ist mir soweit alles klar und bekannt. Aber ich kann nicht glauben, dass ein Chiptuner der alleine mit Chip einen Leistungszuwachs von 40% verspricht, so seriös ist. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein TDI Motor solche Leistungsreservern hat, dass er diese Leistungssteigerung verkraftet. Ich meine wirklich _reines_ Chitptuning ohne Düsen etc.
Man ließt im Netzt zur genüge von 130PS PD Motoren die auf 180PS gechippt wurden oder mehr. Ist das wirklich gesund?

...das hat mit seriös nix zu tun und das ist nur ein Versprechen derjenigen. Manche übertreiben wahnsinnig und denen muss nur mal die Frage gestellt werden ,woher die hohe Leistungsausbeute kommen soll- dann kommen die Anbieter mächtig ins stottern.

Und über gesund und nicht gesund, denke ich , bedarf es hier keiner Diskussion. Egal ob mit Box o Chip. eine Anhebung des Drehmomentes, des Ladedruckes, usw. bedeutet immer eine höhere mechanische u thermische Beanspruchung des optimierten Motors.

mfg, Sindbad
Nach oben
Stefan
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag03-05-2004, 10:59    Titel: Authal-Box einstellen Antworten mit Zitat

eine zusatzbox ist doch schon aus einem ganz einfachen grund unakzeptabel :
um mehr kraftstoff in den brennraum zu bekommen muß entweder der einspritzdruck angehoben werden (geht beim tdi nicht, da statisch) oder es muß länger eingespritzt werden.
wird die kraftstoffmenge über eine box zu sehr angehoben, wird die einspritzdauer zu lang und auf dauer wird die kolbenbodentemperatur zu hoch. je nach einstellung können einem die feuerstege an den kolben wegbrennen oder der kolbenboden durchbrennen.
durch die höheren abgastemperaturen leidet auch der turbo, besonders der vtg-mechanismus der dann immer wieder klemmt (liest man hier ja häufig).

ohne ladedruckanhebung wird das gemisch auch zu sehr angefettet und die rußbildung steigt. der ruß wird über das agr wieder teilweise zurückgeführt und 'verschmurkst' langfristig die ansaugwege.

beim fachgerechten chiptuning wird die höhere kraftstoffmenge durch vorverlegen des spritzbeginns kompensiert und der ladedruck mit angepasst. das fahrzeug ist dadurch wesentlich agiler und standfester.

leistungssteigerungen über 20% bekommt man übrigens problemlos eingetragen (hab ich u.a. in meinen beiden afn).

prinzipiell muß ich sindbad zustimmen, allerdings macht der ton die musik.
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Steuerzeiten & PD-Elemente einstellen Pumpe Düse Motor Fehlersuche & Anleitungen
Keine neuen Beiträge Authal-Box Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Authal un Co. + Diode als LMM Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge ESP einstellen AAZ Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge p-box einstellen Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.