VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Neue Ursache Ruckeln! | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
joergs
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag11-03-2003, 14:02    Titel: Neue Ursache Ruckeln! Antworten mit Zitat


Problem ist die Gangerkennung. Mit einer etwas mageren Einstellung der ESP (siehe DIY Ruckelabhilfe in der Fehlerdatenbank von Ulf) hab ich meinen unruhigen Leerlauf/Ruckeln bei 1200min-1 aber wegbekommen.


klar hab ich ja bei meinem original stg durch adaption auch weg bekommen.
es gibt/gab aber auch genug fälle, die es durch adaption nicht weg haben und/oder sich nicht an die esp rantrauen.

die gangerkennung ist ein kapitel für sich.


hab das mal ausprobiert. Ohne Ruckdämpfung fährt es sich im Stop-and-Go-Verkehr wie auf einem Ziegenbock, das ist also nicht die Lösung.

das hab ich mir schon so gedacht ! icon_redface.gif
Nach oben
Bertil
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 5680
Karma: +106 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag11-03-2003, 15:27    Titel: Neue Ursache Ruckeln! Antworten mit Zitat

joergs hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Das haben die Betroffenen auch immer geschrieben. 10ct Tuning hat beim ruckelnden 1Z keine oder nur geringe Wirkung (hatte ich übrigens auch-nur eine Authal Box hat funktioniert!).


meine box ging aber auch immer anstandslos trotz ruckeln.


Die Authal-Box arbeitet mit einem Reihen Widerstand an der Referenzspule. Einige andere Boxen arbeiten mit einem Parallel Widerstand an Pin 2+3 und die wollten bei mir nicht funktionieren.
Andere Beiträge hier im Forum mit ruckelnden 1Z und 10ct Tuning sagen das gleiche aus.
Gruß Bertil

5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX

*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
joergs
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag11-03-2003, 15:31    Titel: Neue Ursache Ruckeln! Antworten mit Zitat

meine box hat definitiv auch einen wiederstand in reihe ! icon_smile.gif
Nach oben
Bertil
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 5680
Karma: +106 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag11-03-2003, 15:41    Titel: Neue Ursache Ruckeln! Antworten mit Zitat

joergs hat folgendes geschrieben:
meine box hat definitiv auch einen wiederstand in reihe ! icon_smile.gif


Ausnahmen bestätigen die Regel icon_biggrin.gif
Gruß Bertil

5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX

*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Endlich die Ursache der Luftblasenbildung gefunden Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku 2,5 l, 6-Zyl. / Ruckeln Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku V6 TDI AKE/AYM Ruckeln und Leistungsmangel Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Ruckeln im Schubbetrieb. Ursache VTG Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Sanftes Ruckeln 1Z/ Neue Idee Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Ursache für Motorschaden? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Leerlaufproblem AAZ, Ursache? Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.