VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

150ps (ARL) aus Leon in einen Golf 4 110ps (AHF) | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
TDI-GTI-4-Motion
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-TDI-GTI-4-Motion

KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009
Beiträge: 3868
Karma: +121 / -0   Danke, gefällt mir!

2002 Volkswagen Golf Verbrauch
Premium Support

Beitrag31-01-2011, 20:41    Titel: 150ps (ARL) aus Leon in einen Golf 4 110ps (AHF) Antworten mit Zitat

voodoo hat folgendes geschrieben:
Und am KI hängt auch das Komfort STG.
Aber nur die neue 1C0-Generation ab MJ 02. Die alte 1J0-Generation läuft ganz normal für sich völlig alleine. Das kann man auch weiterhin so lassen. Da muss nix geändert werden. icon_wink.gif
MfG. Michael

VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
voodoo
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag31-01-2011, 20:48    Titel: 150ps (ARL) aus Leon in einen Golf 4 110ps (AHF) Antworten mit Zitat

Kommt das KI denn dann klar?

Weil es ja die Tür-Überwachung macht z.B.
Die Signale fehlen dann wieder komplett.
Nach oben
Gti-tdi88



KFZ-Schrauber seit: 31.01.2011
Beiträge: 9
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag31-01-2011, 20:55    Titel: 150ps (ARL) aus Leon in einen Golf 4 110ps (AHF) Antworten mit Zitat

Die Bremse ist nur 8mm größer. Ich denke mal daruf kann man schon verzichten oder? Und das spender Fahrzeug hat auch nur 15zoll drauf also weis i noch nicht mal ob die bei dem wiklich größer ist als bei mir. Aber das das mit meinem komfort Steuergerät passt ist ja schonmal super. Danke für eure kompetenz icon_biggrin.gif icon_biggrin.gif icon_biggrin.gif

GTI-TDI88
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
TDI-GTI-4-Motion
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-TDI-GTI-4-Motion

KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009
Beiträge: 3868
Karma: +121 / -0   Danke, gefällt mir!

2002 Volkswagen Golf Verbrauch
Premium Support

Beitrag31-01-2011, 20:59    Titel: 150ps (ARL) aus Leon in einen Golf 4 110ps (AHF) Antworten mit Zitat

voodoo hat folgendes geschrieben:
Kommt das KI denn dann klar?
Ja, Fahrertür + Heckklappe kommen eh über seperate Leitungen. Beifahrertür und ewtl. hinten vorhandene Türen werden halt ned erkannt. Der Infotainment-Can muss ned zwangsweise funktionieren. Gateway neu Codieren, und alles is paletti. icon_wink.gif
MfG. Michael

VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Devilseye503
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag01-02-2011, 21:14    Titel: 150ps (ARL) aus Leon in einen Golf 4 110ps (AHF) Antworten mit Zitat

zu den bremsen - es ist vorne eine größere 288er bremse drauf, die aber schon grenzwertig ist für das fahrzeug. Im cupra wurde schon die 312er verbaut....Im übrigen ist das Spenderfahrzeug kein Cupra. Der TDI-Cupra wurde 2004 schon lange nicht mehr gebaut und ist ein Allradfahrzeug. Also ist dein Spenderfahrzeug ein Leon FR TDI (weshalb auch die 15'-Felgen drauf gehen) icon_wink.gif
Ob es sinnvoll ist, mit diesem Motor mit kleinem SMIC zu fahren....wage ich auch zu bezweifeln, da du sicherlich nach einem Umbau auf stärkeren Motor diesen auch nutzen möchtest und nicht nur für kurzzeitige Vergnügen
Nach oben
Gti-tdi88



KFZ-Schrauber seit: 31.01.2011
Beiträge: 9
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag02-02-2011, 19:34    Titel: 150ps (ARL) aus Leon in einen Golf 4 110ps (AHF) Antworten mit Zitat

Hallo

Ja ich habe auch so darüber nachgedacht und werde die Bremsanlage auch mit übernehmen. Sicher ist sicher icon_biggrin.gif und was den ladeluftkühler angeht oder was auch immer das smic heißen soll, den übernehme ich genauso aus dem Leon wie den ganzen Rest vom Kühlerpacket. Um mal auf das Thema zurück zu kommen aus welchem Auto der Motor ist, ist es in diesem Fall ein Seat Leon Top Sport so wie ich es im Internet nachgelesen habe icon_biggrin.gif icon_biggrin.gif icon_biggrin.gif
Aber letzen endes ist es ja auch egal, es weis ja nun jeder was für ein Spenderfahrzeug gemeint ist.

GTI-TDI88
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
voodoo
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag05-02-2011, 12:18    Titel: 150ps (ARL) aus Leon in einen Golf 4 110ps (AHF) Antworten mit Zitat

FMIC = front mounted intercooler = an der Front montierter LLK

SMIC = side mounted intercooler = an der Seite montierter LLK

p.s. Der Seat Schlossträger wird nicht einfach so an deinen Golf passen.
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Seat Leon Modelljahr 2012, LED-Bremslicht flackert Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Einbauanleitung für einen Calix Motorheizer Fehlersuche & Anleitungen
Keine neuen Beiträge Golf 4 Notlauf Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Golf 3 TDi 110ps Antriebswellen vom VR6? Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Garrett GT 1749 VA in Golf 4 ahf 110ps Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge HILFE!!!!!!Getriebeproblem Golf 3 AFN 110ps Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Turbolader GT1749VB: Unterschiede Golf 4 und Leon Cupra Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.