Autor |
Nachricht |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3570 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
25-09-2011, 12:33 Titel: MStG 038 906 018 P def. nach PLCC-Sockel-Riß (GELÖST) |
|
|
Servus Rainer!
GRA geht jetzt aber wieder und die Status-Bits werden korrekt angezeigt
Viele Grüße aus München! 1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17870 Karma: +728 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
25-09-2011, 12:46 Titel: MStG 038 906 018 P def. nach PLCC-Sockel-Riß (GELÖST) |
|
|
Hallo Bär,
Zitat: | Was bleibt, ist diese leidige Fehlermeldung "StG defekt!". |
dass diese Meldung mit neuem EEPROM bzw. repariertem EEPROM Inhalt weg bleibt, kann sein, muss aber nicht.
Denn leider sieht man nicht wirklich den Grund, warum das Steuergerät sich selbst als "defekt" erkennt. Das können auch genug andere Dinge sein.
Mein Tipp wäre, solange die "Glühwendel" im Cockpit nicht blinkt und das Auto fehlerfrei fährt, alles so lassen wie es ist.
Als Jugendlicher habe ich mal meine Kreidler Florett in Blau-Metallic lackiert. Sah super aus, nur ein wenig mehr Glitzer hätte es schon sein können. Weils mir nicht genug in der Sonne geglitzert hat, habe ich dann noch weiter an der Farbe gemixt und letztendlich solange rumgedoktert, bis die Lackierung versaut war. -> Never change a good running system.
Ich hoffe Du verstehst, was ich damit sagen will. Einen "Fehler" zu beheben, der sich in keinster Weise auswirkt, bis auf die Tatsache, wenn Du das Steuergerät fragst wie es ihm geht und es sagt "Naja, ich fühl' mich so kaputt"... klebe halt einfach unten aufs Steuergerät einen Zettel mit "ich fühle mich gut", das ist risikoloser als es noch x-mal Auszubauen, zu Zerlegen und drin Herumzubraten.
LG, Rainer Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop |
|
Nach oben |
|
 |
mullemaus Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
25-09-2011, 13:41 Titel: MStG 038 906 018 P def. nach PLCC-Sockel-Riß (GELÖST) |
|
|
Wenn Chks im Flash passt, muss nur Eeprom gefixt werden. Das geht dann  |
|
Nach oben |
|
 |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3570 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
26-09-2011, 12:54 Titel: MStG 038 906 018 P def. nach PLCC-Sockel-Riß (GELÖST) |
|
|
Mahlzeit beinander und danke für eure Antworten!
@Rainer: Never touch a running system ist mir schon klar und prinzipiell bin ich der gleichen Meinung, jedoch fährt dann stets so ein ungutes Gefühl mit, daß mir der EEProm bzw. das MStG irgendwann dann ganz verreckt, und wenn sich nur ein weiters Bit dreht...
Gemäß Murphy's law passiert dies dann im erdenklich ungünstigsten Augenblick, klar.
Wenn irgendwie möglich, würde ich das EEProm deshalb trotzdem gerne tauschen. Sollte der Fehler danach immer noch bleiben, hab ich eh keine andere Wahl als zu hoffen und ggf. das MStG komplett zu ersetzen (oder Wiesel ärgern *g*).
@Mulle: Kannst Du mir sagen, was der Bosch-Typ: B58253 für einen Vergleichstyp hat?
Vielen lieben Dank nochmals und sonnige Grüße aus München! 1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
Wiesel Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 896 Karma: +43 / -0 Wohnort: Schleswig-Holstein
Premium Support
|
26-09-2011, 21:51 Titel: MStG 038 906 018 P def. nach PLCC-Sockel-Riß (GELÖST) |
|
|
24C02
Wenn Du einen Datensatz benötigst, sags.
lg Micha Touran 5T1 / DFGA / TGV; Fabia 6Y5 / BNV / GGV
Zuletzt bearbeitet am 26-09-2011, 21:56, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3570 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
24-10-2011, 16:50 Titel: MStG 038 906 018 P def. nach PLCC-Sockel-Riß (GELÖST) |
|
|
Servus beinander!
Wiesel hat folgendes geschrieben: | ... Wenn Du einen Datensatz benötigst, sags. ... |
Dank Wiesel läuft mein MStG wieder ohne die "Defekt!"-Meldung im Fehlerspeicher
Der Datenbestand im I²C-Speicher auf der Rückseite des MStG's war beschädigt, selbiges durch Micha's gebranntes ersetzt und der AFN läuft wieder als wär nix gewesen
Nochmals vielen lieben Dank an alle für die Hilfe uva. an unser (Diesel)Wiesel!!!
Viele Grüße aus München! 1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
Wiesel Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 896 Karma: +43 / -0 Wohnort: Schleswig-Holstein
Premium Support
|
24-10-2011, 18:03 Titel: MStG 038 906 018 P def. nach PLCC-Sockel-Riß (GELÖST) |
|
|
Danke fürs Feedback!
Schön, dass er wieder einwandfrei läuft.
lg Micha Touran 5T1 / DFGA / TGV; Fabia 6Y5 / BNV / GGV |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17870 Karma: +728 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
24-10-2011, 19:22 Titel: MStG 038 906 018 P def. nach PLCC-Sockel-Riß (GELÖST) |
|
|
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop |
|
Nach oben |
|
 |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3570 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
24-10-2011, 23:41 Titel: MStG 038 906 018 P def. nach PLCC-Sockel-Riß (GELÖST) |
|
|
dieselschrauber hat folgendes geschrieben: |  |
...und natürlich ebenfalls vielen lieben Dank an Rainer nochmals für die PLCC-Flatrate  1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
|