VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
Steffen G
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
Beiträge: 2537
Karma: +563 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: bei Zwickau

Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag22-09-2025, 19:58    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Hi!

Also normal kommt da ein feiner Nebel raus, wie aus der Deo-Sprayflasche,
aber halt ringförmig. Wie ein Kegel.

Normal sind die Motore da nicht so empfindlich, wenn das nicht so schön abspritzt.

Aber das was ich hier in dem Video sehe,
das geht garnicht.

Vielleicht kanst du die Düsen mal je einzeln zerlegen, die Teile nicht vertauschen,
und mal in ein Ultraschallbad legen.

Das wär jetzt meine Idee,
ehe du viel Geld in einen Motor steckst,
von dem du nicht sicher weist, dass er in Ordnung ist.

Ich könnte auch mal sehen, ev. hab ich auch noch solche neuen Düseneinsätze.
Die könntest du für eine milde Spende bekommen,
ich brauch die eh nie wieder.
Ich geh morgen mal auf die Suche.
Grüße, Steffen!

Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Mexchange



KFZ-Schrauber seit: 14.03.2021
Beiträge: 44
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag23-09-2025, 4:58    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Guten morgen,

Ich habe jetzt mal 4 düsen Einsätze von bosch bestellt. Mal schauen, was sich damit ändert. Die waren jetzt nicht tragisch teuer. 70€ für 4 stk.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Rüdi
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005
Beiträge: 1495
Karma: +631 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nord/Osthessen
2001 Audi A4 Avant
Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag23-09-2025, 9:59    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Scheinbar besteht kein Interesse an einer möglichen Lösung....schade das nicht mal eine Antwort dazu kommt

Ich hatte diese Problematik mehr als einmal zu meinen TD Zeiten
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)

Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)

Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)

Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Mexchange



KFZ-Schrauber seit: 14.03.2021
Beiträge: 44
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag23-09-2025, 10:30    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Entschuldige, habe ich gekonnt überlesen.

Theoretisch sollte der gashebel richtig drauf sein. Der hebel hat eine kerbe und die Welle auch. Die beiden fluchten. Allerdings kann man den natürlich noch verstellen. Ändert aber glaube ich nichts an dem nicht anspringen und dem qualmen. Sobald er läuft hält er ja leerlauf. Dementsprechend sollte das da meiner Meinung nach nicht mit rein spielen.

Vg Leo
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Rüdi
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005
Beiträge: 1495
Karma: +631 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nord/Osthessen
2001 Audi A4 Avant
Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag23-09-2025, 13:24    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Wie gesagt ähnliche Symptome....die Kerbe ab Werk passt nicht immer....

Würde das überprüfen, ebenso die Einstellung der Restmengenschraube
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)

Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)

Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)

Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Mexchange



KFZ-Schrauber seit: 14.03.2021
Beiträge: 44
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag26-09-2025, 15:18    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Ohh ich krieg die kriese.

Ich hab gestern die 4 düsen(also nur die düsen selber) bekommen, die ich bestellt habe. Neue extra etwas teurer aber von bosch.

Eingebaut, abgedrückt 2 ok aber mit etwas höherem öffnungsdruck(165bar) und 2 pissen...

Also gehts wieder mal erst nächste woche weiter...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Rüdi
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005
Beiträge: 1495
Karma: +631 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nord/Osthessen
2001 Audi A4 Avant
Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag26-09-2025, 16:28    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

An den Düsen liegt das Problem sicher nicht
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)

Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)

Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)

Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Mexchange



KFZ-Schrauber seit: 14.03.2021
Beiträge: 44
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag26-09-2025, 20:22    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Also ich habe neuen input.

Ich habe aus meinen 8 düsen jetzt das beste gebastelt was ging. 2 mit den neuen von bosch, die jetzt warum auch immer dann den öffnungsdruck von 170 bar haben.
Die anderen beiden sind die besten beiden alten düsen mit Unterlegscheiben anstelle der Scheibchen zum einstellen. Somit habe ich 3 düsen auf 170 bar und eine auf ca 165.
Durch den höheren öffnungsdruck braucht die einspritzpumpe ja jetzt grundsätzlich länger, bis sie genug druck zum öffnen hat. Dementsprechend habe ich meinen förderbeginn jetzt frei schnauze mal von 0.93mm auf 1.03mm vor ot eingestellt. Ob 1.03 für 170 bar sinnvoll sind hoffe ich jetzt einfach mal.

Er springt trotzdem nur mit einem Schuss starthilfespray an. Aber wenn ich ihn dann kurz(wenige sekunden) auf gas halte und dann das gas weg nehme hält er einen leerlauf bei ca 800 Umdrehungen hat aber spürbar Schwankungen.

Jetzt raucht er aber nur noch schwarz und nicht mehr grau. Dementsprechend waren auf alle Fälle die düsen an dem Rauchen schuld.

Dann habe ich mal nochmal probiert den gashebel etwas einzustellen. Ich habe mir grob gemerkt, ab welcher Position er gas annimmt und habe ihn ca dahin gedreht. Beim nächsten starten hat er erstmal sauber hochgedreht (gefühlt im begrenzer) und eine riesen schwarze wolke ist mir im Motorraum entgegen gekommen. Bis ich da das kabel vom absteller endlich gefunden habe ist ein moment vergangen. ich starte mit einem kabel von kl 30 auf kl 50, weil ich alleine bin. Dementsprechend erschrocken hab ich mich.

Naja. Auf alle Fälle hat mein Batterie ladegerät grad den Geist aufgegeben und die Batterie vom caddy is nun so leer vom starten, dass er nimmer will. Aber ich will heute dann auch nimmer. Vielleicht steck ich ihm morgen mal kurz die Batterie von meinem t5 rein. Die 100 ah sollten da etwas länger mitmachen.

Ich gehe mal davon aus, dass ich jetzt mal in die fein einstellung der pumpe zwecks Fördermenge und gashebel gehen darf. Dass muss ich mir dann die Tage mal anschauen, wenn ich zeit habe. Allerdings gehört jetzt erstmal dann mein bmw wieder zusammen gebaut, nachdem ich den letztes Wochenende nachm unfallschaden richten und vorbereiten endlich lackieren konnte. Sowas zieht sich nämlich enorm, wenn man immer nur mal ein paar Stunden oder minuten dran werkelt. Beim caddy ist es leider das gleiche.

Und Rüdi, mal eine frage speziell an dich. Wie hast du den hebel bei dir eingestellt? Meiner ist ja recht weit daneben denke ich. Ich hätte es jetzt eigentlich beim laufenden motor gemacht denke ich. Hebel runter nehmen und dann die Welle drehen bis sich was am lauf ändert und dann ein stück zurück und hebel wieder drauf. Oder meinst du es reicht, wenn ich die beiden torx auf mache und damit den hebel auf dem andern hebel verdrehe.

Danke euch allen hier und viele Grüße
Leo
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Rüdi
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005
Beiträge: 1495
Karma: +631 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nord/Osthessen
2001 Audi A4 Avant
Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag26-09-2025, 20:40    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Puhh....meinen letzten TD mit mechanischer Einspritzpumpe war in 2006 in meinen Händen, wenn es total daneben war habe ich den ganzen Hebel Stück für Stück verstellt bis es gepasst hat.

Lektüre

ESP: Deckel und Verstellwelle dichten

https://share.google/on8ldhzYjOWlCfnih
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)

Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)

Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)

Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)


Zuletzt bearbeitet am 27-09-2025, 21:08, insgesamt 2-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Mexchange



KFZ-Schrauber seit: 14.03.2021
Beiträge: 44
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag28-09-2025, 17:47    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Guten abend

Also ich habe bei meinem caddy grad mal den anlasser zerlegt gereinigt, etwas geschmiert und wieder zusammen gebaut, weil ich dachte, dass er etwas schwer dreht und viele Strom auf nimmt. Er dreht jetzt spürbar schneller.

Und siehe da der caddy ist ohne startpilot nach ca 20 sekunden örgeln angesprungen. (Allerdings mit Kaltstartbeschleuniger und ca 40 Sekunden vorglühen.

Jetzt hat er dann wieder leicht gräulich/schwarz(eher grau) gequalmt.

Ich habe ihm nach ca 1 Minute im leerlauf die Mengenschraube rausgedreht bis er grad noch rund im Leerlauf lief. War ca 1 Umdrehung.

Er läuft so jetzt eigentlich schön. Springt auch zügig wieder an, wenn er kurz vorher gelaufen ist.

Nur fing er jetzt grad nach ca 4 Minuten lauf recht stark zum nageln an. Kann des. von meinem vielleicht arg frühen förderbeginn (1.03mm) kommen?

Außerdem die frage, ob es normal ist, dass das Kühlwasser nach 4 Minuten im Leerlauf am oberen kühlerschlauch doch schon hübsch warm ist?

Viele Grüße
Leo
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Steffen G
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
Beiträge: 2537
Karma: +563 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: bei Zwickau

Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag28-09-2025, 19:55    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Hi!

Naja, da sieht es doch schon mal ganz gut aus. icon_smile_thumb_up.gif

Ich würde dann raten, nochmals die Steuerzeiten zu prüfen, und den Einspritzzeitpunkt auf Werksvorgabe stellen, möglichst mitten im Toleranzbereich.

Glühkerzen kannste auch mal prüfen, die gehen bei den Motoren oft kaputt,
lassen sich aber recht gut wechseln und sind nicht teuer.
Wenn du ein Zangenamperemeter hast, was Gleichstrom kann,
das geht bei 64 A los, und ist dann nach 5 Sek. bei 48 A konstant.
Dann gibt es für die Glühkerzen eine Sicherung, die vorsorglich mal wechseln,
die Sicherung ist wie so ein Blechstreifen, die gehen einfach so ohne erkennbaren Grund mal kaputt.

Das mit dem Kühlwasser wird so normal sein.
Müsstest dann mal schauen, ob das Thermostat funktioniert, der Lüfter funktioniert.
Das Kühlsystem noch mal nach-entlüften, das klappt auch nicht immer gleich beim ersten Versuch.

Heizungswärmetauscher im Innenraum mal nachsehen,
die sind auch gern mal ausgelaufen.
Also nicht das Auto zerlegen, aber mal darauf achten, ob die Scheibe innen übermässig beschlägt, oder ob es im Fussraum feucht wird.
Grüße, Steffen!

Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Rüdi
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005
Beiträge: 1495
Karma: +631 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nord/Osthessen
2001 Audi A4 Avant
Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag29-09-2025, 16:08    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Hast du den Gashebel jetzt dort positioniert wo der hin gehört?

Alles andere steht hinten an
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)

Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)

Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)

Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Mexchange



KFZ-Schrauber seit: 14.03.2021
Beiträge: 44
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag01-10-2025, 11:01    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Ob der Gashebel jetzt richtig steht, weiß ich nicht. Er stand vorher auf der Markierung und ich habe ihn jetzt um ca. 2 Zähne versetzt. Er nimmt jetzt früher das Gas an. Ich meine sogar schon fast passend.

Die Glühkerzen sind ok. Die habe ich angeschaut, wie die Düsen heraus waren.

Ich habe jetzt mal noch 2 andere Düsen sowie die Einstellplättchen gekauft, damit ich alle 4 Düsen schön und auch wieder auf 155 bar hinkriege.

Ich probiere heute mal noch weiter und werde auch den Förderbeginn wieder etwas in Richtung spät schieben, da er da ja zuletzt so das Nageln angefangen hatte.

Mal schauen was dann wird. Ich bin nur nicht sicher, ob ich ihm den gashebel nochmal versetzte. Grundsätzlich ändere ich damit ja die gesamte Einstellung der Pumpe.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Rüdi
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005
Beiträge: 1495
Karma: +631 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nord/Osthessen
2001 Audi A4 Avant
Premium Support

Beitrag01-10-2025, 16:34    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Solange der Gashebel nicht dort steht wo der hin gehört kannst du machen was du willst, du musst erst die Basis in Ordnung bringen

Verstehe auch nicht wo das Problem ist, kostet ein paar Minuten Zeit
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)

Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)

Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)

Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Mexchange



KFZ-Schrauber seit: 14.03.2021
Beiträge: 44
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag01-10-2025, 17:12    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Ja das hebel runter bauen sind ein paar Minuten. Aber mit der Markierung die er drauf hat macht er nix. Da kommt er nichtmal mit startpilot...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Rüdi
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005
Beiträge: 1495
Karma: +631 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nord/Osthessen
2001 Audi A4 Avant
Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag01-10-2025, 17:35    Titel: 1.6 TD läuft nicht richtig Einspritzpumpe einstellen Antworten mit Zitat

Die Markierung ist ja nicht vom dir....vor dem Zerlegen...

Also musst du Schritt für Schritt bis es passt.. Anleitung hast du ja genug

Alles andere sind Nebenbaustelllen
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)

Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)

Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)

Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku A3 ab MJ 98, Zahnriemen läuft auf ESP nicht mittig Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku Motor läuft nur mit 500 U/min, nimmt kein Gas an, 81KW Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Ford mit TDCi, Motor läuft unrund, geht aus Allgemeine Tipps
Keine neuen Beiträge ARL läuft nicht richtig...? On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge 1,9 Tdi läuft nach Komplettüberholung nicht richtig Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge 1Z läuft nicht mehr richtig, mehrere Fehler Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Einspritzpumpe nicht richtig eingestellt? Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.