Stefan hat folgendes geschrieben: |
beim fachgerechten chiptuning wird die höhere kraftstoffmenge durch vorverlegen des spritzbeginns kompensiert und der ladedruck mit angepasst.
|
Ich versteh die Argumente gegen eine Powerbox schon. Aber mit dem obigen Satz hast du genau das Hauptargument gegen Chiptuning angesprochen. Die meisten verstehen die Kennfelder eh nicht in den Chips die sie kaufen und müssen sich auf den Tuner verlassen.
Zitat: |
leistungssteigerungen über 20% bekommt man übrigens problemlos eingetragen (hab ich u.a. in meinen beiden afn).
|
Das ist interessant und für mich bisher der zweite Grund gegen ein Chiptuning gewesen. Entweder man kauft sich für 800 Euro bei *** & CO ein Chip mit TÜV oder fährt mit nem illegalen Chip. So waren bisher meine Infos.
Wenn du Infos zum Eintragen und Chiptuning hast etc., kannst du dich gerne per PM bei mir melden, danke.
VW Golf III TDI Avenue, MKB 1Z, EZ96
VW Passat 3B Variant Highline, MKB AEB, EZ98, LPG
Opel Vectra C SW First Edition, MKB Z19DTH, EZ05
Aktuell: Ford Ranger 3,2l, Automatik, MKB SAFA, EZ 2014
Spritmonitor