VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

neue Sommerreifen, dreimal gewuchtet, immer noch Schlagen | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Autor Nachricht
LZ
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 01.09.2003
Beiträge: 218
Karma: +6 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: .at-Klbg.

Premium Support

Beitrag14-08-2006, 15:22    Titel: neue Sommerreifen, dreimal gewuchtet, immer noch Schlagen Antworten mit Zitat

@dieselmartinKFZ-Schrauber Profil anzeigen: dieselmartin,

ich habe mir auch gerade die Bridgestoen E300 montieren lassen. Der Rundlauf der Gummis auf den Felgen war einwandfrei, einzig eine Felge hat einen Höhenschlag von etwa 2mm. Naturgemäss der Reifen ebenfalls. Habe das gleich mit dem Monteur besprochen und es dann aber gelassen. Der Reifen ist nun mal hinten montiert. In zwei Wochen weiss ich dann mehr, da geht es über München an den Bodensee..

lg robert
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselmartin
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-dieselmartin

KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003
Beiträge: 10182
Karma: +26 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: in der Werkstatt
2007 Volkswagen Passat
Premium Support

Beitrag14-08-2006, 16:59    Titel: neue Sommerreifen, dreimal gewuchtet, immer noch Schlagen Antworten mit Zitat

Hi LZ

Bei 2mm Hoehenschlag hinten bin ich ab 130-140 km/h verrueckt geworden.

Das hat den ganzen Wagen so zum Zittern gebracht, dass ich nach 150 km ziemlich genervt war.

m;
Transparency, Teamwork
... there was another T.

I don't know what the fuck it was.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku Transporter 7D, Bremsbelagverschleiß leuchtet immer Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Lohnen sich noch neue EU3-Modelle (für den Hersteller)? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Hilfe noch immer Probleme mit der Beifahrertüre On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Keine neuen Beiträge 1Z geht immer noch nicht richtig Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Leistungsproblem beim G4 MKB=AGR - immer noch Probleme... On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.