VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Steuergerät ertrunken | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
Bertil
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 5672
Karma: +102 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag15-06-2003, 22:44    Titel: Re: STG Antworten mit Zitat

Hi,

Nicklas hat folgendes geschrieben:
VW ist bei den Anforderungen an die STGs sogar etwas härter als fast alle anderen Hersteller.


Falsch, BMW hat die härtesten Normen! Vorallem die Temperaturwechsel Prüfungen sind der Überhammer bei BMW!
Gruß Bertil

5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX

*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Rudi
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag15-06-2003, 22:52    Titel: Steuergerät ertrunken Antworten mit Zitat

Gebratenes Kind scheut die Pfanne icon_twisted.gif

BMW war auch einer der ersten Hersteller, der in grösserem Umfang Elektronik in
Autos eingesetzt hat ... und viel Hohn und Spott ernten musste.

Gruss Rudi
Nach oben
Achim
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag16-06-2003, 7:51    Titel: Steuergerät ertrunken Antworten mit Zitat

Hi,

@Rudi
Ob Achims STG wirklich so aussieht ...

ja , so siehts aus.
Hab das STG dann doch nochmal geöffnet und 8 Stunden bei 50- 60° im Umluftbackofen
gebacken. Jetzt wieder mit Karosseriedichtmasse abgedichtet. Nun muss ich nur noch
das Loch im Gehäuse abdichten wo der Stopfen drauf war. Wir haben in der Firma
selbstklebende Gore-Tex Punkte, damit werde ich's versuchen.
Nach oben
Rudi
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag16-06-2003, 8:04    Titel: Steuergerät ertrunken Antworten mit Zitat

Hi Achim,

könntest Du bitte (sofern bekannt) Hersteller / Lieferant der GoreTex Bepper posten?

Thx ahead


Gruss Rudi
Nach oben
Achim
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag16-06-2003, 22:05    Titel: Steuergerät ertrunken Antworten mit Zitat

Hi,

so, Auto läut wieder. Jetzt heists warten auf's nächste Gewitter und sehen ob's dicht ist.

@Rudi
Du hast ne PM.
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge ABS-Steuergerät 6X0 907 379B - Fehlercode 00668 Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Steuergerät vom ALE an AHU ? Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Steuergerät und LMM On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Keine neuen Beiträge Steuergerät 1Z Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Nur ABS-Steuergerät??? On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.