Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.
22-07-2025, 13:53 Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB
Nochmal, welchen Abschnitt im RLF meintest Du? Momentan lande ich im Inhaltsverzeichnis mit Seite 279 bei "Hochdruckleitungen aus- und einbauen".
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
22-07-2025, 14:30 Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB
Also im Kapitel Aufladung ( ).
Der nächste Schritt ist die Durchführung der Adaption wie beschrieben.
Im VCDS interaktiv entweder in einem Adaptionskanal oder im Grundeinstellungsmodus. Eines davon sollte zutreffen.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
22-07-2025, 15:32 Titel: P0299, Audi A1 1.4tdi CUSB
Ich habe eine vergleichbare Anleitung für den Golf 1,6 TDI (DDYA). Da läuft die Laderverstellungt auch über Unterdruck gesteuert. Beide Anleitungen sind in meinen Augen etwas unverständlich geschrieben.
Es soll wohl so laufen
1) Adaption der Geberposition bei Umgebungsdruck an der eingebauten Unterdruckdose (MSG liest die Rohspannung).
2) Kontrolle der Geberposition (Rohspannung) bei 700 mbar Unterdruck (d.h. Regelstange gezogen);
3) Ggf. Korrektur der Regelstange.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)