Autor |
Nachricht |
vegenativ Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 01.11.2005 Beiträge: 26 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
02-09-2006, 23:51 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Ich habe die Suchfunktion schon anständig bemüht denke ich, daher wage ich mal die Frage.
Ich habe einen Sharan mit AFN Motor, da ein Düsen-Tuning gemacht wurde eine 11 mm Pumpe drinsteckt, möchte ich bevor die Softwareanpassung kommt auch den Turbo Lader auf einen GT1749V oder VA aufrüsten, die gängigen Turbos dafür aus dem Golf IV kommen nicht inbetracht, habe ich leider schon ausprobiert.
Wißt Ihr zufällig, ob der Lader vom AUY 115 PS PD, der ja im Gegensatz zu meinem auch meistens mit Abgaskrümmer geliefert wird, passen könnte oder welche anderen Alternativen ich habe ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nebelwerfer_TDI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-09-2006, 10:14 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Welche Kennung hat der Lader ausm AUY? wenns der GT1749V ist, dann vergiss es - der hält weniger als der VNT15.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16962 Karma: +461 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
04-09-2006, 10:15 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Nebelwerfer_TDI hat folgendes geschrieben: | Welche Kennung hat der Lader ausm AUY? wenns der GT1749V ist, dann vergiss es - der hält weniger als der VNT15. |
Stimmt nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nebelwerfer_TDI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-09-2006, 10:25 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Also bei mozz ist der GT1749V bei 1,3Bar nach wenigen km auseinandergefallen, der originale VNT 15 vom AFN hat zuvor etliche tausend km gehalten. Hört man auch von anderer Seite, deswegen hab ich bei meinem gleich zum VA gegriffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16962 Karma: +461 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
04-09-2006, 11:14 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Nebelwerfer_TDI hat folgendes geschrieben: | Also bei mozz ist der GT1749V bei 1,3Bar nach wenigen km auseinandergefallen, der originale VNT 15 vom AFN hat zuvor etliche tausend km gehalten. Hört man auch von anderer Seite, deswegen hab ich bei meinem gleich zum VA gegriffen. |
Hi,
'bei x bar hat der Lader schlapp gemacht' ist eine Aussage, die leider gar nichts sagt.
Es kommt drauf an bei welchem Massendurchsatz welcher Ladedruck aufgebaut werden soll.
Zweifellos ist der GT1749V hohen Mengendurchsätzen bei hohem Ladedruck besser gewachsen.
Bitte gucke Dir mal die Datenblätter an, bevor Du Dinge verbreitest, die einfach nicht stimmen (ist leider so)
Grüße, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Nebelwerfer_TDI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-09-2006, 11:19 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Es kommt drauf an bei welchem Massendurchsatz welcher Ladedruck aufgebaut werden soll.
Zweifellos ist der GT1749V hohen Mengendurchsätzen bei hohem Ladedruck besser gewachsen.
Da mozz den Lader nur eingebaut hat, um zu verhindern dass der überforderte VNT15 eingeht, nehme ich an, dass er die Absenkung obenraus gelassen hat, allein schon deswegen, um im mittleren Drehzahlbereich einen höheren Druck zu fahren.
Mal sehen, ob ich den thread noch finde...
EDIT: hab jetzt zwar nicht gefunden, was ich gesucht hab, aber in dem steht auch einiges - naja, das Niveau dieses Forums ist halt nicht sooo toll ->http://www.tdituning.org/wbb2/thread.php?threadid=1680
Bitte gucke Dir mal die Datenblätter an, bevor Du Dinge verbreitest, die einfach nicht stimmen (ist leider so)
Wollte es nur mal in den Raum stellen, um zu erwähnen, dass der GT1749V im Vergleich zum 15er nicht soooo ein großer Sprung ist, wie viele zu glauben scheinen. VNT17 ist eben nicht VNT17...
|
|
Nach oben |
|
 |
vegenativ Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 01.11.2005 Beiträge: 26 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-09-2006, 12:00 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Ja, der aus dem AUY hat die Teilenummer 038253019N und ist ein GT1749V.
Den aus dem ASZ mit 130 PSwürde ich auch nehmen, allerdings ist mir völlig unklar, ob die an den jetzigen Kopf passen.
Gibt es die Lader auch ohne Krümmer für den Sharan ?
Vielen Dank.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nebelwerfer_TDI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-09-2006, 12:14 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Den aus dem ASZ mit 130 PSwürde ich auch nehmen, allerdings ist mir völlig unklar, ob die an den jetzigen Kopf passen.
Das ist der GT1749VA, läuft an meinem mit 1,45 Bar, hat Serie 1,3.
Gibt es die Lader auch ohne Krümmer für den Sharan ?
Ja, gibt es -> [Link]
Es sollten die Krümmer aller 1,9er Diesel von VW vom Lochabstand und Flansch am Zylinderkopf passen.
Link soll nur zu Infozwecken dienen, ich stehe in keinerlei Verbindung zu dem Verkäufer, und distanziere mich hiermit ausdrücklich vom Inhalt der verlinkten Seite.
|
|
Nach oben |
|
 |
vegenativ Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 01.11.2005 Beiträge: 26 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-09-2006, 22:34 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Genau der paßt leider nicht.
Den Verdichterausgang kann man zwar drehen, allerdings ist die untere Halterung im Weg,
der Abgasausgang ist leicht verdreht und der Öl- Ein- und Auslaß liegen genau verkehrt herum. Habe jetzt rausgefunden, daß die längs eingebauten nicht gehen, z.B. die aus dem Audi. Die Golf 4 haben das Problem, daß die Anschlüsse für den Auspuff auch leicht verdreht sind, der 038 253 019N aus dem sharan AUY paßt, ist aber ein GT1749V.
Nach den obigen Ausführungen ist mir jetzt leider unklar, ob der Lader einen Gewinn gegenüber dem VNT15 darstellt. Habe leider noch keinen Lader aus dem ASZ vom Sharan bis jetzt gesehen, daher weiß ich nicht, ob der paßt, zumindest macht der Verdichterausgang einigen Umbauten notwendig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nebelwerfer_TDI Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
06-09-2006, 13:27 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Abgasgehäuse kann man auch verdrehen, wenn man den Stift weglässt. Das hat aber den nachteil, dass sich dadurch auch die VTG verstellt, und diese dann in mühevoller Arbeit wieder eingestellt werden muss. Habs bei meinem so gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
vegenativ Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 01.11.2005 Beiträge: 26 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
06-09-2006, 18:46 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Das dürfte bei meinen Ladern schwierig werden.
Das Abgasgehäuse ist mit dem Krümmer bzw. mit dem Abgas-Krümmer-Anschluß vergossen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vegenativ Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 01.11.2005 Beiträge: 26 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-09-2006, 14:20 Titel: Turbolader für Sharan AFN |
|
|
Alles klar ich weiß was Du meinst, den ganzen Rest des Turbos gegen das Abgasgehäuse verdrehen, damit ändere ich leider nichts an der Position des Abgasgehäuses zum Krümmer.
Ohne viel TamTam gabe es einen GT1749V, der im AFN und im PD verbaut wurde, das ist der 028 145 702S, der paßt. Darüber hinaus habe ich überlegt, wenn es mal ein 1749VA werden soll, dann flexe ich einfach das vordere Abgasrohr am Flansch ab und schweiße es verdreht wieder auf. Im Shop gibt es für den Verdichterausgang die passenden Anschlüsse.
Danke soweit.
|
|
Nach oben |
|
 |
|