Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.
warum liegt eigentlich die Einspritzmengenbegrenzung so deutlich unterhalb des Fahrerwunsches, bzw. von welchen Fahrparametern hängt dieser Wert ab (siehe Diagramm). Mich wundert vor allem der abfallende Verlauf. Kann das jemand erklären?
Wie bestimmt eigentlich das Steuergerät das Drehmoment (Sensor oder vorberechnete Werte aus anderen Fahrparametern)?
die Drehmomentbegrenzung basiert nicht auf dem im Einzelfall realen Drehmoment, sondern auf einem Standard-Verlauf, durch den Motor und Kraftstrang zuverlässig nicht überlastet werden.
Vielleicht wäre eine Bezeichnung wie "belastungsbedingte Maximalmenge unter günstigsten Bedingungen" treffender.
Der leicht abfallende Verlauf hat vielleicht was mit Abgastemperaturen oder so zu tun . . . ??