Hallo,
alles ist gut. Auf diese Frage bekam ich vor langer Zeit von Exxon Mobil folgende Antwort:
Exxonmobil hat folgendes geschrieben: |
Sehr geehrter Herr xxx,
als Anlage sende ich Ihnen das gewünschte Datenblatt. Obwohl ich das Label
jetzt nicht vor mir habe, meine ich mich zu erinnern, daß vor VW 505 01
noch
VW 500 00 und wohl auch VW 505 00 gestanden hat. Auf diese beiden Normen
hat sich das 11/92 bezogen. Im Jahre 1992 hat es noch keine Norm 505 01,
die für die normalen Ölwechselfristen bei Dieselmotoren mit
Pumpe-Düse-Einspritzung erstellt wurde, gegeben. Diese VW-Norm 505 01 wurde
erst später eingeführt. Dass auf unserem Label nur ein Datum angegeben ist,
ist ein Fehler, für den wir um Entschuldigung bitten. Die VW-Normen werden
neuerdings nicht mehr mit der Datumsangabe der Spezifikationseinführung
oder -änderung aufgeführt.
Bezüglich "syst" und "synt" möchte ich noch kurz anführen, dass unsere
global vertriebenen Produkte dieser Palette mit "synt" bezeichnet werden
und unsere Datenbank, aus der Sie im Internet Produktdatenblätter
herunterladen können, ebenfalls global aufgebaut ist. Aus juristischen
Gründen dürfen nur in Deutschland diese Produkte nicht mit "synt"
bezeichnet werden, sondern heißen hier "syst". Die dazu gehörigen
Datenblätter sind noch nicht durchgängig in dem erst vor kurzem aufgebauten
globalen Datenbanksystem enthalten.
(See attached file: syst S special V 5W-40 07.05.03.pdf)
Mit freundlichen Grüßen/best regards
xx
Anwendungstechnik ESSO- und Mobil-Schmierstoffe
ESSO Deutschland GmbH
Ein Mitglied der ExxonMobil Organisation
Phone: +49 (0)40 6393-xxx
Fax: +49 (0)40 6393-xxx
E-Mail: xx@exxonmobil.com |
Namen und Daten habe ich mal ausge -x-t.
Bye
pax