Autor |
Nachricht |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11123 Karma: +13 / -0 Wohnort: Saarland 2013 Volkswagen Polo Premium Support
|
02-07-2008, 5:39 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
Hallo,
Mit meinem HEX-COM+CAN-System und VCDS 8050 wollte ich eine Logfahrt starten: Zündung ein, Log gestartet, dann Motor anlassen - und das Lappi (Elitegroup ohne eigenen Akku) geht wegen Unterspannung aus, weil ich vergessen habe den Pufferakku einzuschleifen
Ca. 2 sec später ging übrigens auch der Motor aus, ließ sich aber nach Zündung aus + ein wieder normal starten.
Lappi nach dem üblichen Scandisk wieder hochgefahren, aber jetzt sucht er immer den USB-Treiber für das Interface. Würge ich die Suche ab, dann läuft VCDS bis zum Auswahlfenster des STG, aber ein Klick wird sofort mit einem großen Fehlerfenster quittiert - das Gleiche passiert bei der Vorversion 7041(?).
Habe noch nicht mit Reparaturversuchen der Software angefangen. Da ich am PC ein Ausnahmetalent habe, erstmal in alle falsche Richtungen zu wurschteln und dabei ein Maximum weiterer Schäden anzurichten, möchte ich lieber gleich hier fragen, was zu tun ist 
Gruß Ulf
_________
Polo 6R CDLJ / PNU |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17200 Karma: +555 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
02-07-2008, 8:58 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
Hi Ulf,
Deine Rettung dürfte der Gerätemanager sein, versuche mal den Ross-Tech Direct Treiber zu installieren.
Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11123 Karma: +13 / -0 Wohnort: Saarland 2013 Volkswagen Polo Premium Support
|
02-07-2008, 9:16 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
Rainer K. hat folgendes geschrieben: | Deine Rettung dürfte der Gerätemanager sein, versuche mal den Ross-Tech Direct Treiber zu installieren. | Danke
Finde ich den Treiber im 8050-Verzeichnis auf dem Lappi (habe grade keine Zeit zum Nachsehen), oder muß ich den von Uwe's Website runterladen?
Inzwischen ist mir noch ein evtl. Plan B eingefallen:
"Uninstall 8050 und anschließende Neuinstallation" (wobei ich die Logs und meine Labels natürlich vorher sichern würde)
Ist das auch denkbar, oder wäre ein Fehlschlag absehbar?
Bzw. müßte ich gleich alle ~ 5 Vorversionen der Profi-Software deinstallieren?
Gruß Ulf
_________
Polo 6R CDLJ / PNU |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17200 Karma: +555 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
02-07-2008, 10:23 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
Hi Ulf,
ja, der Treiber liegt im Installationsverzeichnis.
Alles nochmal drüberinstallieren hilft bei Win98 leider nichts, IMHO geht die Vorinstallation der USB-Treiber erst ab späteren Windows-Versionen.
Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11123 Karma: +13 / -0 Wohnort: Saarland 2013 Volkswagen Polo Premium Support
|
02-07-2008, 11:37 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
Rainer K. hat folgendes geschrieben: | der Treiber liegt im Installationsverzeichnis. | Dort habe ich gefunden:
RT-USB.dll
RT USB9x.inf
RT USB9x.sys
Bei der automatisch startenden Treibersuche *) nach "USB<->Serial" habe ich den Speicherort = Installationsverzeichnis korrekt vorgegeben. Der OK-Button war auch aktiv, d.h. im angegebenen Speicherort wurde offenbar etwas brauchbar aussehendes geortet.
Trotzdem kam als Antwort "Es konnte kein Treiber gefunden werden".
Habe dann probehalber das Installationsverzeichnis der Vorgängerversion 7041 eingegeben, aber das Ergebnis war das Gleiche.
Zitat: | Alles nochmal drüberinstallieren hilft bei Win98 leider nichts, IMHO geht die Vorinstallation der USB-Treiber erst ab späteren Windows-Versionen. |
Ich meinte ja auch nicht das normale (Nochmal-)Drüberinstallieren, sondern das richtige Löschen mit der Deinstall.exe . . . ?
Ahso: ich habe "immerhin" W98SE auf dem Lappi
*) beim Einstecken des USB-Kabels (ohne daß der Hardwarebaum im Gerätemanager irgendwelche rote oder gelbe Problemsymbole zeigt), bzw. nach dem Klick auf "Aktualisieren" im Gerätemanager
Gruß Ulf
_________
Polo 6R CDLJ / PNU |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17200 Karma: +555 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
02-07-2008, 12:48 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
Hallo Ulf,
Du musst entweder den USB-Serial Treiber im Gerätemanager entfernen oder den Ross-Tech Direct Treiber mit den oben genannten Dateien verwenden.
Wenn Du weiter den USB-Serial verwenden willst, musst Du als Treiberverzeichnis natürlich dessen Speicherort angeben (da, wo das Archiv entpackt wurde).
Zitat: | Zitat:
Alles nochmal drüberinstallieren hilft bei Win98 leider nichts, IMHO geht die Vorinstallation der USB-Treiber erst ab späteren Windows-Versionen.
Ich meinte ja auch nicht das normale (Nochmal-)Drüberinstallieren, sondern das richtige Löschen mit der Deinstall.exe . . . ? |
Dürfte das gleiche gelten.
Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11123 Karma: +13 / -0 Wohnort: Saarland 2013 Volkswagen Polo Premium Support
|
02-07-2008, 15:11 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
Rainer K. hat folgendes geschrieben: | Du musst entweder den USB-Serial Treiber im Gerätemanager entfernen | Hm, und welchen genau müßte ich da löschen (siehe Anhang)? Bei keinem erscheint in den Eigenschaften irgendein erkennbarer Hinweis auf Ross-Tech o.ä.
BTW: der Gerätemanager meines Heim-PC (auch 98SE) hat neben dem angeklickten USB-Symbol genau die gleichen Treiber, und da war noch nie das Hex-Com-CAN-Interface eingesteckt . . .
Zitat: | Wenn Du weiter den USB-Serial verwenden willst, musst Du als Treiberverzeichnis natürlich dessen Speicherort angeben (da, wo das Archiv entpackt wurde). | Habe ich ja versucht, aber . . . siehe oben
Zitat: | oder den Ross-Tech Direct Treiber mit den oben genannten Dateien verwenden. | Ist das der besagte RT-USB.dll?
Aber wie bekomme ich den unter W98SE manuell eingebunden??
Beschreibung: |
USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
Dateigröße: |
12,29 KB |
Angeschaut: |
4479 mal |

|
Gruß Ulf
_________
Polo 6R CDLJ / PNU |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17200 Karma: +555 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
02-07-2008, 15:34 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
Hi Ulf,
im Gerätemanager siehst Du das Diagnosekabel nur, wenn es auch angesteckt ist.
Zitat: | Zitat:
oder den Ross-Tech Direct Treiber mit den oben genannten Dateien verwenden.
Ist das der besagte RT-USB.dll? |
Ja.
Kabel anstecken, dann im Gerätemanager Rechtsklick auf das Gerätesymbol, Eigenschaften, Treiber auswählen.
Die Sachen bei Dir im Bildchen sind 'normal' und gehören zur PC-Hardware.
Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11123 Karma: +13 / -0 Wohnort: Saarland 2013 Volkswagen Polo Premium Support
|
02-07-2008, 16:25 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
EDIT
Rainer K. hat folgendes geschrieben: | im Gerätemanager siehst Du das Diagnosekabel nur, wenn es auch angesteckt ist. | Das klappt bei anderen USB-Komponenten, aber mit dem Hex-CAN nicht (mehr): der Gerätemaneger bleibt unverändert, egal ob Zündung ein oder aus.
Habe probehalber die 8050 auch auf dem Heim-PC installiert: so wird das Hex-CAN wenigstens als gelbes Fragezeichen angezeigt -> Anhang.
Zitat: | Kabel anstecken, dann im Gerätemanager Rechtsklick auf das Gerätesymbol, Eigenschaften, Treiber auswählen. | Klappt nicht: Nach der korrekten Angabe des Installationsverzeichnisses (im Heim-PC) kommt wieder die Info "es konnte kein Treiber für das Gerät gefunden werden".
Im Lappi-Gerätemanager finde ich das (eingesteckte) Hex-CAN gar nicht mehr
Und nun? Hab ich mit dem Heiß-Shutdown des Lappis das Interface zerschossen (wenn ja, warum hat es mehrere Male vorher überlebt)?
Aber wie gesagt: irgendwas lebt darin noch, denn beim Einstecken wird sofort die Treibersuche gestartet 
Beschreibung: |
So sieht es direkt nach der erstmaligen 8050-Installation auf meinem Heim-PC aus. Im Lappi kriege nicht mal das gelbe "?" zu sehen. |
|
Dateigröße: |
11,99 KB |
Angeschaut: |
4086 mal |

|
Gruß Ulf
_________
Polo 6R CDLJ / PNU
Zuletzt bearbeitet am 02-07-2008, 18:42, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17200 Karma: +555 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
02-07-2008, 17:38 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
*g*
Das gelbe Fragezeichen ist der HEX-USB+CAN. Bitte auch mal unten bei den USB Geräten aufklappen.
Am besten oben den seriellen Port weg und unten den richtigen Treiber über Rechtsklick, Eigenschaften, anderen Treiber installieren. Vorher das zu bearbeitende Gerät per Linksclick anwählen.
Mit 'anstecken' meinte ich das Diagnosekabel am PC anstecken, nicht am Auto.
Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11123 Karma: +13 / -0 Wohnort: Saarland 2013 Volkswagen Polo Premium Support
|
02-07-2008, 18:40 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
Rainer K. hat folgendes geschrieben: | Bitte auch mal unten bei den USB Geräten aufklappen . . . Mit 'anstecken' meinte ich das Diagnosekabel am PC anstecken, nicht am Auto. | Und genau dabei tut sich nix, wenn ich das Hex-CAN ans Lappi stöpsele: ich sehe nur die 4 normalen Treiber wie oben im 1. Anhang dargestellt.
Zitat: | unten den richtigen Treiber über Rechtsklick, Eigenschaften, anderen Treiber installieren. Vorher das zu bearbeitende Gerät per Linksclick anwählen. | Schaffe ich besagten Gründen nicht: Hex-CAN erscheint nirgendwo im Lappi-Gerätemanager.
Sorry daß der Dialog so lang wurde, um das rüberzubringen . . .
Gruß Ulf
_________
Polo 6R CDLJ / PNU |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17200 Karma: +555 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
02-07-2008, 19:00 Titel: USB-Treiber für HEX-COM+CAN zerschossen (W98) :-( |
|
|
Hi Ulf,
ruf' mich mal an, Nummer per PN.
[Edit]So wie es aussieht, hat das Diagnosekabel einen Defekt.[/Edit]
Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |