Autor |
Nachricht |
superk
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2008 Beiträge: 20 Karma: +0 / -0 Wohnort: Tübingen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
02-09-2008, 20:25 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Hallole,
bin noch neu hier und freue mich über jeden Tipp.
Mein Audi A4 (B5) BJ 96 (110 PS) Diesel hat seit einiger Zeit ein "klingeln" beim Gasgeben und ebenfalls einen kurzen Leistungseinbruch bei ca. 2500 rpm in der Beschleunigung.
Insgesamt finde ich ihn ebenfalls etwas "lahm" mittlerweile. Damit meine ich generell keine "bissige" Gasannahme beim beschleunigen.
Der Motor hat nun 217.000 km gelaufen und meines Wissens keine Grösseren Reparaturen gehabt.
Im verdacht habe ich bisher den LMM aber sicher bin ich nicht.
Irgendwelche Tipps ?
Danke. |
|
Nach oben |
|
|
matthiasTDI96 Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5932 Karma: +251 / -0
Premium Support
|
03-09-2008, 6:54 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Ja: Loggen.
Mit Verdacht kommst du da nicht weit.
Klingeln. Nun das kann kein Diesel, das ist ein Zustand, der bei einem Fremdzündungsmotor auftreten kann, kann also auf ein mechanisches Problem hinweisen...
LMM ist natürlich ein Kandidta, solltest du aber loggen bevor du tauscht. Sind die Einspritzdüsen noch die ersten? Bei 217tkm sollte man wirklich über einen Wechsel nachdenken, wenn das AUto noch lange gefahren werden soll. |
|
Nach oben |
|
|
superk
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2008 Beiträge: 20 Karma: +0 / -0 Wohnort: Tübingen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-09-2008, 7:50 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Ja, die Einspritzdüsen sind die ersten.....sollte vielleicht getauscht werden.
Mit "loggen" kann ich nicht dienen, weil ich weder Kabel, SW usw. habe...
sorry. |
|
Nach oben |
|
|
matthiasTDI96 Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5932 Karma: +251 / -0
Premium Support
|
03-09-2008, 8:40 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Dadurch wird die Fehlersuche sehr schwer, denn subjektives Empfinden bringt meistens nicht wirklich den Erfolg, zumal, wenn dies noch so geschrieben werden muss das es andere nachvollziehen können.
Daher bleibt dir nur die üblichen Verdächtigen. Ist alles Dicht, sind alle Filter in Ordnung und sauber, LMM vielleicht, je nach Neigung mit dem Diodentrick testen.... |
|
Nach oben |
|
|
superk
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2008 Beiträge: 20 Karma: +0 / -0 Wohnort: Tübingen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-09-2008, 15:26 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Wie war das noch mit dem Diodentrick ? Hab hier schon gesucht, aber nix gefunden.... wo finde ich das ? Danke. |
|
Nach oben |
|
|
superk
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2008 Beiträge: 20 Karma: +0 / -0 Wohnort: Tübingen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-09-2008, 15:28 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
...vielleicht liest hier auch ein "Kollege" meine Probleme und kann mir mit Diagnosegerät helfen ?
Schaumer mal.... |
|
Nach oben |
|
|
Lühn'
KFZ-Schrauber seit: 12.03.2008 Beiträge: 10 Karma: +0 / -1 Wohnort: Apensen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-09-2008, 17:03 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
moin, könnte auch die kopfdichtung sein. schau mal ob öl im kühlwasser ist!
mfg
Lühn' |
|
Nach oben |
|
|
superk
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2008 Beiträge: 20 Karma: +0 / -0 Wohnort: Tübingen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
06-09-2008, 8:46 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Danke, aber das hab ich gleich als erstes prüfen/ausschliessen können Das wäre natürlich shit....
Vermutlich werden wir ohne Fehlerauslesen nicht weiterkommen. Wenn irgendwer in der Nähe (Raum Stuttgart/Tübingen ) diese Möglichkeit hat, wäre ich sehr dankbar wenn ich vorbeikommen dürfte....ansonsten muss ich wohl zur Werkstatt. Gibt es auch "freie" (nicht Audi ) die das können ? ATU usw ?
Gruss. |
|
Nach oben |
|
|
superk
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2008 Beiträge: 20 Karma: +0 / -0 Wohnort: Tübingen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
06-09-2008, 8:49 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
...zuerst würde ich aber noch die Sache mit Diode statt LMM versuchen...zwischen welche Pins muss die denn genau rein ?
+5V und LMM Signal, welcher Pin ( 1-6 ) ist da welcher ?
Danke. |
|
Nach oben |
|
|
superk
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2008 Beiträge: 20 Karma: +0 / -0 Wohnort: Tübingen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
16-09-2008, 13:40 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Also folgendes, soweit ich es reusgefunden habe, muss beim Pierburg LMM die Diode zwischen Pin 1 und Pin 6 rein.
Kathode (-) an Pin 6 (LMM Signal ) , Anode (+) an Pin 1, so dass die +5V Versorgung vom Pin 1 nach Pin 6 laufen können. Oder ?
Bitte bestätigen, Danke.
Pierburg: einteiliger LMM, 6-poliger Stecker mit 5 belegten Pins
1 = Versorgung 5 Volt
2 = Masse (Sensorstrang)
3 = Versorgung 12 Volt
5 = Masse (Batterie / Karosserie)
6 = LMM-Signal |
|
Nach oben |
|
|
guste100 Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2357 Karma: +384 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
16-09-2008, 14:14 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
superk hat folgendes geschrieben: | Kathode (-) an (LMM Signal ) , Anode (+) an +5V Versorgung
Bitte bestätigen, Danke. |
Bestätigt
Die Pinbelegung habe ich nicht zur Hand und kann sie daher nicht prüfen. Deine restlichen Aussagen sind korrekt. |
|
Nach oben |
|
|
superk
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2008 Beiträge: 20 Karma: +0 / -0 Wohnort: Tübingen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
17-09-2008, 7:43 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Danke.
Heute Morgen hatte ich nun im kalten Motorzustand viel blauen Rauch aus dem Auspuff !
Kann sowas auch von einem defekten LMM kommen, oder muss was anderes sein ?
Ich werde mal das Forum durchsuchen.
Danke schonmal für weitere Tipps. |
|
Nach oben |
|
|
bastion Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2005 Beiträge: 644 Karma: +6 / -1
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
18-09-2008, 15:48 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Blau = verbranntes Motoröl
Grau = Wasser im Brennraum
Schwarz = Zuviel Diesel/zuwenig Luft. A4 Limu 07/96 AHU@110PS 192tkm 08/05-05/08
A4 Avant 08/01 AWX 05/08- |
|
Nach oben |
|
|
superk
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2008 Beiträge: 20 Karma: +0 / -0 Wohnort: Tübingen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
19-09-2008, 16:14 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Also,
Auto war heute in Werkstatt.
Fehlerspeicher = 0 (nix gefunden)
Ölwechsel gemacht weil überfällig
Dieselfilter gewechselt weil fällig
Kraftstoffzusatz rein, weil das gegen "klemmende" Komponenten helfen soll/kann, welche evtl. zum blauen Qualm ( nur sehr selten ) führen können ( sagte man sei bekannt bei Diesel TDi usw...)
Und wegen schlechter Leistung wurde auch der LMM verdächtigt nach Probefahrt, was nächste Woche getauscht wird und wenns daran nicht lag wieder zurückgegeben wird
Na dann, schönes WE. |
|
Nach oben |
|
|
superk
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2008 Beiträge: 20 Karma: +0 / -0 Wohnort: Tübingen
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-10-2008, 15:43 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Hallo,
mein TDI hat immernoch kurzzeitig blauen Rauch wenn er morgends im kalten Zustand z.B. bergab im Schubbetrieb läuft. Beim Gasgeben passiert nichts erst wenn man es wegnimmt sehe ich die eine oder andere blaue Rauchwolke (klein) hinten austreten.
Kann das mit einem defekten LMM, AGR, Nadelhubventil oder sowas zusammenhängen ?
Der Fehlerspeicher hat keine Fehler angezeit.
Danke für eure Tipps. |
|
Nach oben |
|
|
EMSimASZ Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-10-2008, 16:23 Titel: Motorklingeln und Turboloch bei 2500 rpm |
|
|
Kraftstoffzusatz rein, weil das gegen 'klemmende' Komponenten helfen soll/kann,
Hallo, also ich halte von solchen Zusätzen gar nichts.
MFG |
|
Nach oben |
|
|