Guten Morgen,
ich hatte das 'Problem' mit beschlagenen Scheiben bei meinem vorherigen Touareg Baujahr 04/2004 R5TDI nur im tiefsten Winter bei -10°C mit min. 2 Personen im Auto.
Das passiert immer, egal ob kurzstrecke oder langstrecke.
Es kommt, wenn es zu regnen anfängt - dann merkt man, dass mein Atem vorne an der Scheibe beschlägt - nein ich blase nicht voll hin, der normale Atemzug durch die Nase.
Hört es auf zu regnen, ist auch das beschlagen weg.
Zur Codierung kann ich leider nicht viel sagen - der Wagen stammt aus Florida und wurde erst im Januar nach Deutschland gebracht.
Angeblich wurde alles auf 'Deutsch' umgestellt - da musste ich aber schon anderweitig feststellen, dass dies nicht so war - Getriebe, Service-Anzeige usw...
Dass es nur die älteren Baujahre betrifft, kann ich so nicht bestätigen, da ich ja wie gesagt schon einen älteren Touareg hatte.
Das Klimabedienteil bei ebay wird wohl bei mir nicht passen, da ab 2007 der CAN-Bus 2.0 verbaut wurde - aber es wäre natürlich mal ein Versuch.
Die Entlüftungsklappen sind frei - das habe ich vor kurzem erst beim nachrüsten der deutschen Anhängekupllung überprüft - damit habe ich auch noch so ein Problem.....
Econ drücke ich nie, der Klimakompressor läuft bei mir immer.
Ich habe nur letztens beim KD beim

die Klima neu befüllen lassen, weil ich davon ausging, dass der Kompressor wohl immer wieder abschaltet, evtl. wegen zu geringer Füllmenge.
Die Grundeinstellung habe ich durchgeführt - muss aber dazu sagen, dass ich sie wohl 'abgebrochen' habe.
Wenn ich die Grundeinstellung durchführe, leuchten alle LED's und Segmente der Display's der Bedienteile und der Lüftermotor dreht hoch - nach wenigen Sekunden war's das dann und im VAGcom bleibt die Grundeinstellung aktiv und schaltet sich nicht selbst ab - das habe ich dann nach ca. 2 Minuten manuell abgebrochen - ich hoffe, das ist richtig so.
Seitdem merke ich nämlich ein lauteres Geräusch ab ca. 70km/h aus dem Mittelauströmer der Lüftung - wie ein Windgeräusch, welches dann irgendwann wieder aufhört und wieder kommt - man hört, dass immer wieder eine Klappe geöffnet und geschlossen wird - je nach Geschwindigkeit.
Bezüglich Updates: Hör mir auf
Ich habe über 3 Stunden beim

gesessen, um nur den normalen KD (Ölwechsel) durchführen zu lassen.
Sie meinten, es wurde irgendwo ein Update installiert, welches über die USA bei VW angefordert wurde und das dauert sehr lange.
Ich bin selbst EDV-ler und habe mir da nur gedacht, was erzählt er mir da für einen schmarrn?!?!?
Wer kann denn die Updates sonst noch machen? Mein

meinte, dass es nicht so einfach ist, wie bei einem Computer, einfach nachzusehen, ob evtl. Updates für meinen Touareg verfügbar sind - das ist sehr aufwendig und ich sollte daher den Wagen mal 1-2 Tage dort stehen lassen - muss dann aber auch die Arbeitszeit bezahlen
Ja noch zur AHK:
Ich bekomme die zusätzliche Blinkerkontrolle nicht angezeigt, wenn ein Anhänger angeschlossen ist - der T. hatte schon eine USA-AHK, die aber in Deutschland nicht eingetragen wurde.
Es war daher schon ein Steuergerät und der Kabelbaum zum Komfortsteuergerät verbaut, der auch vollständig so belegt ist, wie der, der bei der AHK von Westfalia dabei lag.
Lediglich das Steuergerät habe ich ausgetauscht, also das USA-Steuergerät raus und das neue von Westfalia rein - siehe auch die 'komische' Codierung, die ich nicht erklären und ändern kann.
Und zuletzt:
Auch habe ich das Problem, dass die Kontrolle im Kombiinstrument für die Nebelschlußleuchte nicht angezeigt wird, obwohl die NSL in sämtlichen Steuergeräten codiert ist und auch funktioniert.
Im Messwerteblock des Bordnetzsteuergerätes wird auch das Betätigen des Schalter für die NSL angezeigt 'Ein/Aus'.
Grüße
Marcus