![]() ![]() ![]() |
Entwicklung des 1,9 l TDI Motors | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Herbert ![]() |
||||||||||||||
Anbei ein etwas älterer Artikel aus der Motortechnischen Zeitschrift, der sehr interessant die Entwicklungsschritte hin zum 1,9 l TDI Motor mit VP beschreibt.
Unter anderem sind darin beschrieben (damit auch die Suchfunktion was findet ![]() - Konstruktionsdaten 1.9 TDI, - Motormanagement EDC, Kennfelder; - Spritzbeginnregelung, Ladedruckregelung mit Höhenkorrektur; - Brennraumoptimierung, Auslegung von Kolbenmulde und Drallkanal; - Auslegung des Kurbelgehäuses, der Kurbelwelle, Stirnradbefestigung, Schwingungsdämpfer; - Auslegung des Zahnriemenantriebs; - Emissionscharakteristik. Ein Beispiel: Im Forum häufig diskutiert wurde die locker geschlagene KW Stirnradbefestigung (Lockerwerden der KW-Zentralschraube und Ausschlagen des KW Stumpfs). Im dem Aufsatz findet man den Grund für die gewählte Konstruktion - auf diesem Weg wurde der KW Zapfen für den TDI Motor standfest. Springer Automotive Media hat uns freundlicherweise die Veröffentlichung hier im Forum erlaubt, auf diesem Wege nochmals recht herzlichen Dank dafür! hg Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA (+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren) (+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) Zuletzt bearbeitet am 24-06-2011, 19:18, insgesamt 2-mal bearbeitet. |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Bewertungen - Entwicklung des 1,9 l TDI Motors | |
Durchschnittsbewertung: 4,67 - schlechteste Bewertung: 4 - beste Bewertung: 5 - Anzahl der Bewertungen: 3 - Bewertungen ansehen |
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
|||||||||||||||||||
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. |