"Rain Shield" von No Touch verwende ich nun im zweiten Winter fuer die Seitenscheiben, die Heckscheibe sowie Aussenspiegel, Scheinwerfer und Heckleuchten. Fuer die Frontscheibe wuerde ich es wegen der in vielen Testberichten beschriebenen schlechteren Sicht bei Dunkelheit und der Schlierenbildung bei Scheibenwischerbenutzung nicht einsetzen. Auf den Seitenscheiben und der Heckscheibe haelt das immer etwa einen Winter, auf Aussenspiegeln, Scheinwerfern und Heckleuchten scheinbar noch laenger. Das Zeug hinterlaesst auf Polycarbonat, dem Material der Deckglaeser der Leuchten, einen leichten Regenbogenschimmer. Ein mattes Anlaufen oder gar Materialunvertraeglichkeiten habe ich nicht bemerken koennen.
Selbst beim geparkten Fahrzeug perlt Regenwasser recht gut in grossen Tropfen von den Scheiben ab. Gelegentlich sollte man winterliche Verschmutzungen durch Streusalz, Staub usw. mit klarem Wasser und einem weichen Tuch entfernen. Keine Chemie nehmen, keine Glas- oder Kunststoffreiniger - sie wuerden "Rain Shield" irgendwann abwaschen. Neben abperlendem Wasser vermindert das Zeug auch recht lange das Beschlagen oder Zufrieren von Scheiben. Zugefrorene Glasflaechen lassen sich am besten mit einem Wischer mit weicher Gummilippe herunterschieben, Freikratzen braucht man die Scheiben eigentlich kaum noch. Aussenspiegel befreien sich, sofern sie nur beschlagen waren, recht schnell wieder.
Wichtig sind als Vorbereitung perfekt saubere Scheiben. Man reinigt sie am besten mit spiritusfreiem Glasreiniger oder technischem Alkohol (in kleinen Mengen in der Apotheke erhaeltlich) und laesst sie gut ablueften. Auf die vollkommen abgetrocknete Scheiben wird das Zeug nach der Anleitung auf der Packung aufgetragen. Ich habe gute Erfahrungen gemacht, ca. 5 mm vor dem unteren Scheibenrand der Seitenscheiben aufzuhoeren. Das verhindert, dass das Zeug beim Auftragen in die Abdichtgummis kriecht und so bei jedem Scheibenoeffnen haessliche Schleier auf die Scheibe zieht. Zum Abdecken der Scheibenabdichtgummis habe ich breites Malerkrepp genommen. Heckscheibe, Aussenspiegel und Leuchten habe ich "freihaendig" behandelt. Allerdings kann man sich kuenftig den Heckscheibenwischer sparen, er schmiert auf der nassen Heckscheibe nur. Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)| |