Im Display des Radios wird "Transport" und im Mitteldisplay des Schalttafeleinsatzes wird "Transportmode" angezeigt, Innenleuchten beim Öffnen der Tür ohne Funktion
Ursache:
Um die Ladungsbilanz der Fahrzeugbatterie zu optimieren, werden ab Modelljahr 2002 in Neufahrzeugen während des Fahrzeugtransportes vom Werk zum ausliefernden Betrieb bestimmte Funktionen elektrischer Verbraucher (Radio, Innenleuchten,...) abgeschaltet. Dieser sog. Transportmode wird im Werk über das Radio und den Schalttafeleinsatz aktiviert.
Bei eingeschaltetem Transportmode arbeitet das Radio nicht, es zeigt nach dem Einschalten für 10 Sekunden "Transport" an. Die Türeinstiegs-, Kofferraum- und Innenleuchten werden bei Öffnen der Türen bzw. der Heckklappe nicht aktiviert, die Innenleuchte leuchtet bei Einschalten der Zündung nur für ca. 35 Sekunden. Die "Safe-LED" wird nicht aktiviert.
Im Schalttafeleinsatz wird anstelle des "OK" nach Einschalten der Zündung für 5 Sekunden "Transportmode" angezeigt. Die (Funk-)Uhr wird nicht aktiviert.
Lösung:
Bei der Übergabeinspektion muss der Transportmode deaktiviert werden. Dies geschieht für Radio (Adresswort 56) und Schalttafeleinsatz (Adresswort 17) in der Funktion Anpassung (10) des Diagnosetesters. In beiden Geräten ist der Anpasskanal 99 von "1" (Transportmode aktiv) auf "0" (Transportmode abgeschaltet) zu setzen.
Hinweis: Der Transportmode im Schalttafeleinsatz wird nach einer Fahrstrecke von 50km selbsttätig zurückgesetzt. Tschüss
Michael II |