| Autor | 
		Nachricht | 
	
		 
		Passat3C Blaumann
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 19.03.2011 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0     
 
  Registrierter VCDS Benutzer
 
  | 
		
			
				 19-03-2011, 19:39    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo zusammen,
 
 
mein Passat 3C Variant hat folgenden Fehlereintrag im CAN - GATEWAY:
 
 
 
00463 - Steuergerät für Digitales Soundpacket (J525) 
 
            004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
 
             Umgebungsbedingungen:
 
                    Fehlerstatus: 00100100
 
                    Fehlerpriorität: 2
 
                    Fehlerhäufigkeit: 5
 
                    Verlernzähler: 200
 
                    Kilometerstand: 170962 km
 
                    Zeitangabe: 0
 
                    Datum: 2011.03.16
 
 
 
Der Ton von Radio oder CD setzt immer wieder aus bis hin zu gar keinem Ton mehr.
 
Im Navi oder Radio ist kein Fehler vorhanden.
 
 
Ein weitere Frage fällt mir da gerade noch ein:
 
- Wieso habe ich unter dem Beifahrersitz das Nokia FSE Modul, aber am Navi keine Telephoneoption? Kann man das relativ einfach komplettieren und lauffähig machen?
 
 
Kann mir jemand vielleicht irgendwie behilfliche sein?
 
 
 
 
Danke Euch im Vorraus
 
David 
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		dieselmartin Profi-Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10163 Karma: +28 / -0      Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat  Premium Support
 
  | 
		
			
				 19-03-2011, 21:42    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
leider hast Du uns nahezu KEINE Infos (nicht mal ein Baujahr oder Navi Modellname) gegeben und erwartest nun die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens. Das passt schon auf Punkt 4 unter  http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=10163
Du kopierst einen Fehlercode.
 
Dann gib uns bitte mal einen  Autoscan aus VCDS, dann können wir dir viel besser antworten.
 
Deinen Verstärker werden wir aber nicht retten koennen - wenn der seinen Wackler zeigen will, dann macht er das halt.
 
m;  
Transparency, Teamwork
 
... there was another T.
 
 
I don't know what the f*ck it was.  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Passat3C Blaumann
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 19.03.2011 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0     
 
  Registrierter VCDS Benutzer
 
  | 
		
			
				 19-03-2011, 23:02    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Ja,sorry.
 
Ich habe einen 2008er Passat Variant TDI 2.0
 Autoscan kann ich morgen mal machen.
 
Ich bin nicht so wirklich vom Fach was das ganze Infotainment Geraffel betrifft,sorry.
 
Meinst Du mit Verstärker den DSP?
 
- wo sitzt das Teil eigentlich und wie kann ich sicher sein dass es dieser auch wirklich ist!?
 
Danke  
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Passat3C Blaumann
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 19.03.2011 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0     
 
  Registrierter VCDS Benutzer
  dieselschrauber gefällt das. | 
		
			
				 20-03-2011, 8:07    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Fahrzeugtyp: 3C0
 
Scan: 01 02 03 08 09 15 16 17 19 25 37 42 44 46 47 52 53 56 62 72
 
          77 7D
 
 
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ   Kilometerstand: 171130km
 
 
00-Lenkwinkelsensor -- Status: OK 0000
 
01-Motor -- Status: OK 0000
 
02-Getriebe -- Status: OK 0000
 
03-Bremsen -- Status: OK 0000
 
08-Klima/Heizung -- Status: OK 0000
 
09-Bordnetz -- Status: OK 0000
 
15-Airbag -- Status: OK 0000
 
16-Lenkrad -- Status: OK 0000
 
17-Kombiinstrument -- Status: OK 0000
 
19-CAN-Gateway -- Status: OK 0000
 
25-Wegfahrsperre -- Status: OK 0000
 
37-Navigation -- Status: OK 0000
 
42-Türelektr. Fahrer -- Status: OK 0000
 
44-Lenkhilfe -- Status: OK 0000
 
46-Komfortsystem -- Status: OK 0000
 
47-Soundsystem -- Status: OK 0000
 
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: OK 0000
 
53-Feststellbremse -- Status: OK 0000
 
56-Radio -- Status: OK 0000
 
62-Türelektr. hi. li. -- Status: OK 0000
 
72-Türelektr. hi. re. -- Status: OK 0000
 
77-Telefon -- Status: OK 0000
 
7D-Zuheizer -- Status: OK 0000
 
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 01: Motor        Labeldatei: RKS\03G-906-018-BKP.lbl
 
   Teilenummer SW: 03G 906 018 CK    HW: 03G 906 018 CK
 
   Bauteil: R4 2.0l PPD1.5 G    9629  
 
   Revision: --H05---    Seriennummer: VWZCZ000000000
 
   Codierung: 0000078
 
   Betriebsnr.: WSC 66565 257 00032
 
   VCID: 70E4037A1A25
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
Readiness: Nicht verfügbar
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 02: Getriebe        Labeldatei: RKS\02E-300-0xx.lbl
 
   Teilenummer SW: 02E 300 042 S    HW: 02E 927 770 AE
 
   Bauteil: GSG DSG         082 1127  
 
   Revision: 04708020    Seriennummer: 00000804080220
 
   Codierung: 0000020
 
   Betriebsnr.: WSC 44551 111 44551
 
   VCID: 234E3C369B53
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 03: Bremsen        Labeldatei: RKS\3C0-614-095-C2.lbl
 
   Teilenummer SW: 3C0 614 095 Q    HW: 3C0 614 095 Q
 
   Bauteil: ESP 440 C2     H015 0003  
 
   Revision:  H015       Seriennummer: 0667031852
 
   Codierung: 0013605
 
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
   VCID: 3064C37ADAA5
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 08: Klima/Heizung        Labeldatei: RKS\3C0-907-044.lbl
 
   Teilenummer SW: 3C0 907 044 AC    HW: 3C0 907 044 AC
 
   Bauteil: ClimatronicPQ46 050 0404  
 
   Revision: 00050005    Seriennummer: 00000000000000
 
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
 
   VCID: 62C07932C4C9
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 09: Bordnetz        Labeldatei: RKS\3C0-937-049-23-H.lbl
 
   Teilenummer SW: 3C0 937 049 J    HW: 3C0 937 049 J
 
   Bauteil: Bordnetz-SG     H37 1301  
 
   Revision: 00H37000    Seriennummer: 00000005392636
 
   Codierung: E1888F0700041A00000A00000F00000000095D435C0000
 
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
   VCID: 3064C37ADAA5
 
 
   Teilenummer: 3C1 955 119 
 
   Bauteil: Wischer VW461  012  0503  
 
   Codierung: 00063445
 
   Betriebsnr.: WSC 05311  
 
 
   Teilenummer: 1K0 955 559 T
 
   Bauteil: RegenLichtSens 011  1110  
 
   Codierung: 00208933
 
   Betriebsnr.: WSC 05311  
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 15: Airbag        Labeldatei: RKS\3C0-909-605.lbl
 
   Teilenummer SW: 3C0 909 605 K    HW: 3C0 909 605 K
 
   Bauteil: 12 AIRBAG VW8R  029 2521  
 
   Revision: 10029000    Seriennummer: 003A3P1UMBZB  
 
   Codierung: 0012594
 
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
   VCID: 2E58DD02C091
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 16: Lenkrad        Labeldatei: RKS\3C0-953-549-SW20.lbl
 
   Teilenummer SW: 3C0 953 549 E    HW: 3C0 953 549 E
 
   Bauteil: J0527               0015  
 
   Revision: 00005000    Seriennummer: 3C9953507P    
 
   Codierung: 0001112
 
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
   VCID: 2E58DD02C091
 
 
   Teilenummer: XXXXXXXXXXX 
 
   Bauteil: E0221           007 0050
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 17: Kombiinstrument        Labeldatei: RKS\3C0-920-xxx-17.lbl
 
   Teilenummer SW: 3C0 920 870 Q    HW: 3C0 920 870 Q
 
   Bauteil: KOMBIINSTRUMENT VD1 4240  
 
   Revision: X0033000    Seriennummer: 00000000000000
 
   Codierung: 0007105
 
   Betriebsnr.: WSC 34886 142 83103
 
   VCID: 3162C67ED1AF
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 19: CAN-Gateway        Labeldatei: 3C0-907-530.lbl
 
   Teilenummer SW: 3C0 907 530 C    HW: 3C0 907 951 A
 
   Bauteil: Gateway         007 0040  
 
   Revision: 00007000    Seriennummer: 0700C061280303
 
   Codierung: 3FFD2C54C62002
 
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
   VCID: 2142363E814F
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 25: Wegfahrsperre        Labeldatei: RKS\3C0-959-433-25.lbl
 
   Teilenummer SW: 3C0 959 433 K    HW: 3C0 959 433 K
 
   Bauteil:    IMMO         038 0367  
 
   Revision: 00038000    Seriennummer: VWZCZ000000000
 
   Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
 
   VCID: 3260C972D4A9
 
 
   Teilenummer: 3C0 905 861 D
 
   Bauteil:    ELV          024 0370
 
   3C0905861D     ELV          024 0370   
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 37: Navigation        Labeldatei: RKS\1K0-919-887-MFD2.lbl
 
   Teilenummer: 1K0 919 887 FX
 
   Bauteil:      Navigation     0028  
 
   Codierung: 0000101
 
   Betriebsnr.: WSC 44288 142 84995
 
   VCID: 942CEFEACEFD
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 42: Türelektr. Fahrer        Labeldatei: RKS\1K0-959-701-MIN2.lbl
 
   Teilenummer: 1K0 959 701 K
 
   Bauteil: Tuer-SG         024 2365  
 
   Codierung: 0000181
 
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
   VCID: 3668F56238C1
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 44: Lenkhilfe        Labeldatei: RKS\1Kx-909-14x.lbl
 
   Teilenummer: 1K1 909 144 K
 
   Bauteil: EPS_ZFLS Kl.5   D06 1701  
 
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
 
   VCID: 336ECC762BB3
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 46: Komfortsystem        Labeldatei: RKS\3C0-959-433-46.clb
 
   Teilenummer SW: 3C0 959 433 K    HW: 3C0 959 433 K
 
   Bauteil:    KSG PQ46 ELV 038 0455  
 
   Revision: 00038000    Seriennummer: VWZCZ000000000
 
   Codierung: 0091020851030E763804941570084F0E703800
 
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
   VCID: 3260C972D4A9
 
 
   Teilenummer: 1K0 951 605 C
 
   Bauteil: LIN BACKUP HORN H03 1301
 
 
   Bauteil:       NGS n.mounted     
 
 
   Bauteil:      IRUE n.mounted     
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 47: Soundsystem        Labeldatei: RKS\3C0-035-456.lbl
 
   Teilenummer: 3C0 035 456 
 
   Bauteil: 08K Audioverst.     0003  
 
   Revision: 00001000    Seriennummer: 00000000007914
 
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
 
   VCID: DDBACACE7DB7
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 52: Türelektr. Beifahr.        Labeldatei: RKS\1K0-959-702-MIN2.lbl
 
   Teilenummer: 1K0 959 702 K
 
   Bauteil: Tuer-SG         024 2365  
 
   Codierung: 0000180
 
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
   VCID: 3776F8663FCB
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 53: Feststellbremse        Labeldatei: RKS\3C0-907-801-53.lbl
 
   Teilenummer SW: 3C0 907 801 B    HW: 3C0 907 801 B
 
   Bauteil: EPB  VC8HC001   013 0001  
 
   Revision:   013       
 
   Codierung: 0000012
 
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
   VCID: 2142363E814F
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 56: Radio        Labeldatei: RKS\1K0-035-095.lbl
 
   Teilenummer: 1K0 035 095 EX
 
   Bauteil:        Radio        0028  
 
   Codierung: 0012042
 
   Betriebsnr.: WSC 44288 142 84995
 
   VCID: 7F06D046577B
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 62: Türelektr. hi. li.        Labeldatei: RKS\1K0-959-703-GEN2.lbl
 
   Teilenummer: 3C9 959 703 
 
   Bauteil: Tuer-SG         021 2505  
 
   Codierung: 0000144
 
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
   VCID: F0E4837A9A25
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 72: Türelektr. hi. re.        Labeldatei: RKS\1K0-959-704-GEN2.lbl
 
   Teilenummer: 3C9 959 704 
 
   Bauteil: Tuer-SG         021 2505  
 
   Codierung: 0000144
 
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
   VCID: F1E2867E912F
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 77: Telefon        Labeldatei: RKS\3C0-035-729.lbl
 
   Teilenummer SW: 3C0 035 729 E    HW: 3C0 035 729 E
 
   Bauteil: Telefon             6009  
 
   Revision: 00009000    Seriennummer: 0000000702862
 
   Codierung: 0016043
 
   Betriebsnr.: WSC 44288 142 82584
 
   VCID: 254A222E9567
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 7D: Zuheizer        Labeldatei: RKS\1K0-963-235.lbl
 
   Teilenummer SW: 1K0 963 235 E    HW: 1K0 963 235 E
 
   Bauteil: PTC-Element         0404  
 
   Revision: 00800000    Seriennummer:               
 
   Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
 
   VCID: 2D5ADA0ECD97
 
 
Keine Fehler gefunden.
 
 
Ende   -------------------------------------------------------------------- 
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Passat3C Blaumann
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 19.03.2011 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0     
 
  Registrierter VCDS Benutzer
 
  | 
		
			
				 20-03-2011, 8:08    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				So, also der Fehler von Gestern ist dann wohl nach Löschen nicht mehr aufgetreten,
 
der Sound hat aber heute immer noch extremen Wackelkontakt.
 
 
Danke schon mal
 
David 
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Passat3C Blaumann
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 19.03.2011 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0     
 
  Registrierter VCDS Benutzer
 
  | 
		
			
				 21-03-2011, 16:49    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Um dieses Navimodell handelt es sich: 
	
  
          
					 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 252,1 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 42682 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
				 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Passat3C Blaumann
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 19.03.2011 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0     
 
  Registrierter VCDS Benutzer
 
  | 
		
			
				 21-03-2011, 17:01    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Ist "3C0 035 456 G" richtig?
 
Sollte unter dem Fahrersitz sein,oder? 
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		dieselschrauber Administrator
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17962 Karma: +752 / -0      Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6  
 
 
  | 
		
			
				 21-03-2011, 17:21    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
ja, der Verstärker müsste unter dem Fahrersitz sein. Was mich etwas wundert, ist dass Dein Scan keine Fehler zeigt, trotz Aussetzern. Wurde der Scan evtl. direkt nach dem Löschen der Fehler gemacht?
 
In der folgenden Anleitung findet man auch eine Steckerbelegung:
 http://www.big-partycentral.de/Bilder/Dynaudio_Passa_3C_Build.pdf
Versuche doch mal herauszufinden, welche Lautsprecher überhaupt von den Aussetzern betroffen sind, sprich alle, HL, VR etc. Dazu einfach in den Soundeinstellungen nur V, H L, R per Balance Regler einstellen.
 
Wenn nur bestimmte Kanäle von den Aussetzern betroffen sind, würde das die Fehlersuche schon stark einschränken.
 
LG, Rainer  
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber  VCDS Shop | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Passat3C Blaumann
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 19.03.2011 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0     
 
  Registrierter VCDS Benutzer
 
  | 
		
			
				 21-03-2011, 17:45    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hi,
 
also der erste Fehler oben war drin als mir das Problem aufgefallen ist.
 
Danach habe ich gelöscht, einen Tag Fahrzeit, Problem immer noch da und dann  Autoscan.
 
Der "Wackler" betrifft alle Lautsprecher, Sound ist dann komplett weg.
 
Danke  
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		guste100 Profi-Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2391 Karma: +418 / -0      Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat  Premium Support
 
  | 
		
			
				 21-03-2011, 22:45    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Verstehe ich dich richtig, dass du lediglich im STG 19 = Gateway einen Fehler hattest?
 
Selbst der Fehlerspeicher vom STG 47 (Soundsystem) ist ohne Fehlerspeichereintrag im  Autoscan. Oder wurde der gerade gelöscht?
 
Da alle gleichzeitig ausfallen, dürfte es nicht an den NF-Leitungen liegen. Bleiben noch CAN-Bus und Spannungsversorgung, oder Probleme mit dem Radio.
 
Hast du einen Bekannten, mit dem du das Radio austauschen kannst? Oder evtl sogar jemandem mit einem baugleichen Verstärker?
 
Sonst würde ich die Spannungsversorgung kritisch durchmessen (inkl Masse)  
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  | 
	
		 
		dieselmartin Profi-Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10163 Karma: +28 / -0      Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat  Premium Support
 
  | 
		
			
				 22-03-2011, 9:13    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				BTW.
 
 
Da ist nix "DSP" !
 
 
(1) DSP ist eigentlich die Abkütung für Digital Signal Processing
 
(2) du hast den alten analog Verstärker
 
(3) selbst der Digitale 10 Kanal vom Dynaudio System macht nicht das, was man sonst von einem DSP erwartet: Raumklang etc. wie es die Audis machen.
 
 
Ansonsten: Wie die anderen schon sagten: Durchmessen. 
Transparency, Teamwork
 
... there was another T.
 
 
I don't know what the f*ck it was.  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Passat3C Blaumann
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 19.03.2011 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0     
 
  Registrierter VCDS Benutzer
 
  | 
		
			
				 04-04-2011, 18:22    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				So, da bin ich wieder!
 
 
Folgendes ist passiert:
 
 
- Verstärker unter dem Sitz getauscht. brachte keine Verbesserung
 
 
- Mittlerweile bleibt der Sound auch mal gerne Tage aus wenn er Lust hat
 
 
- es kann aber auch passieren, dass man lange hören kann, stellt man dann die Lautstärke dann ein, ist er plötzlich weg.
 
 
 
Habt Ihr noch Ideen wo und wie ich suche kann? Mir scheint ein wenig eine Abhängigkeit miot Lautstärke oder Betätigen des Lautstärkereglers. Aus- und Einschalten des Radios bringt nichts.
 
 
Welches Modell von Radio ist das überhaupt von meiner Bild?
 
Ich kann nicht eindeutigdas genaue Modell zuordnen.
 
 
Danke und Grüße 
Passat 3C
 
Golf 6R  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Passat3C Blaumann
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 19.03.2011 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0     
 
  Registrierter VCDS Benutzer
 
  | 
		
			
				 06-04-2011, 21:20    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Nebend!
 
 
Keiner eine Idee oder einen Tip?
 
 
Kennt jemand eine gute Adresse wo man vielleicht das Navi checken und evtl. reparieren lassen kann?
 
 
Grüße
 
David 
Passat 3C
 
Golf 6R  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		dieselschrauber Administrator
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17962 Karma: +752 / -0      Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6  
 
 
  | 
		
			
				 07-04-2011, 10:04    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
was hat denn die Prüfung der Stecker am Verstärker ergeben? Warum da nicht Versorgungsspannungen / Eingänge durchmessen oder gar mit ner LED im Betrieb überwachbar gestalten?
 
Stecker am Radio richtig dran?
 
 
LG, Rainer 
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber  VCDS Shop | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Passat3C Blaumann
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 19.03.2011 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0     
 
  Registrierter VCDS Benutzer
 
  | 
		
			
				 07-04-2011, 10:13    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hi, danke für Deine erneuten Bemühungen.
 
 
Also Stecker am Verstärker war richtig dran,
 
zum messen bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen.
 
Aber wie beschrieben handelt es sich ja um ein sehr komisches Verhalten,
 
also keinen Wackler, sondern irgendetwas anderes.
 
 
Manchmal ist der Ton 1-2 Tage weg, dann geht es plötzlich wieder und wenn man dann lauter macht, ist es plötzlich wieder weg... sehr komisch alles.
 
 
Das Navi/Radio was ich habe ist ein MFD2,richtig?
 
- wie oben auf dem Bild.
 
 
Ich werde mir dieses Ausbauwerkzeug bestellen und mal schauen ob alles richtig steckt,
 
wobei das Radio noch nie draußen war! 
Passat 3C
 
Golf 6R  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		guste100 Profi-Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2391 Karma: +418 / -0      Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat  Premium Support
 
  | 
		
			
				 19-04-2011, 19:05    Titel: Passat 3C Problem mit DSP / Radio | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Ja, du hast das RNS MFD2 DVD. Es wurde bis etwa 10/2007 eingebaut. Ab wann weiß ich nicht genau, du hast jedenfalls schon das spätere, bei dem die Tasten oben silber sind.
 
Du kannst testhalber aber _jedes_ Radio, dass es im Passat 3C gab einbauen. Ist vielleicht ein günstigerer Versuch (bei E-bay), als gleich auf Verdacht ein neues Navi für 2.500€ bei VW zu ordern   
Zum Ausbau brauchst du kein Spezialwerkzeug. Eine Knarre mit 10er Nuss reicht. Die Blede rund um's Radio bekommst du ab, in dem du (kräftig) an der unteren Kante ziehst (unterhalb des Passeeger Airbag off Zeichens zugreifen und beherzt ziehen.
 
Kennst du  www.passat3c.info von Alex? Da sind prima Anleitungen wo mit Sicherheit auch der Radioausbau beschrieben ist.
 
Grüße
 
Guste  
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		             | 
	
	 
		  |