| Autor | Nachricht | 
		 
		| RedR32 Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 21.12.2008
 Beiträge: 1071
 Karma: +11 / -0
   Wohnort: Bad Lobenstein
 1998 Volkswagen Golf
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  15-07-2013, 12:59    Titel: Einparkhilfe Ausblendbereich anpassen |   |   
				| 
 |  
				| Beim Caddy, welcher mittlerweile mit einer Rollstuhlrampe ausgerüstet ist, sind die beiden mittleren Ultraschallsensoren durch den Heckausschnitt ca 7cm zurückgesetzt. Nun piepst es beim Einlegen des R.Ganges andauernd, im RNS510 mit optischem Parksystem wird der Bereich der mittleren Sensoren voll bemeckert. 
Lösung der Werkstatt: Sensoren verdrehen. Das klappt aber auch nicht, da der Boden bei der kleinsten Unebenheit als Hindernis erkannt wird. Das wurde wieder zurückgebaut.
 
 Komischerweise zeigt das STG Einparkhilfe 2 mit VCDS den Wertebereich nur vom mittleren linken Sensor als extrem kurz (20) an, alle anderen stehen bei (255). Wenn man nun die Handfläche ca 2cm ausgehend von der rechten Stoßfängerkante abhebt, zeigt VCDS dann auch beim mittleren rechten Sensor einen kleinen Wert an. Ich meine, hier sind die Halterungen anders. Durch die Kabellänge kann man nix verdrehen oder vertauschen.
 
 Die Funktion Ausblendbereich einstellen, geht nicht. Es zeigt manchmal 0 an und manchmal 10, das wäre laut VCDS der Wert für verbaute AHK.
 
 Das Can-Gateway bzw. Parkhilfe auf AHK zu codieren, wird wohl nicht gehen ohne AHK?
 2010 Caddy kombi life 103 tdisg6  BMM KXW
reflexsilber met.
 
 Zuletzt bearbeitet am 15-07-2013, 13:01, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| dieselschrauber Administrator
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
 Beiträge: 17959
 Karma: +750 / -0
   Wohnort: St.Gallen
 2018 Volkswagen T6
  
 
 
 | 
			
				|  15-07-2013, 14:09    Titel: Einparkhilfe Ausblendbereich anpassen |   |   
				| 
 |  
				| Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop |  | 
	 
		| Nach oben |         | 
	 
		|  | 
		 
		| RedR32 Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 21.12.2008
 Beiträge: 1071
 Karma: +11 / -0
   Wohnort: Bad Lobenstein
 1998 Volkswagen Golf
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  16-07-2013, 20:33    Titel: Einparkhilfe Ausblendbereich anpassen |   |   
				| 
 |  
				| Shit! Der Fehler kommt immer wieder.   Wird wohl erstmal ein neuer Sensor fällig.     
Die sequenzielle Stellglieddiagnose liefert leider kein Ergebniss.
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| Einparkhilfe Ausblendbereich anpassen |  |  Download
 |  
		| Dateiname: | Log-WV2ZZZ2KZAX065543-69800km.txt |  
		| Dateigröße: | 8,82 KB |  
		| Heruntergeladen: | 732 mal |  2010 Caddy kombi life 103 tdisg6  BMM KXW
reflexsilber met.
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| dieselschrauber Administrator
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
 Beiträge: 17959
 Karma: +750 / -0
   Wohnort: St.Gallen
 2018 Volkswagen T6
  
 
 
 | 
			
				|  17-07-2013, 8:29    Titel: Einparkhilfe Ausblendbereich anpassen |   |   
				| 
 |  
				| Also in erster Linie Fehlfunktion eines Sensors...   Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop |  | 
	 
		| Nach oben |         | 
	 
		|  | 
		 
		| RedR32 Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 21.12.2008
 Beiträge: 1071
 Karma: +11 / -0
   Wohnort: Bad Lobenstein
 1998 Volkswagen Golf
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  17-07-2013, 11:54    Titel: Einparkhilfe Ausblendbereich anpassen |   |   
				| 
 |  
				| Trotzdem kommen mir Zweifel auf.
Da die Ultraschallsensoren selbst die gleiche TN haben, werde ich die mittleren Sensoren einfach mal gegeneinander tauschen lassen, und sehen was passiert.
 Schade, das der Selbsttest nicht klappt.
 2010 Caddy kombi life 103 tdisg6  BMM KXW
reflexsilber met.
 
 Zuletzt bearbeitet am 17-07-2013, 12:30, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| RedR32 Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 21.12.2008
 Beiträge: 1071
 Karma: +11 / -0
   Wohnort: Bad Lobenstein
 1998 Volkswagen Golf
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  31-07-2013, 17:43    Titel: Einparkhilfe Ausblendbereich anpassen |   |   
				| 
 |  
				| Gestern wurde eine Inspektion durchgeführt, ich dachte, die lesen wenigstens mal den Fehlerspeicher aus und beratschlagen mit mir das weitere Vorgehen. 
Denkste! Null Bock!
 Ich bin ratlos. Wenn es tatsächlich keine Lösung dafür gibt, kann ich die Einparkhilfe irgendwie deaktivieren?
 2010 Caddy kombi life 103 tdisg6  BMM KXW
reflexsilber met.
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| ICeYmx 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 26.10.2010
 Beiträge: 22
 Karma: +3 / -0
   Wohnort: Vogtland
 
 Registrierter VCDS Benutzer
 
 
 | 
			
				|  31-07-2013, 17:51    Titel: Einparkhilfe Ausblendbereich anpassen |   |   
				| 
 |  
				| Ich verstehe das Problem nicht so richtig. Mach doch mal bitte Fotos vom Umbau. Und die versetzten US-Sensoren wurden wieder wohin zurückgebaut? Und wann wurde/wird was als Abstand angezeigt? |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| RedR32 Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 21.12.2008
 Beiträge: 1071
 Karma: +11 / -0
   Wohnort: Bad Lobenstein
 1998 Volkswagen Golf
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  31-07-2013, 21:50    Titel: Einparkhilfe Ausblendbereich anpassen |   |   
				| 
 |  
				| So sieht das beispielsweise aus: 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: | 
			
				| Einbauort PDC Sensoren VW Caddy |  |  
		| Dateigröße: | 272,08 KB |  
		| Angeschaut: | 2572 mal |  
		| 
  
 
 |  2010 Caddy kombi life 103 tdisg6  BMM KXW
reflexsilber met.
 
 Zuletzt bearbeitet am 31-07-2013, 21:52, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  |