VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

SDI geht im "Schub" aus

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
histe
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag23-04-2003, 19:51    Titel: SDI geht im "Schub" aus Antworten mit Zitat

hatte diesen Beitrag in einem anderen Forum geschrieben, aber dort sind kaum dieselfahrer...habe Euer Fohrum empfohlen bekommen!
************
hi,
mein POLO BJ98 SDI geht jetzt schon das zweite mal aus!
Wenn ich einen langen Berg runter fahre und den 5ten drin lass und kein gas gebe, geht er aus...merke es erst wenn die Öldrucklampe blinkt und alarm brüllt!
Dann springt er auch nicht so gut wieder an!
Die Drehzahl ist immer hoch genug...warum geht er aus...beim Vergaser würde ich sagen 'ersoffen' aber das kann ja fast nicht sein!
**************
hi,
das dritte mal aus...
Auf dem Heimweg nach der arbeit!
Habe einen ExPostPolo....ist sparsam...eigentlich immer unter 5l! Bj98 und 45tkm!
Also er ging bis jetzt immer im 'Schub' aus....lief immer rund....immer total plötzlich und geht nicht mehr an!!
Denke vorhin nach 20FehlVersuchen ... bei dem erfolgreichem starten kurz vorher die Vorglühlampe gesehen zu haben...die kam bei den erfolglosen Versuchen (glaube ich )nicht!
Kann das an der Steuerung der Glühkerzen liegen...ob die Lampe auch noch bei anderen sachen erlarm gibt weiß ich nicht....aber diese rote Ölkanne geht an und es kommt ein Alarmton!!

Histe
DANKE...bin voll verzweifelt hab keinen Bock stehen zu beleiben!
Nach oben
mozz



KFZ-Schrauber seit: 22.05.2002
Beiträge: 82
Karma: +6 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag24-04-2003, 0:00    Titel: SDI geht im "Schub" aus Antworten mit Zitat

Hallo!

die vorglühlampe blinkt nur auf sobald ein fehler geseichert wird!! ließ mal aus bzw lass auslesen und berichte was für einen fehler du drin hast, dann wird dir ziemlich sicher geholfen!!!

gruzz mozz
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Jan6K

Avatar-Jan6K

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 4853
Karma: +107 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Hagen

Premium Support

Beitrag24-04-2003, 8:13    Titel: SDI geht im "Schub" aus Antworten mit Zitat

Mal eine ganz dumme Frage: Oel ist genug drin, oder?

Wie sieht der Dieselfilter aus?

Vorgluehen muss er bei den derzeitigen Temperaturen nicht, da sollte er sogar bei komplett defekter Vorgluehanlage anspringen.

Ansonsten kann ich Mozz nur beipflichten - lass mal den Fehlerspeicher auslesen!

Viele Gruesse,

Jan
1Z5 CFHF / AHB H4D
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
histe
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag24-04-2003, 8:56    Titel: SDI geht im "Schub" aus Antworten mit Zitat

hi,
danke für eure Tipps!
Werde anfang nächste Woche mal den VW Händler aufsuchen!
Habe gestern einen Beitrag gefunden 'AHF geht während der Fahrt aus' könntet Ihr mal schauen...klingt ja wie mein Problem!
Wie komme ich zu der Bezeichnung bei VW....habe angerufen mit Relais109 konnte der nix anfangen!(wollte die Kosten wissen)
Wegen dem Dieselfilter...kann ich da selbst schauen....bitte erkläre mal oder maile ein Bild...wäre nett!

Danke histe (histe@gmx.net)
Nach oben
Bertil
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 5672
Karma: +102 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag24-04-2003, 10:10    Titel: SDI geht im "Schub" aus Antworten mit Zitat

Hi,
histe hat folgendes geschrieben:

Werde anfang nächste Woche mal den VW Händler aufsuchen!
Habe gestern einen Beitrag gefunden "AHF geht während der Fahrt aus" könntet Ihr mal schauen...klingt ja wie mein Problem!

...dann sollte er aber auch in anderen Betriebszuständen ausgehen!
Zitat:

Wie komme ich zu der Bezeichnung bei VW....habe angerufen mit Relais109 konnte der nix anfangen!(wollte die Kosten wissen)

Das Relais 109 findest du auf der Relaisplatte und ist normalerweise mit "109" beschriftet. Es handelt sich dabei um das Relais über das die Versorgungsspannung für die EDC geschaltet wird. Schlechte Lötstellen und abgebrannte Kontakte sind bei diesem Teil an der Tagesordnung.
Gruß Bertil

5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX

*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
histe
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag24-04-2003, 12:41    Titel: SDI geht im "Schub" aus Antworten mit Zitat

hi bertil,
ja kann ja sein das es auch in anderen zuständen passiert....ist nur bis jetzt immer Bergab und im Schub passiert....sonst klingt es aber gleich!
Weißt du wo ich sehen kann wo der Dieselfilter ist...will mal schauemn obs der ist!
weißt du was ca so ein Reelais kostet??

Danke Histe
Nach oben
histe
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-04-2003, 7:31    Titel: geht nicht [u]nur[/u] im Schub aus!! Antworten mit Zitat

hi,
hatte heute morgen auch wieder Probleme!
War gestern bei einen VW Händler....Fehlerspeicher war leer. Ich sagte was jetzt...mir wurden die tollsten Ideen erzählt....bestimmt alles was teuer ist. Dann fragte ich nach Relais109...kam gleich die Gegenfrage woher ich das wüßte...die kennen den fehler und ich hole am Montag das Relais. Am Schluss sagten die nur...also aus dem Ineternet bekommt man diese Auskünfte...wir hätten auch erst dieses Teil gewechselt!
Das zum Thema Vertrauen zu werkstätten!
Hoffe das war auch der Fehler!!

Gruß Histe
Nach oben
histe
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-04-2003, 20:01    Titel: fehler beseitigt Antworten mit Zitat

hi,
dank euch habe ich den Fehler ganz ohne kosten behoben!
Ich bin heute ganz stehen geblieben...habe (hatte zum Glück werkzeug mit) das Relais raus gebaut und mit einer Drahtbrücke den Kontakt (35-87) überbrückt....und siehe da es geht alles wieder!
zu hause hab ich das Relais nachgelötet und alles wieder IO!!
Vielen Dank noch mal!!

Histe
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku A2 8Z0 MJ 2002, Im Radio steht "Transport" Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Praxistest "Rain Shield" von No Touch Allgemeine Tipps
Keine neuen Beiträge Auflösung "Riss im BKD Zylinderkopf" Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Passat 08/01 MKB "AVF" GKB "EYF" Getrieb Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Opel Astra G Coupe(Y22DTR) "rupft" beim Gasgeben Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Austausch des RNS315 gegen neues "Discover Media" Bordnetze, Fahrzeugelektrik, Multimedia
Keine neuen Beiträge Zu dumm zum Fahren ... oder: "Schöne" neue Welt Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.