Hallo!
Ich habe in meinem Golf 4 TDI 4motion (MKB: AJM, Bj 08/2000) ein Mk60 ESP verbaut, welches aktuell aber immer den Fehler "Steuergerät falsch codiert" auswirft.
Hier mal der Auszug aus VCDS:
	 		Zitat:  | 	
			Samstag,22,März,2014,08:11:06:54670
 
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
 
VCDS Version: RKS 12.12.2.0
 
Datenstand: 20140225
 
 
Händler-/Werkstattname: Fab
 
Betriebsnummer: 000 31414 000000
 
 
Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen: GOLF4TDI4MOTION2
 
Kilometerstand: 320660km Reparaturauftrag:
 
 
 
Fahrzeugtyp: 1J - VW Golf/Bora IV (1998 > 2006)
 
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 22 29 35 36 37 39 46 47 55 56 57 75
 
76
 
 
Kilometerstand: 320660km
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: RKS\038-906-019-AJM.lbl
 
Teilenummer: 038 906 019 CJ
 
Bauteil: 1,9l R4 EDC 0000SG 1086
 
Codierung: 00003
 
Betriebsnr.: WSC 31414
 
VCID: 61C6DEC5EB9C2416F49-4B00
 
 
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
 
Readiness: 0 0 X X X
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: RKS\1C0-907-37x-ESP-A.lbl
 
Teilenummer: 1C0 907 379 P
 
Bauteil: ESP ALLRAD MK60 0101
 
Codierung: 0023049
 
Betriebsnr.: WSC 31414 000 00000
 
VCID: 3772509D45980AA66AD-515A
 
 
1 Fehler gefunden:
 
01044 - Steuergerät falsch codiert
 
000 - -
 
 
------------------------------------------------------------------------------- 
 
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: RKS\3Bx-907-044.lbl
 
Teilenummer: 3B1 907 044 C
 
Bauteil: CLIMATRONIC C 0.7.0
 
Codierung: 01000
 
Betriebsnr.: WSC 31414
 
VCID: 21469EC5AB1C6416B49-5266
 
 
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 15: Airbag Labeldatei: RKS\6Q0-909-605-VW5.lbl
 
Teilenummer: 6Q0 909 605 A
 
Bauteil: 0F AIRBAG VW5 01 0004
 
Codierung: 12358
 
Betriebsnr.: WSC 31414
 
VCID: 356E5A950F94F8B6781-4B18
 
 
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: RKS\1J0-920-xx5-17.lbl
 
Teilenummer: 1J0 920 825 C
 
Bauteil: A4-KOMBIINSTR. VDO V04
 
Codierung: 04124
 
Betriebsnr.: WSC 00006
 
VCID: 285083E1C826955EF37-513C
 
 
Subsystem 1 - Teilenummer: IMMO
 
Bauteil: IDENTNR: VWZ7Z0Y2617580
 
IMMO-IDENTNR: VWZ7Z0Y2617580
 
 
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: RKS\6N0-909-901-19.lbl
 
Teilenummer: 6N0 909 901
 
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
 
Codierung: 00006
 
Betriebsnr.: WSC 31414
 
VCID: F0E02B81B0761D9EEB7-513C
 
 
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 22: Allrad Labeldatei: RKS\02D-900-554.lbl
 
Teilenummer: 02D 900 554 B
 
Bauteil: HALDEX LSC ECC 0006
 
VCID: 1F42983D9D6852E682D-4B18
 
 
Keine Fehlercodes gefunden.
 
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
 
oder Kommunikationsfehler aufgetreten
 
 
-------------------------------------------------------------------------------
 
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: RKS\1J0-959-799.lbl
 
Teilenummer: 1J0 959 799 AH
 
Bauteil: 4H Zentral-SG Komf. 0001
 
Codierung: 00257
 
Betriebsnr.: WSC 31414
 
VCID: 8408775194CE113E3FF-4B18
 
 
Subsystem 1 - Teilenummer: 1J1959801C
 
Bauteil: 4H Tõrsteuerger. FS0002F
 
 
Subsystem 2 - Teilenummer: 1J1959802D
 
Bauteil: 4H Tõrsteuerger. BF0002r
 
 
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
 
 
Ende -------------------------------------------------------------------- | 	
Hintergrund ist, dass das ursprünglich verbaute Mk20 ESP gegen ein Mk60 ESP getauscht wurde. Es wurde der G419 verbaut, Codierbrücke auf 4motion am Stecker gesetzt, Abgleich der Sensoren durchgeführt, Relais zur Bremslichtunterdrückung aus Kabelbaum herausgeflochten etc. Von der Verkabelung her stimmt soweit alles. Als Codierung steht aktuell 23049 drin; diese wird nach Login (Codierung II) auch zunächst wieder als korrekt angenommen. Sobald ich aber via VCDS die Verbindung beende, piept das KI und beim sofortigen Fehlerauslesen der Bremsenelektronik wird wieder die falsche Codierung angezeigt.
Die Codierung ergibt sich ja als Summe aus den angezeigten Werten der Hilfe - dabei komme ich zum einen nie auf die 23049 und zum anderen werden die daraus errechneten Werte nicht angenommen (Fehler Feld 31 oder so ähnlich).
Muss ich für das ESP STG die Codierungswerte anders errechnen? Oder übersehe ich bei meiner Fehlersuche etwas? Das Fahrzeug ist zurzeit abgemeldet und soll langfristig als Ringtool o.ä. genutzt werden.
Gruß und Danke vorab,
Fabian