| Autor | Nachricht | 
		 
		| vag-driver Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015
 Beiträge: 939
 Karma: +399 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  20-10-2019, 18:05    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Bei meinem Sharan musste ich mit Erschrecken feststellen, dass die hinteren Reifen, wie bereits im Titel beschrieben, NUR innen stark abgefahren sind. Ich fahre den vorgeschriebenen Luftdruck für diese Dimension. Für vordere Reifen ist die Erklärung simpel. 
 Was kann der Grund an der HA sein? Dort kann man meines Wissens nichts einstellen.
 Viele Grüße
Andreas
 
 
 *** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. ***
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Steffen G Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
 Beiträge: 2535
 Karma: +563 / -0
   Wohnort: bei Zwickau
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  20-10-2019, 19:21    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Hi!
 Da bin ich auch ratlos, weil ich sowas noch nicht gesehen habe.
 Da kannst du als erstes mal den Sturz messen.
 Mehr fällt mir auch nicht ein.
 Grüße, Steffen!
 Golf 4 TDI,
 T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| dieselschrauber Administrator
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
 Beiträge: 17959
 Karma: +750 / -0
   Wohnort: St.Gallen
 2018 Volkswagen T6
  
 
 
 | 
			
				|  20-10-2019, 19:56    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Hallo,
 evtl. Felgen mit falscher Einpresstiefe montiert?
 
 Viele Grüsse, Rainer
 Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop |  | 
	 
		| Nach oben |         | 
	 
		|  | 
		 
		| Herbert Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
 Beiträge: 4538
 Karma: +1276 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  20-10-2019, 21:06    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Moin,
wie sieht denn die Vorgeschichte aus?
 Ist es der erste Reifensatz, oder waren vorangehende in Ordnung? Fahrzeug ist im Erstbesitz und unfallfrei?
 hg
 Herbert
 Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
 (+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
 (+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| vag-driver Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015
 Beiträge: 939
 Karma: +399 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  21-10-2019, 7:11    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Dann beantworte ich mal Eure Fragen:
 
1. evtl. Felgen mit falscher Einpresstiefe montiert?
 
Nein. Ich fahre die original 18 Zoll Bereifung für den Sharan.
 
2. Ist es der erste Reifensatz, oder waren vorangehende in Ordnung?
 
Das Fahrzeug besitze ich seit April 2018 und habe infolge dessen schon 3mal den Radsatz gewechselt (WR/SR - SR/WR - WR/SR). Somit wäre mir diese außergewöhnliche Abnutzung bereits aufgefallen. Das Fahrzeug ist unfallfrei und wird ausschließlich von mir gefahren. Bordsteinrempler oder sonstige Kontakte können ausgeschlossen werden.
 
Die Laufleistung beträgt 48000 km. Mich wundert das gleichmäßige nicht ordnungsgemäße Verschleißbild auf beiden Seiten zeitgleich    
Denn die Reifen hätte ich ansonsten noch mindestens ein Saison gefahren.Viele Grüße
Andreas
 
 
 *** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. ***
 
 Zuletzt bearbeitet am 21-10-2019, 7:12, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| guste100 Profi-Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004
 Beiträge: 2391
 Karma: +418 / -0
   Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins
 2007 Volkswagen Passat
 Premium Support
 
 dieselschrauber gefällt das.
 | 
			
				|  21-10-2019, 7:56    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Hi,
 1) Die Spur der Hinterachse am Sharan 7N ist mittels einer Exzenterschraube einstellbar. Sollte sich jedoch nicht verstellt haben, wenn Feindkontakt wie von dir ausgeschlossen wird.
 
 2) Falls die Spur vorne nicht stimmte und die Reifen dort innen abgefahren wurden, so fiel dies evtl nicht auf, solange noch relativ viel Profiltiefe vorhanden war (bspw innen 4mm, außen 6mm. Unterschied 2mm fällt relativ wenig auf). Wenn die Reifen nun hinten gleichmäßig weiter abnutzen fällt es nun evtl stärker auf (bspw innen 1mm, außen 3mm. Unterschied weiterhin 2mm, jedoch sofort sichtbar). Aber so viel Abnutzung in einem Sommer erfordern schon recht extreme Fahrleistungen.
 
 Grüße
 Guste
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| vag-driver Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015
 Beiträge: 939
 Karma: +399 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  21-10-2019, 8:13    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Die Vorderräder zeigen aus meiner Erinnerung heraus kein außergewöhnliches Verschleißbild.
 
Der vorherige Sharan hatte diesbezüglich keine Probleme. Insofern schließe ich eine konstruktionsbedingte Schwachstelle vorerst aus. Es sei denn es wurde im Laufe der Produktion "verschlimmbessert" ...
 
Das Einzige was ich bislang am Fahrwerk tauschen musste ist der Gummibock. Das darf m.E. aber keine Auswirkung auf die HA in dieser Ausprägung haben.
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=30623Viele Grüße
Andreas
 
 
 *** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. ***
 
 Zuletzt bearbeitet am 21-10-2019, 9:46, insgesamt 2-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| haithamina Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 15.05.2006
 Beiträge: 666
 Karma: +27 / -3
   Wohnort: 69221 Dossenheim
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  21-10-2019, 12:50    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Mir sind schon ein paar Sharan aufgefallen, deren HR nach oben, innen eingeknickt standen. Das erinnerte mich an frühere BMW.
Selbst wenn die von mir gesehenen Sharan alle bis zur Maximalgrenze beladen waren, war das ein für VW nicht typischer Anblick. Vielleicht ist das ja auch Anderen schon aufgefallen?
 haithamina
 3G5, 110 kW, DFGA, TGV, Variant HL 2018-
ex 3G5, 110 kW, CRLB, QFZ, Variant HL, 2015-2018, 108 Tkm
 ex 3BG, 74 kW, DPF, AVB, EEN, Variant HL, 2003-2015, 271 Tkm
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| vag-driver Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015
 Beiträge: 939
 Karma: +399 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Steffen G Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
 Beiträge: 2535
 Karma: +563 / -0
   Wohnort: bei Zwickau
 
 Premium Support
 
 Herbert gefällt das.
 | 
			
				|  21-10-2019, 17:39    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Hi!
 Also nach den Bildern zu urteilen, ist da schon ein recht negativer Sturz zu sehen.
 Auch beidseitig, wenn ich mal die Stäbe von dem Tor als Anhalt nehme, und beidseitig relativ gleich.
 
 Aber extrem finde ich den Reifenverschleiss nicht.
 
 Und ich meinte auch, dass man beim Sharan den Surz einstellen kann.
 
 Also: einfach mal messen, es gibt da oft weite Toleranzbereiche.
 Da kann man ja auch zur Toleranz- Grenze hin einstellen bzw. lassen.
 Grüße, Steffen!
 Golf 4 TDI,
 T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Herbert Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
 Beiträge: 4538
 Karma: +1276 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  21-10-2019, 18:43    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Das war Steffen´s Adlerauge!     
Was man machen kann:
 
- vermessen (Sturz);
 
- Radlagerspiel prüfen;
 
- Aufhängung prüfen.
 
hg
 
HerbertHorch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
 (+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
 (+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| klahaui Profi-Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 13.08.2009
 Beiträge: 1103
 Karma: +125 / -0
   Wohnort: Vogtland, Land der Berge
 2019 Volkswagen Golf
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  21-10-2019, 18:58    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Abend,
 
Ist mir bei VW/Audi als damaliger Serviceberater oft aufgefallen.
 
Je größer die Reifen wurden um so mehr waren die Flanken bei recht verschlissenen Reifen innen abgefahren. Am schlimmsten waren die A6 mit 255er Bereifung, da dachte ich sehr oft das dort etwas verstellt ist. Nach dem zehnten Fahrzeug habe ich das irgendwann als normal angesehen. Bei Schmalen Reifen ist mir das aber nie aufgefallen. 
 
Bei deinen Reifen würde ich Steffens Meinung teilen, schlimm sehen die eigentliche nicht aus   Kaum macht man es richtig, funktioniert es! |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| vag-driver Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015
 Beiträge: 939
 Karma: +399 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  22-10-2019, 8:06    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Danke für Eure Antworten. 
 Zuerst sehe ich mir die Achsaufhängung und das Radlager an. Da der Sharan perfekt in der Spur läuft, sehe ich vorerst von einer Korrektur des Sturzes ab. Wobei ich mit einem Laser versuchen werden eine Kontrolle durch zu führen.
 
 Die hinteren WR der letzten Saison habe ich mir genauer angesehen und kann dort ähnliches Verschleißbild feststellen. Allerdings nicht in diesem Maße. Weiterhin habe ich mir Gedanken gemacht um die Felgendimensionen für den Sharan gemacht.
 
 Die SR (Originalfelgen) sind 7,5 x 18 ET35  mit 225/45 R18 Reifen.
 Die WR (Zubehörfelgen) sind 7 x 16 ET40 mit 205/60 R16 Reifen.
 
 Weil ich den Sharan mit 24000 km unfallfrei gekauft habe, gehe ich davon, dass der Verschleiß bedingt wird durch die Achsgeometrie und kein Mangel oder Defekt vorliegt.
 Viele Grüße
Andreas
 
 
 *** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. ***
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Autoservice Profi-Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012
 Beiträge: 2129
 Karma: +98 / -0
   Wohnort: Nähe Düsseldorf
 
 VCDS/Reparatur Support
 
 dieselschrauber gefällt das.
 | 
			
				|  23-10-2019, 21:02    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Sehe ich das richtig, dass die Hinterreifen insgesamt gesehen in der Mitte noch mehr Profil aufweisen als an den Aussenseiten? Das wäre ein Indiz für zu wenig Luftdruck, was ein grundsätzlich höherer Verschleiss an den Aussenflächen hervorruft. In Verbindung mit den breiteren Sommerreifen und einem Sturzmass an der Toleranzgrenze Richtung "Negativ" wäre das gut vorstellbar. 
 
Ein schmälerer Reifen/Felge in Verbindung mit einem geringeren Felgendurchmesser kann das natürlich besser kompensieren. 
 	 		| Zitat: |  		| Zuerst sehe ich mir die Achsaufhängung und das Radlager an. Da der Sharan perfekt in der Spur läuft, sehe ich vorerst von einer Korrektur des Sturzes ab. Wobei ich mit einem Laser versuchen werden eine Kontrolle durch zu führen. 
 |  
Du kannst mal den Sturz messen . ZB. hat der 2016 ner Sharan ein
 
Sollwert für Sturz hinten von -0°50´ bis -1°50´, (also -1°20´+- 30´)
 
Sollwert Gesamtspur hinten von 0° bis +0°20´ (also +0°10 +- 10´)
 
Wenn es mein Auto wäre und ich alle anderen Fehler ausschliessen könnte,
 
würde ich das Fahrzeug seriös vermessen (lassen) und den Sturz auf knapp -1° einstellen und die Gesamt-Vorspur auf 0°5´ (5 Minuten+), einstellen (lassen). Die Unterschiede beider Messwerte Links und Rechts sollten nach Möglichkeit Null betragen.  
 
Ich denke, dass in Verbindung mit dem "richtigen Luftdruck" dein Problem dann zumindest vernachlässigbar gering sein wird....LG, Onkel BM   
 *Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
 
 **Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| vag-driver Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015
 Beiträge: 939
 Karma: +399 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  24-10-2019, 10:06    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Autoservice hat folgendes geschrieben: |  		| Sehe ich das richtig, dass die Hinterreifen insgesamt gesehen in der Mitte noch mehr Profil aufweisen als an den Aussenseiten? 
 |  
Nein. Außen ist das Profil noch ok. Ich achte sehr auf den Luftdruck, so dass diese Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann.
 	 		| Autoservice hat folgendes geschrieben: |  		| würde ich das Fahrzeug seriös vermessen (lassen)
 
 |  
Da bin ich sehr vorsichtig. Professionelle Vermessung hat mein Kollege mit seinem Golf R gerade hinter sich... Darauf möchte ich lieber verzichten.    
Ein Kollege fährt auch einen Sharan gleichen Typs und hat genau das gleiche Phänomen. Wenn ich demnächst die Zeit finde kontrolliere ich ausgeschlagene Lager oder mögliche Beschädigungen und werde dann wahrscheinlich damit leben.Viele Grüße
Andreas
 
 
 *** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. ***
 
 Zuletzt bearbeitet am 24-10-2019, 10:31, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Rüdi Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005
 Beiträge: 1495
 Karma: +631 / -0
   Wohnort: Nord/Osthessen
 2001 Audi A4 Avant
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  25-10-2019, 7:15    Titel: hintere Reifen innen stark abgefahren |   |   
				| 
 |  
				| Ist das Auto zusätzlich tiefergelegt? Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
 Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant  1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
 
 Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
 
 Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  |