Autor |
Nachricht |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
|
21-11-2019, 16:19 Titel: Reifenwechsel |
|
|
Vermehrt habe ich in letzter Zeit immer wieder widersprüchliche Aussagen vernommen:
1.Für diejenigen die Tauschen: bei Frontantrieb kommen die besseren Reifen nach hinten.
2. Die andere Fraktion tauscht die Räder nicht mehr, sondern fährt sie am ersten Montagepunkt runter.
Ich tausche bei jedem Wechsel von WR auf SR und natürlich umgekehrt die Räder seitenweise. So wie eh und je.
Wie macht Ihr es?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
Mpire Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 19.10.2009 Beiträge: 352 Karma: +191 / -0 Wohnort: Oberpfalz 2006 Audi A6 Avant  Premium Support
|
21-11-2019, 18:16 Titel: Reifenwechsel |
|
|
Servus.
Mach es genauso wie Du und tausche durch. Das mach ich schon seit 25 Jahren so
Bei mir kommen allerdings die besseren immer auf die Antriebsachse.
Ich brauche bei meiner Wohnlage auf der Antriebsachse(VW/Frontler) das bessere Profil,
das Argument mit der besseren Seitenführung auf der Hinterachse ist mir aber durchaus bewußt
Gruß Mpire
fehlen Dir die Worte, entscheiden die Taten!
_______________________________________
A6 4F5 (ASB 08/06) Lupo TDI (AMF 04/00)
Honda VFR 800 FI / Cagiva Gran Canyon 900ie |
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
|
21-11-2019, 18:31 Titel: Reifenwechsel |
|
|
Mpire hat folgendes geschrieben: |
Bei mir kommen allerdings die besseren immer auf die Antriebsachse.
|
Das ist auch bei mir die Maßgabe bei einem Fronttriebler.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2421 Karma: +370 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
21-11-2019, 18:50 Titel: Reifenwechsel |
|
|
Hi!
Ich mach das auch so:
Die Reifen sind ja laufrichtungsgebunden, und da kommen die mit mehr Profil auf die Vorderachse, beim Golf mit Fronttrieb.
Sonst komme ich bei Schnee meine Grundstücksausfahrt nicht raus.
Und bei Schnee und anderen ungünstigen Straßenverhältnissen fahre ich eh vorsichtig. Der Golf reagiert auch sehr gutmütig und berechenbar, und lässt sich auch gut wieder einfangen, wenn er mal ausbricht. Das kommt bei mir aber höchst selten vor.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1357 Karma: +505 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
|
21-11-2019, 19:16 Titel: Reifenwechsel |
|
|
Hmmm...ich wechsel keine Reifen, sondern von Sommer- auf Winterauto und umgekehrt... 
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
|
21-11-2019, 19:30 Titel: Reifenwechsel |
|
|
Rüdi hat folgendes geschrieben: | Hmmm...ich wechsel keine Reifen, sondern von Sommer- auf Winterauto und umgekehrt...  |
Fauler Hund 
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2421 Karma: +370 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
21-11-2019, 20:03 Titel: Reifenwechsel |
|
|
So kann man es auch machen:
Wenn ich den Winterräderwechsel beim Golf mal verpennt habe, oder es im Mai nochmal schneit,
kommt dann mein T4 Pritschenwagen zum Einsatz,
der hat immer grobe Winterreifen.
Wenn ich mit dem nicht zur Arbeit komme, kommt auch kein anderer hin, da kann ich dann auch zu hause bleiben.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
Hutfahrer Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005 Beiträge: 6901 Karma: +477 / -0 Wohnort: BAR
Premium Support
dieselschrauber und GTDi gefällt das. |
22-11-2019, 8:51 Titel: Reifenwechsel |
|
|
Bei Reifen ohne Laufrichtungsbindung an Fahrzeugen mit rundum gleicher Bereifung wechsle ich mit jeder Saison diagonal zwischen vorn und hinten. Das bedeutet, hinten links kommt nach vorn rechts und so weiter. Das bietet den Vorteil, dass sich die Reifen nahezu gleichmäßig abnutzen und solche Effekte wie "Sägezahn" sich gar nicht zeigen oder sogar zurückbilden. Weiteres Argument dafür ist, dass der ganze Reifensatz annähernd zum gleichen Zeitpunkt verbraucht ist und man nicht vor dem Problem steht, neben zwei verbrauchten Reifen auch noch zwei bisher geschonte Reifen mit oft noch gutem Profil aber ehrenwertem Alter zu haben.
So mache ich es bei meinem Swift und bei dem vom Papa. Bei beiden haben die Reifen keine Laufrichtungsvorgabe - dafür "inside/outside". Mamas Jimny fährt ganzjährig auf Straßen-Allwetterreifen. Im Gelände war der Jimny noch nie und wird wohl auch keins zu sehen bekommen. Bei meinem Smart gibt es keinerlei Optionen, das verhindern die unterschiedlichen Reifengrößen vorn und hinten sowie ihre Laufrichtungsvorgabe. Allerdings hat der Smart wegen des bekannt tückischen Verhaltens auf nasser oder glatter Fahrbahn die besten Winterreifen meines ganzen Fuhrparks.
|SUZUKI Swift Sport| |Smart 450| |
|
Nach oben |
|
 |
Sennator
KFZ-Schrauber seit: 10.10.2021 Beiträge: 2 Karma: +3 / -0
Premium Support
Autoservice und Flac gefällt das. |
24-10-2021, 6:49 Titel: Re: Reifenwechsel |
|
|
vag-driver hat folgendes geschrieben: |
1.Für diejenigen die Tauschen: bei Frontantrieb kommen die besseren Reifen nach hinten.
|
Das hat nichts mit der Antriebsart zu tun. Hinten ist immer die spurführende Achse, und was das bedeutet weiß jeder der mal auf rutschigem Untergrund die Handbremse gezogen hat: das Fahrzeug bricht sofort mit dem Heck aus. Wohingegen es noch relativ kontrollierbar bleibt, wenn die Haftung an der VA abreißt.
Deswegen sollte hinten immer das bessere Profil sein.
vag-driver hat folgendes geschrieben: |
2. Die andere Fraktion tauscht die Räder nicht mehr, sondern fährt sie am ersten Montagepunkt runter.
|
Das ist m.E. auch das einzig Sinnvolle. Nur wenn man so wenig fährt, dass die Unterschiede zwischen VA und HA beim Wechsel minimal sind, wäre es vielleicht vertretbar, die obige Regel zu brechen um die Reifen langfristig gleichmäßg runter zu fahren.
Aber unterm Strich gewinnt man nichts dadurch, außer bei extrem niedrigen Laufleistungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flac
KFZ-Schrauber seit: 17.10.2012 Beiträge: 25 Karma: +13 / -0
Premium Support
|
27-10-2021, 17:50 Titel: Reifenwechsel |
|
|
Ich tausche meine Räder auch nicht umher, das hat mir der Sägezahn am 6er beigebracht. Vorn bleibt vorn, rechts bleibt rechts. Sind die vorn abradiert, kommen die von hinten nach vorn und auf die HA kommen neue Schluppen. Mein Reifendealer propagiert das ebenso.
|
|
Nach oben |
|
 |
klahaui Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.08.2009 Beiträge: 1104 Karma: +124 / -0 Wohnort: Vogtland, Land der Berge 2019 Volkswagen Golf Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
30-10-2021, 18:19 Titel: Reifenwechsel |
|
|
Abend,
da man ja ca. 75% der Energie beim Bremsen über die Vorderräder abbaut, kommen bei mir seit Jahren die besseren immer vorn drauf. Prinzipiell fahre ich aber auch keine abgefahrenen Reifen, bei 4mm ist Schluss im Winter.
Kaum macht man es richtig, funktioniert es! |
|
Nach oben |
|
 |