Autor |
Nachricht |
softpudding
KFZ-Schrauber seit: 06.05.2007 Beiträge: 11 Karma: +6 / -0 Wohnort: 63856 2015 Volkswagen Golf  Premium Support
|
05-11-2020, 8:49 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
Hallo!
Fahrzeug Golf 7 GTI PP MJ2016 4-Türer
( Autoscan wird nachgereicht falls gewünscht)
Als ich heute Morgen zu meinem Fahrzeug kam, sah ich, daß alle 4 Fenster halb offen waren (gestern beim Verlassen des Fahrzeugs waren die definitiv Zu!) und als ich den Türgriff betätigte ging das Fahrzeug auf - auch hier bin ich mir absolut sicher, daß ich gestern das Fahrzeug verschlossen habe (das Geräusch der Zentralverriegelung ist recht laut  )
Da wir heute die erste Nach mit Frost hatten waren natürlich alle Scheiben von innen vereist
Es ist in der Vergangenheit schon ab und zu mal vorgekommen, daß ich zu meinem, meiner Meinung nach abgeschlossenem Fahrzeug, hin bin und die Türen nicht verriegelt waren. Ich dachte dann, ich hätte unbemerkt den Autoschlüssel betätigt - der befindet sich auch über Nacht nur 15-20 Meter vom stehenden Fahrzeug entfernt (in meiner Hose, die ich beim Schlafen nicht an habe  .) Tests bestätigen, dass die Zentralverriegelung auf den Schlüssel in dieser Entfernung reagiert)
Aber um auch noch die Fenster runter zu fahren braucht es doch einige Sekunden Betätigung - so was aus versehen zu machen halte ich für schlecht möglich.
Nachstellen lässt sich das leider nicht.
Jetzt habe ich lustigerweise noch 20 Tage Garantie auf das Fahrzeug und auch ende November eine anstehende Inspektion - ich muss also sowieso zum Freundlichen.
Aber vielleicht kann mir hier jemand ein paar Tipps geben wo man suchen könnte (die gebe ich dann helfenderweise an den Inspekteur weiter  )
Solche ab und zu Fehler sind ja schwierig zu diagnostizieren.
Soweit ich weiß gab/gibt es in den Türen (nur Fahrertür?) einen Mikroschalter der bei defekt für das Öffnen der Türen verantwortlich sein kann, aber auch für das Herunterfahren aller Fenster?
Nicht auszudenken, wenn es heute Nacht geregnet hätte!
Zum Glück wohne ich auch in einer Gegend, wo nicht die Langfinger nachts durch die Wälder streifen
Grüße an alle!
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16964 Karma: +462 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
05-11-2020, 10:53 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
Hi,
Idee zur Fehlersuche am Fahrzeug habe ich keine. Schon die FFB in alle Positionen gedreht und geschüttelt, nicht dass der Öffnungstaster defekt ist und durch lose Innenteile sporadisch meint er ist gedrückt?
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
05-11-2020, 11:12 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
Moin,
das scheint mir ein ganz typischer Fall des unbeabsichtigten Komfortöffnens. Es ist schön bequem im Sommer, aber hat seine Tücken. Ich hatte das unbeabsichtigte Öffnen mit Fenstern und Dach selbst mehrmals, Bücken oder Berühren der Tischkante mit Schlüssel in der Hosentasche genügte. Und nachdem ich einmal trocknen mußte, gibt es kein Komfortöffnen mehr.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
05-11-2020, 11:30 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
Ich würde test weise den Schlüssel nach dem Abschließen in Alufolie einpacken , um sicherzustellen das keine Signalübertragung stattfinden kann. Dann ist diese Ursache ausgeschlossen.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
guste100 Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2319 Karma: +331 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
dieselschrauber und Herbert gefällt das. |
05-11-2020, 11:35 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
Ich hatte geöffnete Fenster in der Vergangenheit ebenfalls.
Passiert einfach, wenn der Schlüssel in der Hosentasche durch Druck von Benachbarten Schlüsseln oder anderen Gegenständen in der Hosentasche gedrückt wird. Bevorzugt natürlich bei recht festen Hosen (z.B. Jeans mit kleinen Taschen) und tiefen Beugebewegungen (z.B. Schuhe zubinden).
Abhilfe gegen die offenen Fenster:
A) Komfortöffnen per FB komplett deaktivieren (einfach, aber dann geht's eben garnicht mehr), oder
B) "Reichweitenbegrenzung für Komfortöffnen" (oder so ähnlich) in VCDS aktivieren. Dann geht's nur noch, wenn man etwa 1-3 Meter vom Fahrzeug entfernt ist. So habe ich's gelöst.
Was mich bei dir aber wundert: Das dein Fahrzeug nicht wieder abschließt. Wurde da mal etwas umkonfiguriert? Im Auslieferungszustand verschließt sich das Fahrzeug etwa 30s nach dem Aufschließen wieder selbst, sofern keine Tür geöffnet wird. (Heißt glaube ich "automatisches Wiederverschließen"). Schau mal, ob das bei dir evtl deaktiviert ist.
Gruß
Guste
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
05-11-2020, 11:57 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
guste100 hat folgendes geschrieben: |
Was mich bei dir aber wundert: Das dein Fahrzeug nicht wieder abschließt. Wurde da mal etwas umkonfiguriert? Im Auslieferungszustand verschließt sich das Fahrzeug etwa 30s nach dem Aufschließen wieder selbst, sofern keine Tür geöffnet wird. (Heißt glaube ich "automatisches Wiederverschließen"). Schau mal, ob das bei dir evtl deaktiviert ist.
|
Das macht allerdings keinen Sinn mehr wenn alle Fenster unten sind.
Ist der Fehlerspeicher leer?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
softpudding
KFZ-Schrauber seit: 06.05.2007 Beiträge: 11 Karma: +6 / -0 Wohnort: 63856 2015 Volkswagen Golf  Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
05-11-2020, 13:03 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
dieselschrauber hat folgendes geschrieben: | Hi,
Idee zur Fehlersuche am Fahrzeug habe ich keine. Schon die FFB in alle Positionen gedreht und geschüttelt, nicht dass der Öffnungstaster defekt ist und durch lose Innenteile sporadisch meint er ist gedrückt?
Viele Grüsse, Rainer |
Klappern tut nix
Vor knapp 2 Monaten habe ich die Batterie zum ersten mal gewechselt (der Golf meinte die Batterie sei leer) ich habe dabei kein losen Teile bemerkt. Und da waren zumindest die Türen früher schon mal unverriegelt.
Wenn aber der Schlüssel durch unbeabsichtigtes drücken die Türen von alleine öffnen würde, müssten sie dann nicht automatisch wieder Verriegelt werden, da niemand eine der 4 Türen bzw. die Heckklappe öffnet?
Herbert hat folgendes geschrieben: | das scheint mir ein ganz typischer Fall des unbeabsichtigten Komfortöffnens |
Ich habe jetzt mal das Komfortöffnen deaktiviert. Sollte es wirklich der Schlüssel sein, gehen wenigstens nicht mehr die Fenster runter
vag-driver hat folgendes geschrieben: |
Ich würde test weise den Schlüssel nach dem Abschließen in Alufolie einpacken |
Kann ich natürlich auch machen. Mal schauen ob ich das längere Zeit konsequent durchhalten kann...
guste100 hat folgendes geschrieben: |
Passiert einfach, wenn der Schlüssel in der Hosentasche durch Druck von Benachbarten Schlüsseln oder anderen Gegenständen in der Hosentasche gedrückt wird. |
Das kann ich ausschließen. Seit ich den Golf habe ist der Funkschlüssel alleine in der vorderen linken Hosentasche. Und wenn ich Zuhause bin ziehe ich die Hose mitsamt Schlüssel aus und schlüpfe in was legereres  .
guste100 hat folgendes geschrieben: | A) Komfortöffnen per FB komplett deaktivieren (einfach, aber dann geht's eben garnicht mehr), oder
B) "Reichweitenbegrenzung für Komfortöffnen" (oder so ähnlich) in VCDS aktivieren. Dann geht's nur noch, wenn man etwa 1-3 Meter vom Fahrzeug entfernt ist. So habe ich's gelöst. |
A ist gemacht. Von B wusste ich nicht dass so was geht. Bitte mehr Info
guste100 hat folgendes geschrieben: | Was mich bei dir aber wundert: Das dein Fahrzeug nicht wieder abschließt. Wurde da mal etwas umkonfiguriert? ... Schau mal, ob das bei dir evtl deaktiviert ist. |
Das ist eigentlich das, was mich auch am meisten Wundert. Und nein, an diesem Fahrzeug wurde noch nie etwas Codiert (ich bin Erstbesitzer, war ein Neuwagen)
Kann man das automatische Wiederverschließen überhaupt deaktivieren?
vag-driver hat folgendes geschrieben: | Ist der Fehlerspeicher leer? |
Kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich komme während der Arbeit nicht an´s Fahrzeug. Heute Abend erst.
Danke für die zahlreichen Kommentare!
Grüsse an alle!
|
|
Nach oben |
|
 |
guste100 Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2319 Karma: +331 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
05-11-2020, 14:20 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
vag-driver hat folgendes geschrieben: | guste100 hat folgendes geschrieben: |
Was mich bei dir aber wundert: Das dein Fahrzeug nicht wieder abschließt. |
Das macht allerdings keinen Sinn mehr wenn alle Fenster unten sind. |
Da stimme ich dir inhaltlich zwar völlig zu. Für den Softwareentwickler sind die offenen Fenster aber eigentlich kein Kriterium um Auto-Lock zu deaktivieren.
So zumindest nicht bei meinem ehemaligen Passat 3C/ B6 und auch nicht bei meinem aktuellen Golf 7. Die schlossen / schließen auch bei komplett geöffneten Fenstern wieder ab.
softpudding hat folgendes geschrieben: |
guste100 hat folgendes geschrieben: | B) "Reichweitenbegrenzung für Komfortöffnen" (oder so ähnlich) in VCDS aktivieren. |
A ist gemacht. Von B wusste ich nicht dass so was geht. Bitte mehr Info |
Schau mal durch die Codierungen des BnSTG. Da findest du das.
Ich habe leider vergessen meine "Coding.log" beim letzten neu-aufsetzen des Laptop zu sichern und kann daher nicht mehr nachschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
softpudding
KFZ-Schrauber seit: 06.05.2007 Beiträge: 11 Karma: +6 / -0 Wohnort: 63856 2015 Volkswagen Golf  Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
05-11-2020, 18:07 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
So, bin wieder Zuhause und habe das Komfortöffnen nochmal aktiviert und getestet:
Wenn die Türen und die Fenster zu sind muss ich 6 Sekunden auf den "öffnen" Knopf der FFB drücken bis die Fenster komplett offen sind. Wenn ich das mache, und die Türen nicht öffne dann verriegelt er wieder mit offenen Fenstern (bei mir war aber heute morgen die Tür aber nicht verriegelt!) Und da die Scheiben von innen vereist waren, konnte mir das "ausversehen Betätigen" nicht erst kurz bevor ich am Auto war passiert sein.
BTW: Wenn Komfortöffnen deaktiviert ist funktioniert Komfortschließen immer noch
Auch wenn ich nicht an den Schlüssel als Fehlerursache glaube werde aus dem bis jetzt genutzten Schlüssel die Batterie entfernen und den 2ten Schlüssel benutzen (der liegt seit dem Fahrzeugkauf ungenutzt im Schrank) und dann schauen wir mal...
Beschreibung: |
Wie versprochen der Autoscann, natürlich kein Fehler irgendwo |
|
 Download |
Dateiname: |
Log-41746km.txt |
Dateigröße: |
15,1 KB |
Heruntergeladen: |
357 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
06-11-2020, 10:00 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
Schwierig so einem Fehler auf die Spur zu kommen. Kannst Du einen Zusammenhang zwischen Auftreten der Störung und äußeren Bedingungen wie kaltes/feuchtes Wetter feststellen?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. ***
Zuletzt bearbeitet am 06-11-2020, 12:14, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
softpudding
KFZ-Schrauber seit: 06.05.2007 Beiträge: 11 Karma: +6 / -0 Wohnort: 63856 2015 Volkswagen Golf  Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
06-11-2020, 14:00 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
vag-driver hat folgendes geschrieben: | Schwierig so einem Fehler auf die Spur zu kommen. Kannst Du einen Zusammenhang zwischen Auftreten der Störung und äußeren Bedingungen wie kaltes/feuchtes Wetter feststellen? |
Leider nicht. Egal ob es regnet oder nicht bzw. heiß oder kalt ist.
Es ist leider so selten (vielleicht 10 mal in den letzten 5 Jahren. Gestern halt zum ersten mal mit offenen Fenstern - sonst nur unverriegelte Türen), dass ich da keine Abhängigkeit ausmachen kann.
Und da ich es nicht provozieren kann, findet man auch schlecht den Fehler.
Ich habe auch schon gedacht ich überwache mein Auto Zuhause mit einer Kamera um zu sehen, ob auch die Blinker an gehen wenn er mal wieder morgens unverschlossen ist. Dann dürfte auf jeden Fall ein öffnen Signal vom Schlüssel kommen, oder? Denn bemerken tue ich das Hauptsächlich morgens wenn er die Nacht über lange Gestanden ist.
BTW: Was mir jetzt noch einfällt (Schande über mich  ): Ab und zu funktioniert auch der automatische Hoch und Runterlauf der Fenster nicht mehr. Ich muss dann die Endpositionen neu anlernen, dann geht es wieder. Benutzen Fensterheber und Zentralverriegelung das gleiche Steuergerät?
Es kotzt mich an, daß ich das nicht vorführen kann! Am 16ten habe ich einen Termin zur jährlichen Inspektion und eine Woche später läuft die Werksgarantie aus
BTW2: Es gehört hier eigentlich nicht her, aber kann mir jemand sagen warum mein GTI mit QI6 jedes Jahr zum Ölwechsel soll? Ich fahre unter 10000km/Jahr und selten für sehr kurze Strecken - so 15km (zur Arbeit) sind es fast immer. Trotzdem wurde mir bei der Heimfahrt vom Ölwechsel in der Anzeige eine Restlaufzeit von 365 Tagen gezeigt - zumindest bei den letzten malen war es so. Wenn es diesesmal wieder so ist frage ich da natürlich nach, aber es ist mir immer recht bei so was etwas mehr techn. Wissen im Hinterkopf zu haben.
Danke für eure Aufmerksamkeit!
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
06-11-2020, 14:12 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
softpudding hat folgendes geschrieben: |
Leider nicht. Egal ob es regnet oder nicht bzw. heiß oder kalt ist.
Es ist leider so selten (vielleicht 10 mal in den letzten 5 Jahren. Gestern halt zum ersten mal mit offenen Fenstern - sonst nur unverriegelte Türen), dass ich da keine Abhängigkeit ausmachen kann.
|
Passiert das immer am gleichen Ort?
softpudding hat folgendes geschrieben: |
BTW: Was mir jetzt noch einfällt (Schande über mich ): Ab und zu funktioniert auch der automatische Hoch und Runterlauf der Fenster nicht mehr. Ich muss dann die Endpositionen neu anlernen, dann geht es wieder. Benutzen Fensterheber und Zentralverriegelung das gleiche Steuergerät?
|
Das würde ich mit der Werkstatt besprechen.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
softpudding
KFZ-Schrauber seit: 06.05.2007 Beiträge: 11 Karma: +6 / -0 Wohnort: 63856 2015 Volkswagen Golf  Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
06-11-2020, 15:08 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
vag-driver hat folgendes geschrieben: | softpudding hat folgendes geschrieben: |
Leider nicht. Egal ob es regnet oder nicht bzw. heiß oder kalt ist.
Es ist leider so selten (vielleicht 10 mal in den letzten 5 Jahren. Gestern halt zum ersten mal mit offenen Fenstern - sonst nur unverriegelte Türen), dass ich da keine Abhängigkeit ausmachen kann.
|
Passiert das immer am gleichen Ort? |
Jain, es gibt nur 2 Orte bei denen der Golf längere Zeit steht: Zuhause und bei der Arbeit.
Und bei beiden ist es schon vorgekommen! Allerdings ist der Autoschlüssel beides mal in Reichweite. Bei der Arbeit habe ich den Schlüssel allerdings nicht bei mir, der liegt dann im Spind
(Ich fahre nicht viel! Von den etwas mehr wie 8000km pro jahr sind alleine knapp über 6500 km nur der Weg zur Arbeit und wieder nach Hause.)
vag-driver hat folgendes geschrieben: | softpudding hat folgendes geschrieben: |
BTW: Was mir jetzt noch einfällt (Schande über mich ): Ab und zu funktioniert auch der automatische Hoch und Runterlauf der Fenster nicht mehr. Ich muss dann die Endpositionen neu anlernen, dann geht es wieder. Benutzen Fensterheber und Zentralverriegelung das gleiche Steuergerät?
|
Das würde ich mit der Werkstatt besprechen. |
Das werde ich. Mal schauen was daraus wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
06-11-2020, 15:22 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
Auch die Sache mit dem offenen Fahrzeug würde ich bei der Werkstatt ansprechen. Im Endeffekt hast Du noch Werksgarantie. Somit liegt der Ball bei VW und nicht bei Dir.
Wichtig ist, dass die Fehler jetzt vor Ablauf der Garantie dokumentiert werden, falls sie erst nach Ablauf der Garantie repariert werden können, werden Deine Ansprüche gesichert.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. ***
Zuletzt bearbeitet am 06-11-2020, 21:32, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
guste100 Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2319 Karma: +331 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
09-11-2020, 10:45 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
Hast du mal geprüft, ob du das fehlerhafte "nicht automatische Wiederverschließen" irgendwie selbst provozieren kannst?
Für mich sind die Fenster einfacher zu erklären (defekter Schlüssel, defektes Schloss etc). Aber das das Fahrzeug morgens nicht verschlossen ist, dass kann ich mir absolut nicht erklären. Daher wüsste ich gerne mehr darüber.
Gruß
Guste
|
|
Nach oben |
|
 |
tdi-erwin Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 30.09.2005 Beiträge: 38 Karma: +3 / -0 Wohnort: östlich v. WIEN
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
13-11-2020, 13:19 Titel: Auto unverschlossen und alle 4 Fenster halb offen |
|
|
Hallo!
Nur so eine Idee: Das Fahren der Scheiben in die Endposition muss auch bei Abklemmen der Batterie neu angelernt werden. Vielleicht ist eine Sicherung oxydiert oder ein Kabel ist locker (Marderbiss).
TDI-Erwin.
|
|
Nach oben |
|
 |