Autor |
Nachricht |
stef
KFZ-Schrauber seit: 15.09.2004 Beiträge: 20 Karma: +6 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
16-02-2005, 21:17 Titel: Fenster öffnen sich alleine? |
|
|
Hallo,
es ist schon drei mal passiert. Am Morgen, sind beide vorderen Fenster offen, obwohl ich sie abends zu gemacht habe. Auto ist ein Seat Alhambra TDI Baujahr 1998.
Habt ihr eine Idee was ich machen könnte?
Montags war 15 cm Schnee im Auto.
MFG Stefan
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
16-02-2005, 22:13 Titel: Fenster öffnen sich alleine? |
|
|
Hallo Stef,
schau Dir mal die Kabel im Bereich der Türdurchführungen auf Bruch bzw. blank gescheurte Stellen an. An sonsten gabs diesen Fehler mal bei Audi und da musste wenn ich mich recht erinnere das Stg. getauscht werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
mkmeier Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 25.03.2003 Beiträge: 19 Karma: +6 / -0 Wohnort: ganz im Süden von Bayern
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
17-02-2005, 3:00 Titel: Türschlösser |
|
|
Ich hatte dieses Problem mit den Festerhebern bei meinem 97´er A4 auch einmal.
Nach dem Abschließen der Türe, egal ob mit Schlüssel oder Fernbedienung, gingen ganz unverhofft die Fenster auf. Manchmal erst nach 10 min. In der VAG-Werkstatt war dieses Problem das Thema des Tages, keiner hat soetwas vorher schon einmal gesehen. Tagelang wurde getestet, und es wurde auch probiert das Steuergerät der Zentralverriegelung anders zu codieren. Alles ohne Erfolg! Ein findiger Mechaniker hat aber dann die Ursache doch gefunden.
Jetzt kommt: dieses Auto hat vorne links und rechts beheizbare Türschloßzylinder. Genau diese Heizung war das Problem. Bei beiden Schließzylindern ist diese Heizung so heiß geworden, daß das Gehäuse in dem der Zylinder steckt (aus Aludruckguß) geschmolzen (!) war. Dies verursachte einen Masseschluß. Dies wiederum veranlasste das Steuergerät zu glauben, daß die Komfortöffnen-Funktion betätigt wird, was zufolge hat, daß alles, was elektrisch geöffnet werden kann, aufgeht.
Ich mußte dann "nur" 5 Wochen auf zwei neue Schliesszylinder warten. In der Zwischenzeit habe ich die Sicherung für die Fensterheber rausgezogen. Nach Austausch der Schliesszylinder hatte ich nie wieder Ärger.
Ich hoffe, daß ich Dir damit weiter helfen kann.
MfG
Mkmeier
|
|
Nach oben |
|
 |
stef
KFZ-Schrauber seit: 15.09.2004 Beiträge: 20 Karma: +6 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
17-02-2005, 9:53 Titel: Fenster öffnen sich alleine? |
|
|
Vielen Dank, es hilft.
MFG Stef
|
|
Nach oben |
|
 |
|